Deshalb habe ich mich dafür entschieden, einen zweiten Vertrag aufzusetzen (Vertrag 2, siehe unten), der sich im selben Dokument wie die Provisionsvereinbarung (Vertag 1, hier nicht vorliegend, da bereits juristisch geprüft) befindet und sich auf die Provisionsvereinbarung mit seiner Firma bezieht, jedoch ihn selbst, nicht die Firma als Vertragspartner hat. Ob das so korrekt ist, weiß ich jedoch nicht, deshalb nun folgende Fragen: •Ist meine Vorgehensweise sinnvoll und der Vertrag 2 (s. unten) wirksam? ... Vertrag 2 zwischen Herr X und Firma ME GmbH Co KG Es soll nicht möglich sein, die Provisionsvereinbarung (Vertrag 1 vorliegenden Dokuments, im Folgenden V1 genannt) durch die Abwicklung des Kaufs über eine andere Firma als die IB GmbH zu umgehen.