Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Ich möchte nach 13 Monaten Mietzeit ausziehen und wissen, ob ich zur vollständigen Renovierung/strei
vom 10.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung habe ich komplett gestrichen (ohne Fenster und Türen) übernommen. ... Folgendes ist in meinem Mietvertrag vereinbart §9 Instandsetzung und Instandhaltung der Mieträume 1. Der Vermieter übergibt die Mieträume im vorhandenen Zustand, der dem Mieter bekannt ist.
Gewerbemietvertrag - früherer Ausstieg - Nachmieter suchen erlaubt?
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten am 15.09.2010 einen Gewerbemietvertrag abgeschlossen (Zweckform Vordruck Mietvertrag 2874) mit einer Laufzeit bis zum 14.09.2012. ... Nun stellt es sich für uns so dar, dass wir keinerlei Einfluß auf die Suche des Nachmieters haben, aber bis Mitte September 2012 monatlich 950 Euro plus 150 Euro NK zahlen müssen. ... Muss ein von uns gefundener Nachmieter die Maklerprovision zahlen?
Nutzung einer vermieteten Immobilie als Zweitwohnsitz
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, eine Wohnung in Deutschland zu kaufen und sie zu vermieten, möchte mir aber vertraglich das Recht sichern, sie bis zu 15 Tage im Jahr selbst zu nutzen. ... Kann ich die Wohnung in diesem Fall als Zweitwohnsitz anmelden? Gibt es besondere Punkte, auf die ich im Mietvertrag oder bei der Gestaltung des Nutzungsrechts achten sollte?
Hausordnung - Zustimmung Tierhaltung
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieterin einer Wohnung in einer größeren Wohnanlage und möchte mir einen Hund anschaffen. ... Lebewesen, soweit deren Zahl das übliche Maß nicht überschreitet." ... 2.Muss sich mein Vermieter und Eigentümer der Wohnung in diesem Fall tatsächlich der Hausordnung der Eigentümergemeinschaft unterordnen?
Schönheitsreparaturklausel: Mietvertrag vs. Übergabeprotokoll Einzug
vom 28.4.2022 für 45 €
Daher meine Fragen: 1)Greift die Klausel aus dem Mietvertrag oder kann ich mich auf das Übergabeprotokoll bei Einzug berufen und die Wohnung besenrein verlassen? ... Wir wohnen selbst seit 10 Jahren in der Wohnung. ... 2)Sofern der Vermieter hierfür zahlen muss: Zu welchem Anteil und auch über die Kaution hinaus?
Klausel im Mietvertrag - Schönheitsreparaturen Kann er das von uns verlangen?
vom 7.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der von uns am 1986 abgeschlossene Mietvertrag (Herausgegeben vom Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Unser Vermieter verlangt von uns, dass wir den gesamten Innenputz, welcher nur mit Gerüst renoviert werden kann streichen lassen sollen.
Renovierung bei Auszug - Einheitsmietvertrag v. 1985
vom 29.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter ist kürzlich in ein Altenheim gezogen und ich habe ihre Wohnung fristgerecht zum Jahresende gekündigt. ... Aber sind wir dazu verpflichtet, wenn es keine eindeutige Regelung im Mietvertrag gibt? ... Gesetz Sache des Vermieters ist, wenn nicht ausdrücklich auf den Mieter übertragen, wäre aber bereit (da sich zwischen meiner Mutter und den Vermietern auch ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt hat) ihnen einen gewissen Betrag zu zahlen.
Endrenovierung - individuelle Vereinbarung
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe seit dem 15.09.2003 eine 1,5 Zi Wohnung gemietet und diese nun zum 31.01.2007 gekündigt. Ich bin mir bei meinem Mietvertrag in Bezug auf die Endrenovierung unsicher. ... Hilft mir das BGH VIII ZR 52/06 dabei, dass ich weniger als 60% zahlen muß da die Wohnung in einem guten Zustand ist oder sind die 60% generell gültig/ungültig?
Vorzeitige Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietobjekt befindet sich im Erdgeschoss, Straßenlage, die obere Etage ist vom Vermieter als Wohnung vermietet. Das Mitobjekt selbst ist in einem renovierunsbedürftigem Zustand (der Vermieter hat seit bestehen des Mietvertrages keinerlei Veränderungensarbeiten vorgenommen). ... Ich zahle aktuell wieder normal die Miete.
Besitzerwechsel meiner Mietwohnung.
vom 29.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Jahren habe ich meine Wohnung bezogen. Der Vermieter wollte auch Kaution(3 Nettokaltmieten haben, zu zahlen bis zum Einzug). ... Der neue Vermieter legt mir einen Neuen Mietvertrag vor(entspricht dem alten Mietvertrag, bis auf den Mietbeginn, der nun aktuellen Datums ist) und will die Kaution nun haben.
Mietrecht Renovierung bei Einzug
vom 31.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine Renovierung (Tapezieren der Wände - >Decken und Treppenhaus werden vom Vermieter mit Raufaser gemacht) müssten wir ca. 4500 € zahlen. ... Der Mietvertrag liegt uns noch nicht vor. ... Können wir vom Vermieter "verlangen", dass er die Wände für uns abspachteln lässt, damit wir streichen können?
Möblierungszuschläge laut Mietvertrag
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte folgende Fragestellung zu beantworten: Gemäß Mietvertrag (10/2002) zahlen wir für die Küchenmöbel mit Kühlschrank einen monatlichen Möblierungszuschlag in Höhe von 45,- Euro. ... Die Möbel sind durch den Vermieter bereits 1994 angeschafft und eingebracht worden. ... In jedem Fall würden die Zuschläge trotzdem weiter zu zahlen sein.
EIgentümüerwechsel / Eigenbedarf
vom 1.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Vermieter hat mit dem Mieter einen ganz einfachen Mietvertrag abgeschlossen, worin steht, dass der Mietvertrag sich immer um ein Jahr verlängert. ... Die Wohnung würde mir der jetzige Vermieter zum Jahresanfang 2016 verkaufen, da sein Kreditvertrag mit der Bank zu dem Zeitpunkt enden wird. ... Ich würde die Wohnung jedoch gerne ab nächstes Jahr (ca.
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir stehen gegenwärtig in der Auseinandersetzung mit dem Vermieter, vertreten durch einen Hausverwalter der neu angemieteten Wohnung unserer Tochter. ... Es handelt sich dabei um einen Standard-Mietvertrag. ... Wir haben uns nun dazu entschlossen den Mietvertrag fristgerecht zu kündigen ohne die Wohnung zu beziehen.
Wohnung gezeigt, Vertrag unterschrieben, im Nachhinein falsche Tatsachen
vom 13.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben alsdann den Mietvertrag am 11.07. unterschrieben und eine "Klausel" eingetragen, dass die Mietzeit vom 15.09.-01.10. mit unserer "Renovierung" abgegolten sei. ... Die alte Wohnung ist zum 01.10. weiter vermietet. ... ( Mietminderung, Übernahme der Wohnung ablehnen, was dann?
Unterschiedliche Miete bei baugleichen Wohnungen
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle seit der Euro-Umstellung 2004 eine Kaltmiete von 347,00 Euro umgerechnet auf die alte KM von 680,00 DM). Wie ich jetzt erfahren habe, zahlt aber mein Nebenmieter für eine identische, bau- und ausstattungsgleiche Wohnung eine KM von 340,00 Euro.Und auch nach dessen baldigem Auszug soll die Wohnung lt. ... Wenn die Miete für eine identische Wohnung gesenkt wird, muss ich doch m.E. auch in den Genuss der Mietminderung kommen !
Nebenkosten - Abrechnung - aufgelöste Wohngemeinschaft
vom 4.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin, Anwalt, Meine Wohngemeinschaft hat sich im März aufgelöst, die Wohnung habe ich als einziger behalten und lebe unter neuem Mietvertrag, die Abschläge sind gleich geblieben. ... Allerdings habe ich nun mehr als ein halbes Jahr alleine in der selben Wohnung gelebt, so dass die Einsparungen definitiv nicht gleichmäßig über alle Monate zu sehen sind.
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mit dem Vermieter vereinbart, die Wohnung bei Einzug zu renovieren sowie Laminat zu verlegen. ... Nun habe ich bereits gelesen, dass starre Fristenpläne den entsprechenden Paragraphen des Mietvertrages unwirksam machen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwänden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.