Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Vermeintlich ungerechtfertigte Mahngebüren
vom 22.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung gescannt und abgeschickt. ... Jetzt habe ich mir die Rechnung genauer angesehen. ... Daraufhin habe ich den Kundenservice des Anbieters am 17.03 per Email kontaktiert, gegen den Mahnbescheid Widerspruch eingelegt und begründet, dass ich innerhalb der Frist die Rechnung beglichen habe und es nicht als mein vergehen sehe, wenn sie einen Rechnung nicht anhand der RechungsNr zuweisen können.
Ärger mit Amwalt
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die sofortige Rechnung belief sich auf 386 Euro: Grundgebühr für Verteidigung 165 + Verfahrensgebühr 140 Euro. ... -Ist es erlaubt, mir eine Rechnung am 12.2. zu stellen für einen Gerichtstermin, der am 30.3. statt findet? ... -Was passiert, wenn ich dem Anwalt schreibe, dass ich die letzte Rechnung nicht zahlen kann?
Online Abschluss
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rechnung, Bestätigung, Mahnung oder AGB habe ich nie erhalten. ... Muß ich diese Rechnung trotzdem bezahlen?
Schadenserzatz
vom 20.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.10.2011 kam per Brief ein Mahnbescheid vom "Geschädigten" ich soll seinen Schaden und seinen Anwalt zahlen. Die Rechnung beläuft sich auf etwa 1400€.
explizite Rechtsgrundlage für Kostenübernahme bei Einladung zum Vorstellungsgespräch
vom 12.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte dabei jeweils nur die einfache Entfernung in Rechnung gestellt (Kilometerpauschale 0,30 Euro) sowie bei besonders großen Entfernungen (ab ca. 600 km) zusätzlich eine Hotelübernachtung. ... Wenn ja, kann ich meine bereits gestellte und bezahlte Rechnung auch im Nachhinein rechtswirksam widerrufen und den betreffenden Unternehmen eine korrigierte Rechnung zusenden, wenn die Verjährungsfrist von drei Jahren noch nicht abgelaufen ist? Wären die Unternehmen dann verpflichtet, diese korrigierte Rechnung zu bezahlen, so dass ich im Falle der Weigerung mit guten Erfolgsaussichten einen Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid erlassen könnte und im Falle des Widerspruches/Einspruches auch die Klage einreichen könnte?
Fehler in der Mahnbescheidsbegründung
vom 13.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mahnbescheidsbegründung der gegnerischen Rechtsanwältin enthält mehrere, gravierende und von mir durch schriftliche Belege nachweisbare Fehler. 1.Die eingereichte Rechnung enthält lediglich das Datum der von mir erhaltenen Rechnung vom 08.12.2016 dann aber 2. eine falsche Rechnungsnummer und 3. einen falschen Rechnungsbetrag ( es handelt sich bei dem angegebenen Betrag um die Angebotssumme) die zu keinem Zeitpunkt Rechnungsbetrag wurde. Die, dem Gericht vorgelegte Rechnung zur Eröffnung des Verfahrens kann es in dieser Form gar nicht geben. 4. ... Frage: Kann ein solcher Mahnbescheid, mit derartig gravierenden Fehlern eigentlich Grundlage eines Verfahrens sein?
Analogziffern im Kostenerstattungsverfahren in der Psychotherapie- keine Zahlung
vom 16.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aktuell den Fall, dass Eltern trotz vorheriger transparenter Absprache sich weigern den Antrag zu bezahlen (auch die anderen Posten auf der Rechnung werden nicht überwiesen, obwohl diese unstrittig sind) und eine Rechnungsanpassung zur 808 fordern (Ziffer, die vor 2024 in Privatpraxen genutzt wurde), da diese von ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird.
Widerruf bzw. Gültigkeit eines Werbevertrages
vom 26.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1,5 Jahren eine Heilpraxis, zuvor allerdings schon am früheren Wohnsitz. Ein Vertreter rief mich an und sagte, er wolle mit mir über die mit mir erarbeitete und von ihm ausgearbeitete Anzeige sprechen. Ich konnte mich zwar nicht daran erinnern, ließ ihn aber kommen.
Gerichtliches Mahnverfahren Infoscore wegen Smartphone Warenlieferung
vom 20.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Wechsel zu o2 bereute ich da schon sehr schnell, vorher war ich jahrelanger Base Kunde ohne Probleme. bei o2 hingegen etliche von Anfang an,daher auch Unregelmässigkeiten bei der Ratenzahlung.Als sich dann alles wieder geregelt hatte kam es irgendwann zu persönlich schwierigen Lebensumständen die zur folge hatten das ich meine Ratenzahlungen öfters vergass und ca. im September 2017 dann die noch offene Rechnung der Restschuld in einem zu bezahlen wäre.Die bis dahin durch mein eigenes Verschulden sehr hohen Mahngebühren (da beide Handys eigene Vertragsnummer hatten) nahm ich natürlich in Kauf. ... Mahnbescheid dann am 31.01.2018,dem ich widersprach.
Honorarvertrag selbst gekündigt
vom 27.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste im Büro des ehemaligen Arbeitgebers tätig sein, konnte sowie durfte meine Aufgaben nicht von zu Hause erledigen, es ging auch nicht um das abgeschlossene Werk, sondern meine Arbeitsstunden am Platze im Büro (diese musste ich am Monatsende gegenzeichnen lassen sowie eine Rechnung einreichen). ... Ich habe mehrmals gemahnt und auch schon einen Mahnbescheid über das Gericht zustellen lassen.