Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mietrecht, Zimmergröße falsch angegeben!
vom 23.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie gab mir schon den "Mietvertrag" mit und alles war fix. 450 € Kaution, 475 €Miete gesamt (38,50 € SKY + 38,50 Strom Wasser etc) Ich bezahlte die Miete + 100 € für die letzte Woche des Monats, da ich erst heute 23.5 eingezogen wäre. Mietvertrag unterschrieben und Schlüssel bekommen. ... Daraufhin meinte sie, wenn ich nicht einziehe gibt es Probleme, da ich dann die Kosten für den Abbau ihres Wasserbettes (anscheinend über 300€ und die Unterstellung ihrer Möbel blablabla) übernehmen muss und dass ich ja den Mietvertrag schon unterschreiben habe, und das da ja auch gar nicht steht wie groß das Zimmer sei.
Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich mit ihr einen neuen Mietvertrag gemacht (von uns beiden auch unterschrieben). ... Daher die Kündigung für den Eigenbedarf. ... Allerdings haben wir ja einen neuen Mietvertrag im Juni 2009 gemacht.
Lebenslanger Kündigungsausschluss?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1999 durch ein Ehepaar geschlossenen Mietvertrag ist als Mietdauer angegeben: Der Vertrag beginnt am xx.xx.1999 und dauert lebenslang.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin hat dieser fristlosen Kündigung widersprochen und besteht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. 1. Es läge kein Hausfriedensbruch vor, da es für sie ein "wichtiger Grund" gewesen wäre in meine Wohnung einzudringen und das stände so im Mietvertrag. 2. ... Die Zeit zwischen dem Hausfriedensbruch und der Kündigung wäre zu lange Ist meine fristlose Kündigung trotz ihres Widerspruchs gültig oder muß ich die reguläre Frist einhalten?
Erbe Mietvertrag Kündigung
vom 16.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es geht um einen Erbfall. Meine Mutter ist am 24.04.2020 verstorben. Ich habe das Erbe angenommen und dadrauf die Mietwohnung nach dem gesetzlichen Sonderkündigungsrecht von 3Monaten zum 30.04.2020 gekündigt mit Ablauf zum 31.07.2020.
Anwaltskosten bei Kündigung der Miet-Wohnung aufgrund von Airbnb
vom 23.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht, dass ich die Wohnung nicht als Ferienwohnung (keine Airbnb Erwähnung) vermieten darf. ... Wenige Tage später erhielt ich ein Anwaltsschreiben, in dem mir die fristlose Kündigung binnen 14 Tagen mitgeteilt wurde. ... Mit diesem Vertrag musste ich folgendes unterschreiben: Die Kosten, die durch die Kündigung entstanden sind, müssen von mir getragen werden, die Kosten für den Mietaufhebungsvertrag trägt jede Partei selbst.
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Exfreund gemeinsam eine Wohnung gemietet, in der wir beide als Mieter und somit Gesamtschuldner eingetragen waren. ... Nach der Trennung, die meinerseits entstand, zahlte ich meinen Mietanteil natürlich weiterhin an ihn, bis zur fristgerechten Kündigung. Die Küche nahm er mit in seine neue Wohnung, da er sie schließlich zahlte und mir zusicherte, dass wir die Kosten, die von der Kaution im Falle von Mängeln abgezogen werden könnten, teilen.
Gewerblicher Mietvertrag für eine Praxis
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen gewerblichen Mietvertrag für eine psych. ... Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter ein Waschbecken einbaut. ... Meine Frage: Kann ich kündigen und ev die berieits gezahlt Miete zurückverlangen und ev. sogar Schadensersatz fordern?
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort teilte man Ihm mit, daß nicht für jeden Mieter ein neuer Vertrag erstellt wird. ... Da Christine P. vorhat heute mit dem neuen Mieter bei der Hausverwaltung den Vertrag zu unterzeichnen rief Norman W. den Verwalter Michael Dötsch an und informierte Ihn über die Angelegenheit. ... Miete Telefon und Internetkosten sowie alle anfälligen Nebenkosten werden ab dem 23.09.09 von Norman W. übernommen.
Mietvertrag unterzeichnet, Wohnung kaum bewohnbar, Rücktritt vom Vertrag?
vom 11.7.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn des Mietvertrags ist der 1.08.2005. ... Trotz der (wohl zunächst von mir falsch verstandenen) Klausel: "Beide Parteien verzichten bis zum 31.Dez.2005 auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses" Wie könnte ich versuchen, mich gütlich mit dem Vermieter zu einigen? ... Muss ich im Ernstfall die volle Miete bis Dezember05 bzw.
nicht genehmigte Umbauten durch den Mieter
vom 28.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne mein Wissen und ohne meine Genehmigung haben die Mieter dieses Geländer mit Stahlrohren verlängert (Fügen durch Schweißen), weitere Rohre eingeschweißt und das Geländer Silbern lackiert (vorher: Weiß).
Kann das erweiterte Kündigungsrecht so formuliert werden?
vom 19.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag beginnt am Datum 1, ist befristet und endet am Datum 2 ohne Bedarf einer Kündigung durch die Vermieterin. Dem Mieter ist vor Vertragsabschluss bekannt, warum die Vermieterin nur einen befristeten Mietvertrag abschließt. ... Kosten werden von der Vermieterin nicht übernommen.
Mitsprache-/Bestimmungsrecht in Erbengemeinschaft (Mehrfamilienhaus)
vom 3.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2000 schloß er mit der EG einen Mietvertrag, der ihm u. a. die sog. ... Seit der Gründung der EG waren Subventionen einzelner Mieter ausgeschlossen; trotzdem wird der "Sohn" privilegiert. ... Ist der "Sohn" wegen der von ihm laut Mietvertrag übernommenen Schönheitsreparaturen nicht ohnehin verpflichtet, nach nunmehr über elf renovierungsfreien Jahren die Wohnung instand zu setzen?
möchte Büro kündigen trotz "verzicht auf Kündigung" // vertrag nicht eingehalten
vom 19.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich miete ein Büro das ich mit einverständnis des vermieters selbst ausgebaut habe. das Büro wurde am 01.10.21 angemietet und der vertrag sieht einen beidseitigen verzicht auf kündigung vor. der mietvertrag sagt dazu folgendes 4.1 Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.10.2021 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, um wirksam zu sein. ... Daher ist die Miete erst zum 01.04.2022 fällig.
Immobilien-/Miet-/Wohnrecht
vom 21.9.2022 für 52 €
Hallo, wi r tragen uns mit dem Gedanken, unsere Eigentumswohnung an einen Kapitalanleger zu verkaufen und sie von ihm direkt im Anschluss zu mieten.
Dienstwohnung
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich gerne folgendes wissen: Was für ein Mietvertrag ist stillschweigend zustande gekommen? ... Nachteile kann es wegen einem fehlenden Mietvertrag für mich geben? Wäre es ratsam, nach 10 Jahren noch einen Mietvertrag zu verlangen?
Rücktritt vom Mietvertrag aus wichtigem Grund
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir haben einen Mietvertrag (als WG) zum 01.03.09 unterschrieben. ... Wir möchten von diesem Mietvertrag nun aus obigem Grund zurücktreten, hinzu kommt noch dass die persönlichen Umstände meiner Bekannten sich geändert haben.
Untermiete Kündigung an die Ex ohne Untermietvertrag
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat den Mietvertrag nicht unterschrieben. ... Mietzahlung, nachdem ich mehrmals energisch auf mietbeizahlung pochte, zahlte sie in unregelmässigen abständen ca 30 % der Miete. ... Das könnte ich selber machen und würde nicht die Welt kosten.