Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

verjährte Forderung aus Mietverhältnis?
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 31.01.2007 endete fristgerecht das Mietverhältnis meiner damaligen Wohnung; ich habe die Wohnung besenrein übergeben. Mein Vermieter hat sie sich nicht angeschaut (kein Übergabeprotokoll....), meinte aber, ich solle noch streichen und neuen Teppich legen. ... Ich dachte, die Sache sei erledigt und er mit dem Geld der Kaution ausgekommen.
Wem stehen die Mieteinnahmen zu?
vom 27.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut unserem Vertrag bekommt der derzeitige Eigentümer die komplette Miete der Mietpartei. ... Nun meine Frage, ist der Teil in dem der noch Eigentümer die Miete der Wohnung erhält rechtens? Da er ja von mir auch monatlich Geld bekommt, eben laut Mietkaufanhang das gesamte Haus.
Ablehnung unseres Nachmieters
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir vor 1,5 Jahren erst eingezogen sind und sehr viel Geld und Arbeit investiert haben ( Einbauküche, Laminat - mit Zuschuss des Vermieters und teure Jalousien) haben wir unseren Vermieter gefragt, ob wir einen Nachmieter stellen dürfen. ... Die Wohnung war ursprünglich nur mit WBS zu bekommen, was ein geringes Einkommen voraussetzt. ... Derzeit ist unsere Wohnung jedoch ungekündigt.
Gesamtschuldnerischer Vertrag
vom 23.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute habe ich eine Wohnung gefunden und kann ab Mai einziehen, das heißt, dass ich bis Ende April Zeit habe, einen geeigneten Nachmieter zu finden. Meine Mitbewohnerin hat mit unserem Vermieter einen schriftlichen Ratenzahlungsvertrag vereinbart-jedoch schafft sie es nicht, diese Schulden bis Ende April 05 abzuzahlen und ich kann auch nicht während einer lfd.
Recht auf Balkonersatz?
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die untere Wohnung hat keinen Balkon. ... Und habe auch Geld für Balkonmöbel und Pflanzen ausgegeben. 2) Wie hoch kann eine Mietminderung sein? ... Durch diese neue Wohnfläche wurde ein qm-Preis berechnet und von der Miete abgezogen => dies entspricht ca. 3%. 3) Falls der Vermieter einen neuen Balkon montiert, hat er das Recht die Miete zu erhöhen?
Abgeltung Badrenovierung
vom 26.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe voriges Jahr im Mai meine Wohnung zum 31.08.2011 gekündigt. ... Habe dies ca. 5x dem Vermieter schriftlich mitgeteilt und ein Angebot Kalkulation angefordert, leider nie erhalten. ... Bin ich noch Mieter und kann die Badrenovierung evtl. durchsetzen oder bin ich nur noch geduldeter Nutzer dieser Wohnung und kann dies deshalb nicht beanspruchen?
Anspruch auf Auswechslung eines Mieters einer Wohngemeinschaft?
vom 1.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe seit 01.01.2011 in unserem Haus eine 1-Raum Wohnung angemietet und die Miete stets pünktlich bezahlt. ... Die Hausverwaltung hat dies bestätigt und uns eine 2 Raum Wohnung gegeben und die 1 Raum Wohnung wurde einvernehmlich per Vertrag aufgehoben. ... Der von mir ausgesuchte Nachmieter scheint aber geeignet zu sein, da die Hausverwaltung diesem sogar nun eine extra Wohnung im Haus angeboten hat (also scheint es ja nicht am Geld zu liegen).
Vorgehen bei Mietnomade (Immobilie Schweiz)
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine spontane Anfrage bei dem Vermittler (wohnt gegenüber) erbrachte folgende Situation: - der Mieter hat bereits vor 3 Monaten eine Wohnung in der Nachbarschaft bezogen - der Mieter schuldet dem neuen Vermieter (Handy-Nr. bekannt, aber bisher nicht erreicht) bereits 3 MM - der Mieter schuldet dem Vermittler 1 MM für das Einrichten eines Telefonanschlusses + Gebühren - leider hat der Vermittler nach meiner heutigen Anfrage proaktiv den Mieter auf die Mietschulden per E-Mail hingewießen. ... Meine Annahmen: - der Mieter ist ein Mietnomade - der Mieter versucht mich hinzuhalten - bei dem Mieter ist nichts zu holen - der Vermittler ist ein Versager - die Wohnung ist in keinem guten bis katastrophalen Zustand - der Mieter hält sich illegal in der Schweiz auf Zielsetzung - ich möchte die Wohnung unbedingt verkaufen, da die Verwaltung der Immobilie sehr aufwändig und teuer ist - ich (Lebenserwartung max. Sommer 2010) benötige das Geld dringend als Absicherung für meine Familie - den Mieter möchte ich asap loswerden.
Mietervertrag beendet????
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute eine Frage als Vermieter. ... Dieser ist mit den für den Vermieter nicht mehr verwertbaren Sachen (Sperrmüll) voll. ... Auf das Geld kommt es mir in erster Linie gar nicht an, nur das später keine Forderungen Seitens des ehemaligen Mieters kommen.
Was tum bei fristloser Kündigung wegen Mietschulden?
vom 25.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gern wissen was ich tun kann da ich bei meinem Vermieter in Zahkungsrückstand bin. Ich schildere kurz die Situation: Ich hatte einen Autounfall und war sozusagen mehrer Monate auser gefecht gesetzt, da ich Alleinerziehend bin hat auch niemand eine Vollmacht auf mein Konto, danach wurde ich auch noch Arbeitslos, da ich im Rückstand bin mit der Miete bekomme ich keinen Mietszuschuß, ich bekomme ALG I und zur Aufstockung ALG II, das ist aber um 400 Euro weniger was ich an Ausgaben habe im Monat (verstehen Sie mich nicht falsch ich möchte ja das er sein Geld bekommt) Jetzt habe ich die fristlose Kündigung bekommen und muss in 4 wochen ausziehen, ich habe niemanden wo ich unter kommen könnte da der platz nicht vorhanden ist und finanziell geht das auch nicht das mir jemand etwas leiht.
Schönheitsreparaturen/Kaution
vom 29.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Achtung: Die Wohnung wurde renoviert rpt renoviert übernommen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen entsprechend des obigen Fristenplanes nicht fällig, so zahlt der ausziehenden Mieter an den Vermieter einen Ausgleich in Geld für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte anteilige Abwohnzeit im Fristenzeitraum, unter Berücksichtigung des tatsächlichen Abnutzungsgrades der Wohnung. Die Zahlung kann unterbleiben, wenn der Mieter Schönheit Arbeiten bei Vertragsende fachgerecht durchgeführt oder ein entsprechender Anspruchsausgleich durch den nachfolgenden Mieter erfolgt.
Fristlose Kündigung - Ist sie begründet?
vom 30.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später bekam ich dann von meinem Vermieter ein Excel-Spreadsheet, auf dem stand, was ich ihm zahlen soll und, dass er mir die Miete nun erhöht, weil angeblich der Abschlag gestiegen ist (alles formlos, keine Unterschrift, nicht einmal die Belege dafür hat er hergezeigt, garnichts). ... Einige Tage später kam er nachts zwischen 1 und 2 Uhr in mein Zimmer und hat mich lautstark und ziemlich aggressiv angebrüllt, wo sein Geld bleibe, usw. ... Nachdem ich nun ~6 Wochen bei meinem Kollegen lebe, bin ich mal zur alten Wohnung gegangen um meine Post abzuholen und dort musste ich feststellen, dass der Hauptmieter der Wohnung (also mein Vermieter) den Raum mit seinen Sachen zugestellt hat.
Steuerfragen bei Aufenthalt in Doha
vom 2.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ungefaehr einmal im Monat besuche ich fuer ein Wochenende entweder meine Eltern in Suedeutschland oder meine Wohnung in Berlin. ... 3.Um in Deutschland keinen Wohnsitz zu haben sollte ich meine Eigentumswohnung in Berlin, in der Zeit in der ich in Doha arbeite, komplett vermieten und kann ich hierzu einen zeitlich befristeten Mietvertrag anwenden? ... Sollte mein Einkommen weder in Grossbritannien noch in Deutschland versteuert werden, gibt es eine Steuer auf die Ueberweisung von meinem Geld aus Katar nach Deutschland?
Tapete eingerissen (Decke-Wand) - Wer haftet bei Schönheitsreperaturklausel - Auszug
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meinem Einzug war die Wohnung komplett Renoviert, so steht es auch im Mietvertrag. ... Bei diesen Schäden hat die Hausverwaltung aber nachträglich zugesichert, dass solche Schäden bei einer Bj. 1904 Wohnung nicht zu verhindern sei und mir so etwas beim Auszug nicht in Rechnung gestellt werde. ... Würden Sie dem Vermieter diesen Schaden noch vor Übergabe in zwei Tagen melden?
robin hood
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo 123 recht so ich habe 2001 eine wohnung in berlin gemietet . nach circa 1 jahr hat sich der mieter unter mir beschwert das bei ihm im bad die decke nass bzw feucht ist er hat dies auch auch der damaligen hausverwaltung mitgeteilt diese lies verlauten man würde sich darum kümmern da geschah erstmal cirka ein jahr lang gar nichts ich habe dann mal einen bekannten gefragt der bauing. ist der meinte die duschtasse sei falsch eingebaut da würde eine dichtung fehlen das nächste was dann geschah war das die whg einem zwangs bzw insolvenzverwalter verwaltet wurde und die kontodaten sich geändert hätten mittlerweile sind bei mir im bad die fliesen vom boden gesprungen und der mieter unter mir beschwerte sich nochmals mehrfach bei dem verwalter dann wurde die whg erneut verkauft der neue eigentümmer ist eine österriche immobiliengesellschaft mit einem eigentümmer in der ukreine ich dachte mir super mein bad ist immer noch kaput genauer gesagt ich hatte langsam echt bedenken durch den boden zu krachen und habe dem eigentümmer erstmal keine miete gezahlt ich zahl doch nicht für ne whg wo ich im bad durch denn boden fallen kann ich habe die miete weiter an den insolvezverwlter gezahlt in dem glauben da ist das geld erstmal sicher ist dieser hat das geld auf ein konto bei der hypo real estat gezahlt circa 4500 euro die bank hat mir dann im frühjahr telephonisch mitgeteit das geld sei weg nun hat mich der eigentümmer auf miet nachzahlung verklagt und eine kontopfändung durchgesetzt wer kann mir helfen kann mir da jemand helfen was wird mich das kosten bin gern bereit die hälfte von den 4500 bei der hre dem anwalt zu geben der mein konto zurück bekommt und mir den vermieter vom hals schaft mfg vinc oder wie komme ich an einen anwalt
Mietsache - sofortige Kündigung möglich?
vom 20.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass Ich aktuell hochschwanger bin und die Wohnung erhebliche Mängel aufweist. ... Der Vermieter wurde auf die Mängel mehrmals hingewiesen und hat uns auch mitgeteilt, dass ihm diese bereits seit 2010 bekannt sind, er aber kein Geld hat diese zu beseitigen und dies auch nicht tun wird. Wir hätten nun eine neue Wohnung und könnten dort auch zum 01.10.2014, also genau dann, wenn es wieder kalt wird einziehen.
Mietkürzung?!
vom 23.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also meine Freundin und ich wohnen seit anfang April in einer mietwohnung und vorletzden mittwoch als wir einkaufen waren brannte es bei uns in der wohnung durch einen Computermonitor der auf stand by lief ... durch diesen brand waren wohnung und hausflur nach wohnungstür aufbruch ziemlich stark verrußt ...vom gestank mal ganz abzusehen ... durch den feuerwehr einsatz sind auch diverse fenster zerstört worden ... nun zu meiner frage ... wie sieht das aus mit der Miete? also die wohnung ist im moment noch keinesfalls bewohnbar, was können bzw was müssen wir als mieter tun? Ein Gutachter war vorort und beauftragt auch eine Firma die vermutlich mit den säuberungs und malerarbeiten sowie mit den fenstern anfang nächster woche anfangen werden (ende noch nicht abzusehen) Diese ganzen arbeiten übernimmt die Gebäudeversicherung von dem Eigentümer da das ganze Haus ebenfalls nur gepachtet ist und wir vom Pächter die untermieter sind ... wir haben logischerweise für diesen Monat (September) schon die Miete bezahlt haben wir ein anrecht dadrauf Geld wieder zu bekommen und was ist mit dem folgemonat?
Muss ich die Schönheitsreparaturen übernehmen?
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(1) Der Mieter trägt die Kosten für Schönheitsreparaturen. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Mieträume während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%. länger als vier Jahre 80% und länger als fünf Jahre 100%. Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung durch den Mieter Ersatz in Geld verlangen. (4) Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, die sich daraus ergeben, das der Mieter die Schönheitsreparaturen nicht fristgerecht ausführte und der Nachmieter z.B. nicht rechtzeitig einziehen konnte (also alle Folgeschäden).