Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Unterhaltsleistung nach Scheidung für studierende Kinder
vom 7.3.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zwei Kinder im Alter von 23 und 24 Jahren, das ältere studiert bereits und das jüngere hat es demnächst vor. Ich selbst bin seit über 10 Jahren geschieden und inzwischen wieder verheiratet. Meine Ex-Frau war bisher als Freiberufler unterwegs, bei dem sie sehr wenig verdient hatte.
Bewirtungsbelege nicht unterschrieben - Seit diesem Jahr abgelehnt...
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als 10 Jahren bin ich in gehobener Managementposition mit Arbeitsvertrag mit variablem Leistungsanteil beschäftigt. Seitdem gebe ich mit meiner Steuererklärung Bewirtungsbelege von Geschäftsessen ab (Neue Geschäftskontakte, Mitarbeiter bei Laune halten, ...), die jedes Jahr als Teil der Werbungskosten geprüft und akzeptiert wurden (eine einzige Ausnahme war vor 7 Jahren als ein einziger Beleg abgelehnt wurde, weil es sich um meine Lebenspartnerin handelte, was ich nach Rücksprach mit dem Beamten akzeptierte). Im Jahr 2005 war ich temporär selbstständig und hatte dafür einen Steuerberater engagiert zwecks Abwicklung meiner Kosten, Einnahmen... mit dem Finanzamt.
Gewerbe (Patentanmeldung und Vermarktung) als Liebhaberei?
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Vor neun Jahren habe ich eine erste Patentanmeldung eingereicht und in diesem Zusammenhang ein entsprechendes Gewerbe angemeldet. Vier Jahre später kam eine weitere Anmeldung (gleiches Fachgebiet: Warmwasserversorgung/Energieeinsparung in Wohnhäusern) hinzu.
Familienrecht, nachehelicher Unterhalt
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€) minus Steuer(16.138.-€), minus Soli (887.-€), minus Versicherungen nach Steuerbescheid (6536.-€) macht geteilt durch 12 Monate 2.860.-€, abzüglich Kindesunterhalt (2 x 272.-€, das steigt aber mit dem 12.Lebensjahr meiner Tochter), macht 2.316.-€ als unterhaltsrelevantes Einkommen für den Ehegattenunterhalt.
Steuerrecht: Aufrechnung von Forderungen
vom 26.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit, von der Finanzbehörde zwangsweise eingezogene Gelder und auch gezahlte Steuern zurückzuerhalten, wenn die eingezogenen Gelder Steuerforderungen betreffen, die sich im Zuge einer spät, aber nicht zu spät durchgeführten Aufrechnung ( Dezember 2012) rückwirkend (zum Jahr 2003) erledigt haben.
GmbH Geschäftsführer Haftung der Gewerbesteuer
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam von der Stadt, in der der Sitz der Firma war ein Steuerbescheid für die nichtgezahlte Gewerbesteuer. ... Antragstellung auf Herabsetzung von Vorauszahlung ggf. eine Herabsetzung der Steuern zu erwirken. Sie hatten zudem dafür zu sorgen, dass die von der GmbH geschuldeten Steuern festgesetzt und entrichtet werden.
Erweiterte Steuerpflicht mit Auslandsaktien
vom 5.1.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte im 2. Quartal nach Dubai auswandern (reg. Wohnsitz & Aufenthaltsort) und vor Ort als Freelancer tätig werden.
Anlage V; Erbschaft; Kontoinhaber
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Vermietetes Mehrfamilienhaus in 2001 von meinem Vater geerbt und zum 1.1.2003 notariell überschrieben. Bis Ende 2002 über die Anlage V meiner Mutter versteuert, danach Mitteilung an Finanzamt, das Immobilie an mich übergegangen. 2003-2006 habe ich keine Anlage V abgegeben. Die Verwaltung findet bis 1.Juli 2007 durch meine Mutter statt.
Grunderwerbsteuer - kann die Grunderwerbsteuer auf den Neubau fällig werden?
vom 28.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden demnächst ein Grundstück von der Gemeinde erwerben. Jedoch muss es noch von der Gemeinde vorbereitet werden - Abriss eines bestehenden Objekts, Erschließung etc. Wir haben bereits das Angebotsverfahren abgeschlossen und einen Vertrag mit einem Generalunternehmer abgeschlossen, der unwirksam wird sollte der Erwerb scheitern.
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um eine Einschätzung zu folgender Situation: Ende Januar 2019 bin ich aus Deutschland nach Australien ausgewandert, wo ich seitdem lebe und arbeite. Einen Wohnsitz in Deutschland habe ich nicht mehr, nur noch eine Behelfsadresse meiner Familie zum Erhalt von Post. Vor meiner Auswanderung war ich selbständig tätig und habe jedes Jahr meine Steuererklärung gemacht, so auch kurz vor meiner Auswanderung für das Jahr 2018, das letzte volle Jahr, in dem ich in Deutschland gelebt habe.
Nicht-EU Ausländerin mit Niederlassung zieht nach Hause, will 4-5 Monate/Jahr in DE sein.
vom 17.12.2020 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Amerikanerin; seit 20 Jahre habe ich ein Niederlassungserlaubnis in DE; nicht verheiratet und keine Kinder (keine EU-Bindung); ununterbrochen in DE wohnhaft und angemeldet, wo ich auch so lange die Steuern an die Finanzamt bezahle, Beiträge in die gesetzliche Kranken-, Renten- Versicherungen bezahle. ... Nach so vielen Wohnsitz-Jahren und Steuern bezahlen und nie Sozialhilfe oder Probleme machen, hatte die Amt trotzdem nach immer mehr detaillierten Beweisen immer wieder über eine Dauer von 15 Monate gefragt (mit langen Pausen dazwischen). ... ((Übrigens: ich hatte bis jetzt immer ein Steuerbescheid auch in den USA abgegeben: das ist Pflicht für U.S.
Betriebsnahe Veranlagung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt möchte bei A eine betriebsnahe Veranlagung durchführen. A hat keine richtige Betriebsstätte sondern nur eine Einzimmerwohnung. Das FA vermutet, dass eine Scheinfirma vorliegt, die für eine dritte Person gegründet wurde.
Altersentlastungsbetrag 2009
vom 11.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat mir mit Einkommens-Steuerbescheid 2009 die Anerkennung des Altersentlastungsbetrags verweigert. ... Ich habe € x an ausländischen Kapitalerträgen zu versteuern, von denen keine Steuer abgezogen wurde.
Rechnungsgestellung/Wucher Steuerberater
vom 4.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wurde die Steuer 2009, 2010, 2011, jeweils vom Steuerbüro erledigt, aber nie eine Rechnung gestellt. ... In Rechnung gestellter Betrag 570€ Gesamtrechnungsstellung 1213€ 2011: € ähnliche Gegenstandswerte wie 09,10 in Rechnung gestellter Betrag 1274€ Abschließend sendete das Steuerbüro Rechnung 4 mit der Leistung, dass die Steuerbescheide 2009,2010, 2011 im Jahr 2013 geprüft wurden Rechnungssumme € 232 A) war mit dieser Steigerung von ehem 70-90€ nie zu rechnen B) Hatte ich keine Möglichkeit auch bilanziell einen Rücklage für die Rechnungen zu stellen C) Wurde ich nie von dem Steuerbüro kontaktiert, dass sich was (Preise?)
Verjährung Schadenersatz LST-hilfeverein
vom 15.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bsp.:EST Bescheid für 1994 im Jahr 1995, letzter Änderungsbescheid für 1994 vom 18.12.1998 an LST-Hilfeverein. Möglicher Rücktrag des Baukindergeldes nach 1992 vom LSt.hilfeverein nicht beantragt.