Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Abmahnkosten
vom 17.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich im Internet per Bankeinzug 15,90 bezahlt. Leider war mein Konto bis zum Abbuchungstag nicht mehr gedeckt, so dass der Betrag rückgebucht wurde. Soweit ok, die Seitenbetreiber haben ja meinen Namen und meine Anschrift (Pflicht bei Bezahlung mit Bankeinzug).
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter seiner Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Meine Fragen an Sie: Ist das Vorgehen des Vermieters rechtens, dass ich die ausgeführten Arbeiten und Material in Höhe von 577 euro bezahlen muss, bevor ich die Kaution bekomme (auch unter der Tatsache, dass ich ja gestrichen habe)? Es gibt ja mittlerweile genügend Urteile des BGB bezüglich Schönheitsreparaturen, bzw.
eBay, Artikelbescrheibung entspricht nicht der erhalten Ware, Gewährleistung?
vom 2.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Preis folgt) #26 KOLBENRING (5,50 EUR netto) #27 KOLBENRING (5,50 EUR netto) #28 ÖLABSTREIFRING (GLEICHFASENR.) (6,91 EUR netto) #29 ZYLINDER MIT BUCHSE (124,36 EUR netto) #32 3x LUFTFILTEREINSATZ (0,77 EUR netto) #33 3x ZYLINDERFUßDICHTUNG (0,77 EUR netto) #34 3x ZYLINDERDICHTUNG (2,43 EUR netto) #35 3x ZYLINDERKOPFDICHTUNG (2,43 EUR netto) #37 3x VENTILPLATTENDICHTUNG (2,43 EUR netto) Gesamt Betrag: 180,38 EUR netto Endsumme: 214,65 Euro MEINE FRAGE NUN, WER MUSS FÜR DIE REPARATUR / ERSATZTEILE / SCHADEN AUFKOMMEN?
Vollzug der Baugesetze (Bayern)
vom 10.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im September 2005 einen 400 Jahre alten Gasthof erworben. Der Veräußerer hat im EG eine Speisegaststätte mit Nebenzimmer und Saal betrieben sowie 12 Gästezimmer und eine Ferienwohnung angeboten. Wir haben den Speisesaal zum biocafe umgebaut, nutzen die frühere Gaststube als Frühstücks- und Seminarraum, das Nebenzimmer als Büro, 9 Zimmer im OG als Gästezimmer und das DG als privaten Wohnraum.
Arbeitgeber wenig zu tun - ich soll unbezahlt zu Hause bleiben
vom 6.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Ersatz für den Verdienstausfall erhielt ich von der Krankenkasse meiner Partnerin Bezüge als "Haushaltshilfe", welche sich an meinem durchschnittlichen Einkommen orientierten. ... Ich bin nun ziemlich unsicher, was meine Rechte und die meines Arbeitgebers in dieser Situation betrifft. ... Bitte teilen Sie mir doch mit, welche Rechte ich gegenüber meinem Arbeitgeber habe und wie ich mich am besten verhalten kann.
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30. April habe ich ein Auto gekauft. In dem Kaufvertrag haben wir vereinbart, dass der Verkäufer eine Schönheitsreparatur und, falls noch nicht durchgeführt, eine Inspektion und den Zahriemenwechsel bezahlt.
"Rechtsverletztendes Video auf Youtube bzgl. illegalem Download auf Maxdome"
vom 22.3.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitate: (1) Das Vervielfältigungsrecht ist das Recht, Vervielfältigungsstücke des Werkes herzustellen, gleichviel ob vorübergehend oder dauerhaft in welchem Verfahren und in welcher Zahl. ... Maxdome jeglichen Schaden zu ersetzten der durch die in Ziffer 1 erfolgten Handlungen entstanden ist und künftig noch entstehen wird 5.)Rechtsanwaltkosten "gemäß RVG" von einem Gegenstandswert 12.500 mit 1,3 Gebühren zu erstatten. (~700€) Eigne Anmerkungen/Video Beschreibung: Die Agbs wurden 2006 von meiner Mutter "bestätigt" und können sich seitdem geändert haben.
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss dieser Schaden behoben werden? ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. ... Das gilt insbesondere für Schönheistreparaturen, die bis zur Beendigung des Mietverhältnisses nicht ausgeführt sind. 5) Jeden in den Mieträumen enstehenden Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit darf der Gegenstand weder veräußert noch verschenkt oder verliehen werden. 3.2 Von einer Pfändung, Zerstörung, Beschädigung oder einem Diebstahl ist der Händler unverzüglich zu unterrichten. 3.3 Der tritt schon jetzt etwaige Ansprüche gegen einen Schädiger oder einer Versicherung auf Ersatz wegen Zerstörung, Beschädigung o.Ä. an den Händler ab. ... Dem Händler bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. 4.2 Der Kunde hat das Recht nachzuweisen, dass im Einzelfall kein oder ein niedrigerer Schaden als die vereinbarte Pauschale entstanden ist. 4.3 Die Haftung des Händlers beschränkt sich auch Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. ... Schäden und Abnutzungen durch den Käufer gehen zu dessen Lasten. 10.
Verwalterbestellung und Grundbuchamt
vom 23.2.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, eine bereits über Jahre bestehende Eigentümergemeinschaft beabsichtigte, einen neuen Verwalter für zwei Jahre zu bestellen. Darf ein Grundbuchamt von einer Verwalterbestellung von 5 Jahren Bestelldauer ausgehen, nur weil im Protokoll der Verwalterbestellung keine Eckdaten zur Bestelldauer vermerkt sind? Ist solch ein Protokoll überhaupt gültig (s.
Hammerschlags- u. Leiterrecht?
vom 3.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Gebäude neben unsere Grundstück soll abgerissen und wieder aufgebaut werden. Das jetzige Gebäude steht direkt auf der Grenze, zwischen den beiden Häusern ist ein Abstand von ca. 50 cm. Die jetzige Gebäudewand des Nachbarhauses verläuft über unser Haus hinaus an unserem Garten noch ca. 8 m entlang.
Schadensersatzforderung bei vermeintlicher Beschädigung des Nachbargastes durch Gäste
vom 12.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: vier Studenten haben eine Wohnung im sechsten Stock im Innenstadtbezirk gemietet und veranstalteten dort eine Party. Direkt angrenzend an die Terrasse der Wohnung ist ein Flachdach, welches mit Kies ausgelegt ist. Bei besagter Party werfen einige - nicht mehr zu identifizierende Gäste - drei Glasflaschen und mehrere Kippen auf das Flachdach.
Hauskauf geplatzt
vom 7.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben über einen Makler ein Haus gefunden, das wir kaufen wollen. Über den Makler wurde mit dem Verkäufer eine Einigung über den Kaufpreis erzielt sowie ein vorläufiger Notartermin vereinbart. Zu klären war von Verkäuferseite noch unser Wegerecht (das wir dinglich wünschten), da die Zufahrt zum Haus nur über einen Feldweg möglich ist, der mehreren Eigentümern gehört.
Ebay Kauf Artikel defekt. Garantie abgelehnt.Verkäufer lehnt die Rücknahme ab
vom 26.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antwort von der Firma Yuneec: Motor/ESC vorne rechts ist defekt Die Gewinde an allen 4 Motoren sind durch unsachgemäßen Umgang (es sieht so aus, als wurden Fremdpropeller verwendet) Die Flugdaten weisen auch Flüge vor dem 17.07.2018 auf (Anmerkung: vor meinem Kauf) Kein gültiger Kaufnachweis Käufer ist nicht identisch mit dem Einsender) Der Copter wurde durch unsachgemäße Handhabung beschädigt. ... Ich möchte den Kauf Rückgängig machen plus den Schaden der mir dadurch entstanden ist (Abschluß einer Drohnenversicherung, anbringen der Kennzeichnungspflichtig einiges an Zubehör (z.B .extra Akku) was ich nicht mehr nutzen kann) ersetzt bekommen.