Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.506 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Mietvertrag unter Vorbehalt -> Rücktritt vor Mietbeginn
vom 29.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sicherte mir zu, dass die Wohnung identisch sei, woraufhin ich den Mietvertrag unterzeichnete. Dies geschah UNTER VORBEHALT, um im Falle einer argen Abweichung vom Mietvertrag zurücktreten zu können. ... Für den Abschluss des Mietvertrages ist vor Mietbeginn eine Bearbeitungsgebühr fällig.
Kostenerstattung Anwaltsgebühren für unberechtigte Forderungen vom Vermieter
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im nächsten Fall verlangte die Vermieterin, dass ich nach ordnungsgemäßer Kündigung einen Nachmieter zu stellen habe, da ich einen „befristeten Mietvertrag" habe. Ich sagte ihr, dass ich einen solchen Passus im Mietvertrag nicht gefunden habe und auch dies durch einen Anwalt prüfen lassen muss. ... Vom Anwalt festgestellt wurde, dass ich auf Grund des Mietvertrags keinen Nachmieter zu stellen habe.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Zeit ist nun gerade um, zuerst wollte die eine Mieterin aus dem Mietvertrag entlassen werden, ich teilte mit, dass nur beide kündigen können und habe dies abgelehnt. ... Was soll ich nun machen, ich hab einen NAchmieter, die jetzge Mieterin rührt sicht nicht, wie soll ich da raus bekommen und wie soll ich die WHG nun am besten neu vermieten ? ... Nachmieter übervorteilen will, weil ich angeblich in der WHG Anzeige falsche Angaben mache, dies stimmt aber nachweislich nicht.
Sonderrücktrittsrecht vom Mietvertrag wegen verheimlichter Tatsache(Schimmel)?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem: Am 21.08.06 haben mein Freund und ich einen Mietvertrag unterschrieben. ... Wir wollen wissen, wie wir aus diesem Mietvertrag raus kommen? ... Denn wir wollen nicht, dass der Vermieter uns deswegen kündigt und wir dadurch für die Kosten aufkommen müssen, wenn der Vermieter keinen Nachmieter für die Wohnung findet.
Wohnung kündigen trotz Kündigungsauschluss (Student)
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht: "Die Mietparteien verzichten wechselseitig für eine bestimmte Dauer ab Beginn des Mietverhätlnisses (1.2.2011) auf ihr zur Recht ordentlichen des Mietvertrages. ... Leider steht in meinem Vertrag nichts zu Nachmietern, aber die findet man hier wie Sand am mehr (das WS11/12 fängt ja auch bald an) Mag jemand einem Studenten helfen?
Kündigung WG 3 Hauptmieter
vom 2.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag gibt es keine Nachfolgeklausel. Wenn die anderen Mitbewohner einwilligen, die Mitbewohnerin, die ausziehen möchte, gehen zu lassen und innerhalb der drei Monate Kündigungsfrist einen neuen Nachmieter stellen, muss diesen die Vermieterin dann annehmen bzw. muss man in die Kündigung zu dritt dann reinschreiben, dass die beiden Übriggebliebenen wohnen bleiben möchten und einen Nachmieter stellen.
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vermieter wurde ein Nachmieter gewünscht, eine Kandidatin habe ich kurzfristig per Anzeige Anfang April gefunden. ... War die Strafgebühr für die vorzeitige Vertragsauflösung gerechtfertigt (im Vertrag ist eine Mindestmietzeit von einem Jahr angegeben, Mietverträge sollten aber doch eine dreimonatige Kündigungsfrist besitzen)? ... Einen Nachmieter hätte ich ohne Probleme gefunden, nur die Hausverwaltung stellte sich jedes Mal quer (vermutlich um selbst einen Mieter zu finden, damit eine Vermittlungsprovision berechnet werden kann).
Vorzeitige Kündigung durch Mieter möglich?
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Ratgeber(in), mein Mietvertrag ist im Jahre 2000 abgeschlossen worden und enthält eine dreimonatige Kündigungsfrist. ... Zugleich habe ich aus wichtigem Grund (Familienzuwachs, daher Wohnung zu klein) bereits zum 31.10. gekündigt und gleichzeitig 2 solvente Nachmieter gestellt, die in den Mietvertrag eintreten wollen. 1.
mündliche Vereinbarung mit Nachmieter
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mit meiner Nachmieterin hatte ich mündlich vereinbart das sie den von mir verlegten Laminat-Fussboden gegen Bezahlung übernimmt. Der Vermieter war mit dieser Lösung einverstanden.
Rückwirkende Beendigung des Mietverhältnisses nach § 119 ff BGB in Berlin
vom 24.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, Ich schloss am 1.11.2014 einen befristeten Mietvertrag für 1 Jahr ab, übernahm am 6.11.2014 die Wohnung mit Mängeln, die bei der Besichtigung vorher aber nicht erkennbar waren. ... Der Makler hat eine hälftige Provision zurückerstattet, was meines Erachtens einem Schuldeingeständnis gleichkommt und damit meinen Täuschungsvorwurf, der zum Abschluss des Mietvertrages führte, rechtfertigt. Ist der Abschluss eines privaten Mietvertrages für 1 Jahr rechtens und kann der Vermieter meine Kaution einbehalten?
Pacht - Folgen bei einer Nachpacht?
vom 30.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wegen mangeldner Umsätze musste ich den Laden schließen. Der Pachtvertrag läuft noch bis September 2014 und umfasst sowohl die Räumlichkeiten, wie auch die Ladeneinrichtung. Der Verpächter ist mit einem Nachpächter grundsätzlich einverstanden (steht aber noch nicht zur Verfügung). 1.
Kündigungsfrist Ferienwohnung
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mit einer Bekannten zusammen habe ich einen längerfristigen Mietvertrag für eine Ferienwohnung unterschrieben (Sept.08-Mai 09). ... Müssen wir einen Nachmieter präsentieren? Kann ein privater Mietvertrag unter dem Firmennamen laufen?
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte geben Sie uns Bescheid, zu welchen Tageszeiten die Wohnung von uns (oder einem Bevollmächtigten) mit Mietinteressenten besichtigt werden kann ----- nun ist es so, daß meine mutter nach erhalt der bestätigung der kündigung noch ein telefongespräch mit meiner vermieterin hatte, in der meine vermieterin sagte, daß die kündigung nicht so ist, wie sie sein sollte aber es sei so schon in ordnung. ich war bis dahin der meinung, daß ich ohne probleme zum 30.06.05 ausziehen kann. als meine vermieter nun am 01.05.05 hier waren, um sich ein bild von der wohnung zu machen, wurde mir gesagt, daß sie die kündigung nicht akzeptieren. falls ein passender nachmieter gefunden wird könnten wir einen aufhebungsvertrag aufsetzen. andernfalls müsste ich weiterhin meite zahlen, bis ich ordentlich gekündigt habe. in diesem fall wäre ich gezwungen zwei weitere monate miete zu zahlen. 2.) in meinem mietvertrag sind feste renovierungszeiten festgesetzt, die ja unzulässig sind. nun verlangt meine vermieterin, daß ich die wohnung mit weißen, neu gestrichenen wänden übergebe. die wohnung ist von mir vor einem jahr in einem dezetem gelb gestrichen worden und wiest keinerlei gebrauchsspuren auf. 3.) der velourteppich im schlafzimmer soll ersetzt werden. der teppich hatte bei einzug schon einen goßen fleck und lag bereits 4 jahre in der wohnung. es sind mir zwei brandlöcher in den teppich geraten. nun meine fragen: 1.) wie ist der satz "Gleichwohl sind wir bereit das Mietverhältnis zum 30.06.2005 aufzulösen." auszulegen?
Maklerprovision vom Mieter anfechtbar? (§2 Abs. 2 Nr. 2 WoVermRG)
vom 21.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach §2 Abs. 2 Nr. 2 WoVermRG steht dem Makler keine Provision zu, wenn der Mietvertrag über Wohnräume abgeschlossen wird, deren ...Mieter... der Wohnungsvermittler ist. ... Interessenskonflikte (vorzeitige Beendigung Mietvertrag / Durchsetzung von Ablöseansprüchen), den das WoVermRG verhindern will, bestanden demnach nicht. ... Für den gesamten Zeitraum des Entstehens des Provisionsanspruches (Erstkontakt, Besichtigung, Abschluss Mietvertrag) gab es ja keinen Mieter.
Befristeter Vertrag und Nachmieterklausel
vom 11.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Anfang 2003 einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Geeignete Nachmieter, die der Eigentümer akzeptiert, können ggf. gestellt werden." ... Die zweite Frage: Müssen wir in diesem Fall überhaupt nach einem Nachmieter suchen?
Mietrecht - Schönheitsreparatur
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war nicht bezugsfertig für einen Nachmieter. Die Aufforderung zur malermäßigen Instandsetzung lehnte sie mit der Begründung ab, dass der entsprechende Passus im Mietvertrag rechtlich unwirksam sei. Der § 13 des Mietvertrages: "§ 13 Instandhaltung der Mieträume und vermieteten Sachen Alle Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Mietaufhebungsvertrag per SMS geschlossen?
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt, Mietvertrag wurde fristgerecht gekündigt, Vermieter haben Interessenten gefunden welche schon vorzeitig einziehen wollten, diesem per SMS zugestimmt. ... Per SMS wurde von mir das offizielle Kündigungdaten nochmals bestätigt, nun wollen die Nachmieter aber doch wieder früher rein, dass wurde von mir verweigert. Jetzt bekomme ich eine SMS, dass mein Vermieter ohnen meine Erlaubnis die Nachmieter reingelassen hat und diese bereits Möbel untergestellt haben.
Kündigung Kettenmietvertag
vom 22.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.09.1998 einen Mietvertrag abgeschlossen mit folgendem Inhalt zur Mietzeit: Mietdauer: ab 16.09.98 auf 1 Jahr (siehe auch §2 Abs. 1) §2 (1) Der Mietvertrag wird auf die o.a. ... Daraufhin hat die betreffende Wohnungsverwaltungsgesellschaft (WVG) nicht nur den von uns gefundenen Nachmieter abgelehnt (mit der Begründung, dass die Wohnung erst umfassend renoviert werden soll vor Weitervermietung), sondern mich zudem informiert, dass sich der Mietvertrag bereits automatisch um 1 Jahr verlängert hätte, und ich somit erst im September 2006 aus dem Mietvertrag austreten könnte. ... Kann die WVG einen möglichen Nachmieter mit dieser Begründung ablehnen?