Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigungsschreiben an ein WG-Bewohner
vom 17.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bevollmächtiger Vermieter) „Dann gehen wir auf die Strasse und klären das!" (Mieter) Nach dem sind nur noch ein paar Sätze gefolgt und der Mieter ist in seinem Zimmer verschwunden mit dem Hinweis, der bevollmächtigte Mieter ist nicht der Vermieter also, warum soll er auf ihn hören. ... Wir möchten hier den Vermieter aus 2 Gründen kündigen. a.)
Wohnungsübergabe ohne Kaution
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat einen Mieter vermittelt und der Mieter hat auch, jedoch nur auf Mahnung des Maklers, die vereinbarte Provision gezahlt. ... Bei einem Treffen vor dem 15.07. mit mir als Vermieter, dem Mieter und dem Makler hat der Mieter mündlich vorgeschlagen, bis vor dem 18.07. die halbe Monatsmiete für Juli und die Hälfte der Kaution zu überweisen und am 18.07. um 15 Uhr die Wohnungsübergabe vorzunehmen. ... Und c. habe ich dann trotzdem Anspruch auf die Miete?
Schadensersatz wg. Rücktritt von Mietvertrag durch Vermieter
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dieser in einer Wohnung wohnt, die seinen Eltern gehört, wäre er mein Vermieter und ich Untermieter gewesen. ... Diese liegt jedoch, was die Miete betrifft, 250 € über dem, was ich in der neuen Wohnung bezahlt hätte. Ein nicht unwesentlicher Umstand, da ebenfalls seit längerem klar war, dass sich meine wirtschaftliche Situation ab diesem Juli/August, erheblich verschlechtern würde, so dass ich mit der geringeren Miete in der neuen Wohnung kalkuliert habe.
Kündigung nach einer Zwangsversteigerung
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstens die Wohnung ist durch den ehemaligen Eigentümer bewohnt. So meine Frage ich möchte diesen Mieter kündigen und neue Mieter in die Wohnung lassen und vermieten. So meine Frage kann ich den ehmaligen Eigentümer ohne Probleme kündigen und welche Kündigungsfristen zählen, oder kann man von mir verlangen das ich mit ihm ein Mietverhältnis eingeht obwohl er die Miete nicht bezahlen kann, weil er ja auch die Raten nicht bezahlten konnte.
2 Mieter- nur einer hat gekündigt
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine kleine 2-Zimmer-Wohnung vor einigen Monaten an ein Studentenpärchen vermietet. ... Ich hatte die Wohnung nur deswegen an die beiden vermietet, weil die Eltern der jungen Frau eine Bürgschaft übernommen hatten, die mit dem Auszug der jungen Frau erlosch (dies wurde im Mietvertrag vereinbart). ... Was passiert, wenn er keine Miete mehr zahlt?
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch mich als Vermieter Das Möbl. ... Den Schlüssel zur Wohnung habe ich bei der Gelegenheit einbehalten. ... Zudem ist zu befürchten, dass meine anderen Mieter das Mietverhältnis durch diese Belästigungen kündigen.
Untermieter - Auszug / Wohnungsräumung / Verwahrung Besitz
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung zum 30.06.2007 gekündigt, da ich die Miete für eine 3-Zi-Wohnung nicht alleine zahlen kann und diese Wohngemeinschaft und Beziehung auch nicht mehr weiterführen möchte. ... Reicht dies rechtlich aus oder muss ich noch einmal schriftlich kündigen? ... Wenn die Einrichtungsgegenstände bis zur Übergabe meiner Wohnung an den Vermieter nicht abgeholt werden, auf was muss ich achten?
Bei Wohnungsverkauf wird Mieter von Makler schikaniert
vom 31.8.2023 für 170 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Seit 2007 bin ich Mieter einer Eigentumswohnung. ... Falls ich nicht kaufen kann möchte ich weiterhin so lange wie möglich als Mieter dort wohnen. ... Meine Fragen: Frage 1: >> Mit welcher Frist kann ein neue Eigentümer auf Eigenbedarf kündigen?
Vermieter will mich los werden
vom 23.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin neulich in eine Wohnung gezogen als Mieter! ... ich weiß nicht was sich genau abgespielt hat aber der bekannter will mich jetzt nicht mehr in dieser Wohnung haben obwohl er mir versichert hat das er mich hier nicht rauswerfen wird und er war mit mir wegen dem Nachbarn auch beim Anwalt da ich gedroht habe zu kündigen wen diese Situation sich nicht ändere. ich kann aber derzeit nicht ausziehen da ich Geldmangel habe. meine frage ist wie folgt zu dieser Situation von mir. kann er mich ohne weiteres hier rausschmeißen ohne die 3 monatige Kündigungsfrist und darf er meine Tür aufbrechen lassen in der zeit. ich habe durch ein Gespräch mitbekommen das er einmal wo ich nicht Zuhause war zu mir wollte und kam deswegen nicht herein er drohte damit das wen ich heute auch nicht Zuhause wäre die Tür aufbrechen zu lassen und Zwangsräumung zu machen. ich habe aber nur mitbekommen das er Sodas vor hat!! das beste ist ja noch das er bei meiner Freundin in der Arbeit war (sie arbeitet Pils pup) und er zu ihr sagte das sein Sohn des öfteren jetzt bei ihr vorbei schauen wird da er auf sie steht und was sie mit mir überhaupt zu tun hat sie soll doch lieber seinen Sohn nehmen. vielleicht ist dies auch der Grund das er mich von dieser Wohnung los werden will. ich bitte um Hilfe da ich nicht mehr weiter weiß. ich bin nicht in Zahlungsrückstand.
Unentgeltliche Überlassung der einstigen Ehewohnung
vom 17.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau wohnt weiterhin in der Wohnung, für die ich als Unterhaltsleistung weiter die Miete bezahle. ... Nun hat die Wohnung den Eigentümer gewechselt und der neue Vermieter möchte einen neuen Vertrag. ... Kann der neue Vermieter auf einen neuen Vertrag bestehen oder sogar kündigen?
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich wohne aktuell zur Miete, mein Vermieter ist die Vonovia. Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. ... Welche Kündigungsfrist gilt im Falle eines Verkaufs der Wohnung für eine Kündigung durch den Vermieter / neuen Besitzer, wenn ich mein Vorkaufsrecht nicht warnehme?
Mietvertrag mit Ehegatten im Trennungsjahr
vom 11.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zugang zu der Wohnung gewährt er mir keinen, hat auch noch alle meine Möbel, aber das ist ein anderes Thema. ... Mein Anwalt meinte wir müssen dann meinen Mann gerichtlich zum Auszug auffordern, was allerdings böse enden könnte, denn ich kann mir sehr gut vorstellen wie er mir die Wohnung hinterlässt. Wie würde es aber aussehen wenn ein Richter ihm die Wohnung zu sprechen würde, dann müsste doch die Vermieterin den Mietvertrag ändern oder?
Kündigung wegen Nichtzahlung der Miete und der Kaution
vom 5.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Fall: Vermietung der Wohnung zum 01.02.2013. ... •Kein Mieteingang für März bis 15.03.2013 •am 15.03. mündliche (per sms) Nachfrage vom Vermieter für Mietzahlung für März sowie zur Kaution. ... Sonstige Fragen Dass ich dem Mieter nicht einfach Wasser, Warmwasser und Heizung (der Mieter zahlt die monatlichen Abschläge an mich/Vermieter, der Belieferungsvertrag besteht zwischen Vermieter und Versorger) nicht einfach abdrehen kann weiß ich.
Beleidigung durch Vermieter = Kündigungsgrund?
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Vermieter erhält von Mieter zwei handgeschriebene und unterzeichnete Briefe. Darin finden sich beleidigende Formulierungen, etwa folgender Qualität: - die vermietete Wohnung sei ein Verschlag, den man nicht einmal einem Asylanten als Übergangsbleibe anbieten würde; - das ganze Objekt (Mietshaus) sei komplett herunter gekommen; - der Vermieter sei bei der Verwaltung des Hauses, das er ja nur geerbt habe, unverantwortlich und inkompetent. - dem Vermieter wird außerdem geraten, "sich in Zukunft kleinzuhalten, statt sich wie bisher aufzublasen und dicke Arme zu machen." - Er (der Mieter) könne auch anders. ... FRAGEN: Reichen die skizzierten Formulierungen in den beiden Briefen sowie das (dem Mieter allerdings nicht zuzuordnende) Anbringen der Zettel aus, dem Mieter / Verfasser zu kündigen?