Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

923 Ergebnisse für einstellung stpo

Behördliches Führungszeugnis (Belegart O)
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich darauf, was im behördlichen Führungszeugnis (Belegart O) enthalten ist und wie die Löschfristen in meinem Fall aussehen. Zu meiner Vergangenheit:Im Jahre 2005 war ich wegen Diebstahl in 3 Fällen vor Gericht.Das Verfahren wurde eingestellt und ich bekam 40 Stunden gemeinnützige Arbeit. Am 09.03.07 war ich nochmal vor dem Gericht.In diesem Fall war es Diebstahl in 5 Fällen + vorsätzliche Körperverletzung.Das Verfahren wurde eingestellt und ich bekam 60 Stunden gemeinnützige Arbeit.
angeblicher gewerblicher betrug
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe schon wegen ebay eine 7 monatige bewährungsstrafe erhalt weil ich kleine waren nicht abgeschickt habe aber auch wegen versandhaus weil ich sachen bestellt habe und nicht bwezahlt habe. vor 3-4 jahren saß ich wegen versandhausbetrug 3 wochen im dauerarrest. jetzt hat mein mann und ich einen neuen gerichtstermin wegen angeblichen gewerblichen betrug in 9 fällen. alles ebaysachen,die sind aber vor meiner bewährung passiert. von den 9 sachen sind 2 sachen von mir,sind kleinere summen bis gerade 700 euro mein mann hat vor kurzem erst eine geldstrafe in höhe von 1200 euro erhalten. #was erwartet uns jetzt wird es wirklich als gewerblicher betrug gerechnet? ich habe seit meiner verurteilung vor einem jahr nix mehr gemacht. zahle sogar schadenswiedergutmachung die ich auch einhalte. bitte schnelle antwort.lieben dank
Kosten des Klageerzwingungsverfahrens
vom 6.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Der zunächst unter Hinweis auf die Gerichtsakten nicht ausführlich begründeten Strafanzeige gegen ein vierköpfiges Berufs-Richtergremium wegen Rechtsbeugung wurde durch die Staatsanwaltschaft – offenbar ohne jeglichen vorherigen Versuch der Sachverhaltsklärung – zunächst keine Folge gegeben (§ 152 Abs. 2 StPO). Nachdem dem Einwand der Staatsanwaltschaft bezüglich unzureichender Darstellung durch eine detailliert begründete Schilderung in Form einer erneuten Strafanzeige begegnet und der Einstellung mit einer inhaltsgleichen Beschwerde widersprochen wurde, teilte die Staatsanwaltschaft mit, „weder dieses Schreiben, noch die gleichzeitig eingelegte Beschwerde enthalten neue Sachverhalte oder neue Beweismittel" und „ … enthält keine zureichende tatsächliche Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten …" Und die Generalstaatsanwaltschaft lehnte die Beschwerde mit einer nach dem Wortlaut in jedem Beschwerdefall verwendbaren Textbaustein-Formulierung – ohne jeglichen Bezug zum Einzelfall – pauschal ab: „Ihre Beschwerde gegen die oben bezeichnete Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft weise ich zurück. ... Frage: Kann sich diese Verletzung des rechtlichen Gehörs als „Verfahrensfehler" günstig auf das Kostenrisiko auswirken und wie ist das Kostenrisiko im Zusammenhang mit einem Antrag auf gerichtliche Entscheidung (§ 172 Abs. 2 StPO) zu kalkulieren?
Vorladung der Polizei als Beschuldigter
vom 7.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Vorladung der Polizei bekommen, in der ich als Beschuldigter zur Sache gehört werden soll. Ich würde mich gerne anwaltlich vertreten lasse, kann aber die evtl. anfallende Kosten eines Anwalts nicht selbst tragen, da ich ALG II aufstockend zu meinem Gehalt bekomme. Eine Ratenzahlung ist mir aufgrund meiner Wirtschaftlichen Verhältnisse nicht möglich.
Hausfriedensbruch nach § 123 StGB
vom 9.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - bei einer Straftat: Ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren - Bei einer Straftat: Ich bin mit der Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß § 153 a StPO Ich möchte weder meine Schuld eingestehen, da ich mir keiner bewusst bin, noch möchte ich, dass der Staatsanwalt oder der Richter ohne meine Äußerungen darüber entscheidet.
Rezeptfälschung vom Schmerzmedikament
vom 12.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seid vielen Jahren muss ich aufgrund sehr starker Schmerzen Valoron/Tilidin als Medikament einnehmen. Ich bin immer zufrieden damit gewesen. Ich weiß acuh, das das Mittel abhängig machen kann.
Beschlagnahmung legaler Dinge
vom 20.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Donnerstag, dem 18.11.2004 um ca. 8.30 Uhr klingelt es an der Haustür von mir (Hr.Rummler), meiner Lebensgefährtin (Fr.Flügel) und meinem vierjährigen Sohn. Fünf Kriminalbeamte kamen hereingestürmt und durchsuchten unsere gemeinsame Wohnung. Bei der Durchsuchung ging es laut Beschluss und Aussage des Kriminalkommissar Schmidt um "unzulässigen Handel mit ephedra-haltigen Arzneimitteln und Meskalinhaltigen Peyote-Kakteen mit Gewinnerziehlungsabsicht, im Internet".
Diebstahl von Kosmetikartikeln im Wert von ca 350-450€
vom 25.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 28 Jahre alt und wurde vor 3 Monaten im DM beim Diebstahl von Kosmetikartikeln im Wert von ca. 350-450€ erwischt worden. Ich habe überwiegend viele kleinere Artikel mitgehen lassen von denen ich dachte sie seien nicht elektronisch gesichert. Die Artikel habe ich in eine große Tasche gesteckt und bin aus dem Laden gelaufen, dabei gingen die Warnmelder an.
Ladendiebstahl und Widerstand gegen Pol.
vom 23.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Sie dagegen die Vornahme einzelner bestimmter Beweiserhebungen wünschen, ist es erforderlich, unter Angabe der Tatsachen über die Beweis erhoben werden soll und unter Benennung der Beweismittel entsprechende schriftliche Anträge zu stellen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/219l.html" target="_blank" class="djo_link">§ 219 l StPO</a>).
Doppelter Ladendiebstahl
vom 13.12.2019 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zweimal beim Ladendiebstahl (in Baden-Württemberg) erwischt worden und suche nun Rat, wie ich am besten mit der Situation umgehe. Ich bin weder vorbestraft, noch davor jemals polizeilich aufgefallen. Das erste Mal bin ich in einem Elektronikgeschäft an der Tür vom Ladendetektiv abgefangen worden.
Ich habe in einem Drogeriemarkt einen Lippenstift im Wert von 20 € gestohlen und wurde prompt von de
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo erstmals, ich habe vor zwei Tagen eine sehr große Dummheit begangen. Ich habe in einem Drogeriemarkt einen Lippenstift im Wert von 20 € gestohlen und wurde prompt von der Ladendetektivin gestellt. Ich wurde ins Büro geführt und durchsucht, ob ich noch andere Waren gestohlen habe.
Behördliches Führungszeugnis bei Anstellung als Lehrer
vom 20.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich zu diesem Urteil keine Unterlagen mehr und kann das Strafmass daher nur grob angeben. 2. 1996 wurde ein Verfahren (wieder BtmG) nach §170 2 StPO gegen mich eingestellt 3. 1999 wurde ich wegen fahrlässiger Gefährdung des Strassen-verkehrs in Tatmehrheit mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu 60 Tagessätzen verurteilt. (§315c Abs.1 Nr1a; Abs.3 Nr2; 142 Abs.1 Nr2; 69; 69a; 53 StGB).
Frage für Einwand gegen die Zulassung der Eröffnung des Hauptverfahrens
vom 9.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich werde angeklagt wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung nach §§ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315c StGB: Gefährdung des Straßenverkehrs">315c Abs. 1 Nr. 1a, Abs. 3 Nr. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">69 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">69a StGB</a>. Ich fuhr mit einem Pkw in rauschmittelbedingt fahruntüchtigem Zustand und verursachte infolge, dessen einen Verkehrsunfall. Die Untersuchung der Blutprobe ergab eine Konzentration von Cannabinoiden und Kokainmetaboliten, sodass davon auszugehen war, dass ich mich in der depressiven Phase des Abbaus befand.
Familienkasse
vom 15.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 2008 mit meinem Kind in der Schweiz und habe damals vergessen mich bei der Familienkasse abzumelden. Da das Konto damals über meine Mutter lief und sie Deutschland auch verlassen hat,haben wir nicht mitbekommen das dort immer noch Zahlungen der Familienkasse eingehen. Sofort wollte ich das Geld zurück überweisen,aber die Dame am Telefon war sehr unfreundlich und sagte es hat strafrechtliche Konsequenzen.Danach machte ich mich im Internet schlau und habe nun richtig Angst mich zumelden.Steuerhinterziehung,Geldstrafe ja bis zu 5Jahren kann man verurteilt werden.Was kann ich tun?