Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

Scheidung und Immobilien/Grundstück
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei stellt sich folgende Frage: Im Jahre 1972 wurde von meinen Eltern ein Grundstück auf mich und meine Bruder mittels eines Übergabevertrages übertragen. ... Mein Bruder und ich waren danach jeweils zur Hälfte Eigentümer. Im Jahre 1977 verstarb mein Bruder, meine Eltern waren zu diesem Zeitpunkt bereits geschieden.
Mutter wird zum Pflegefall -wann muß ich zahlen?
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat vor 8 Jahren das elterliche Hausgrundstück übertragen bekommen. ... Es ist vereinbart, sollte sie dort nicht mehr wohnen wollen, daß mein Bruder die Miete für eine gleichwertige Wohnung erbringen müßte und das Wohnrecht erlischt. ... Mein Bruder hat für 3 Kinder Unterhalt zu zahlen und würde eine Heimunterbringung nicht finanziell aufbringen können.
? Erbrecht: Freie Verfügung über den Hausstand?
vom 24.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern übertrugen meinem Bruder und mir deren Einfamilienhaus unter dem Nießbrauchrecht. ... Gerüchteweise hörten wir – weder mein Bruder noch ich wohnen am Ort – daß bereits Möbel/Hausrat aus dem Haus verschenkt bzw. veräußert werden. Unsere Eltern hatten ein ‚Berliner Testament‘; weder mein Bruder noch ich forderten seinerzeit einen Pflichtteil nach dem Tod unserer Mutter.
Pflichtteilsansprüche, Zugewinnausgleich, Testament,
vom 27.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder, der meine Situation kennt würde mir u.U. seinen Anteil am gemeinsamen Grundstück schenken bzw. zu einem geringen Wert übertragen, wenn kein Zugewinn für meine Frau und damit automatisch ein Pflichtteilsanspruch für die Kinder entstehen würde. ... Falls mein Bruder mir seine Grundstückshälfte schenken würde ist allerdings zu befürchten, dass das Sozialamt dies im Falle der (Pflege)-bedürftigkeit meines Bruders (innerhalb 10 J.) zurückfordern kann? Wie, wenn er seinen Anteil zu einem symbolischen Wert, bzw. zum aktuellen Zeitwert (Ackerland 2€/m²) verkaufen würde?
Erbschaftssteuer, Berechung Erbanteile bei laufender Hypothek
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Tod gingen 25% des Hauses auf meine Mutter über und 25% verteilten Sich gemäss der gesetzlichen Erbfolge auf meine Brüder und mich. ... Meine Brüder und ich waren während des gesamten Zeitraumes der Hypothekentilgung noch minderjährig resp. in Ausbildung. ... Letztes Jahr 2014 verstarb einer meiner Brüder unerwartet.
Erbfolge - muss Erbe für Schulden aufkommen?
vom 11.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder ist in den letzten Tagen verstorben. ... Mein Bruder war bis Mai 2005 ALG II Empfänger mit Zahlung der monatlichen Kosten für Unterkunft u. ... Mein Bruder hat eine 1Raumwohnung.
Erbengemeinschaft Abschichtung Steuer.
vom 16.9.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um 4 Personen Erbengemeinschaft: Mutter A Bruder 1 B Bruder 2 C Bruder 3 D Personen haben vom Vater ein Haus und eine Gewerbehalle geerbt. wert Haus ca. 350k€ Anteile A: 1/2 B,C,D: á 2/6 wert Halle ca. 200k€ Anteile A B C D á 1/4 Mieteinnahmen letzten 2 Jahren der Gewerbehalle durchschnitt 5,600€ jährlich Mietkürzungen (Halle hat diverse Renovierungsbedürftige Arbeiten nötig derzeit ist diese nicht mal als Lagerhalle geeignet sprich: Heizung Teildefekt, Rostiges Wasser; Dach undicht; Boden müsste erneuert werden.) es ist noch ein Kredit mit 28k € offen. an dem jede Person beteiligt ist.
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater hat mir letztes Jahr eine Immobilie im Wert von 200.000 EUR für 40.000 EUR veräußert. Es handelt sich als um eine Schenkung zu Lebzeiten im Wert von 160.000 EUR. Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt.
Pflichtteil bei Hausüberschreibung
vom 1.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater besitzt ein Zweifamilienwohnhaus mit einem von ihm geschätzten Verkehrswert von 130000,-Euro. Er ist in zweiter Ehe verheiratet und hat daraus einen Sohn.Der Haus wurde aber während seiner ersten Ehe bebaut, die geschieden wurde und aus der zwei Töchter hervorgingen.Er will jetzt zu Lebzeiten das Haus seinem Sohn überschreiben. Für ihn und seine Ehefrau Soll ein lebenslanges Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen eingetragen werden.
Auszahlung der Geschwister
vom 5.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus 1999 Notariell überschrieben. 60000 Euro investiert bis 1998. Vater 2012 verstorben.Bis dahin weitere 60000 Euro investiert. Mutter ewiges Wohnrecht.Haus 200000 € wert.Schwester keine Auszahlung nötig.Bruder fordert Auszahlung.Wieviel € muss ich zahlen?
Erbrecht nach Schenkung
vom 14.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Bruder vor vielen Jahren ein Mietshaus geerbt. ... Die Idee ist meinen Bruder, der einen Teil des Hauses mit seiner Familie bewohnt, ein lebenslanges Wohnrecht zu gewähren und er mir als Gegenleistung seinen Anteil überschreibt-also schenkt.
Ausstattung nach § 1624+2050ff BGB
vom 7.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vier Wochen danach hat mein Bruder geheiratet. 1998 war die Mutter mit dem Bruder nochmals beim Notar. ... Ich wurde enterbt, mein Bruder wurde als Alleinerbe eingesetzt. a) Meine Hauptfrage nun: Mein Bruder meint nun, diese Hauszuwendung sei eine verjährte "Schenkung". ... Allerdings scheint es allgemein zur "Ausstattung" sehr wenig Rechtsprechung zu geben - ich hab jedenfalls nichts passendes gefunden. b) Falls wir um eine gerichtliche Auseinandersetzung nicht herumkommen: Die 65.000 DM sind 1993 ja ein festgeschriebener Wert - somit kann man sich ein Wertermittlungsgutachten ja sparen?
Todesfall, Erbschaftssteuer
vom 18.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist im Alter von 59 Jahren am 19. 6. gestorben, er war unverheiratet und kinderlos. ... Mein Bruder hat vermutlich ca. 300000-400000 Euro in Wertpapieren und ein relativ neues Auto im Wert von ca 40000 Euro hinterlassen.