Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

6x24Std. Dienste ohne Pause erlaubt?
vom 3.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag 39 Std die Woche. ... Leider hat sie mich ein bisschen in der Hand bezüglich meines Lohns. ... Müsste Sie mir, falls ich nicht so lange am Stück mit zu der Kur fahre, meinen Lohn der im Vertrag steht trotzdem zahlen oder hab ich dann einfach Pech und einen Monat keinen Lohn?
Zeitarbeitsfirma Gleitzeitkonto
vom 10.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da aber für den Tag weder ein Arbeitsvertrag, noch irgendeine Stundenbestätigung vorliegt muss ich froh sein, dass er zumindest ein Teil davon ausbezahlt hat. ... •Der Lohn in der zweiten Lohnabrechnung ist falsch, es wurden 29,98 Stunden zu wenig ausbezahlt. ... Denn bei der ersten Abrechnung ist ja der Lohn richtig, lediglich die Benennung der Stunden ist falsch.
AV nicht vom AG gegengezeichnet zurück
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Gehaltsforderungen wären zu hoch gewesen (habe nur den Lohn gefordert den ich bisher auch hatte, sämtlich Überstunden, Urlaubs- und Weihnachtsgehalt, Auslöse bereits beinhaltet), allerdings würde er sich kümmern (bin ich leider auch nicht von überzeugt) das die Direktversicherung wie vereinbart von seinem Büro bezahlt würde (war vertragslich bereits vom vereinbarten Jahresgehalt brutto abgezogen worden). Nun meine Fragen: 1.Habe ich trotz das mir kein von ihm gegengezeichneter Arbeitsvertrag vorliegt Anspruch auf den vereinbarten Restlohn? ... 3.Kann ich auch für die Zeit vom 19.06.06 (wie im Vertrag angegeben) bis zum 30.06.06 den Lohn noch fordern?
neuer Job während Freistellung nach betriebsbedingter Kündigung
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag (des alten AG) ist eine Klausel eingebaut, dass weitere Tätigkeiten beim AG angezeigt werden müssen, allerdings frage ich mich, ob diese Klausel wegen der betriebsbedingten Kündigung noch relevant ist. 2) Kann der Noch-AG die Gehälter evtl. aufrechnen? 3) Ist evtl. ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, der den bisherigen Arbeitsvertrag zum 15.9.07 löst, mich allerdings ein halbes Gehalt kostet?
Klage gegen Freistellung
vom 25.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe selbst gekündigt und möchte beim Wettbewerb einen Arbeitsvertrag abschließen. ... Es wird sich dabei auf einen Absatz im Arbeitsvertrag bezogen, der es dem AG bei einem wichtigen Grund, hier Ausspruch einer Kündigung, das Recht zu spricht eine Freistellung auszusprechen.
Beschäftigungsverbot und vorherige Krankschreibung
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich wende mich mit folgender Frage an Sie: Meine Ehefrau verfügt über einen befristeten Arbeitsvertrag bis kommendes Jahr April ( Vertrag wurde dieses Jahr zum 3.Mal befristet verlängert).
wöchentliche/monatliche Arbeitszeit
vom 6.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur unterzeichnung des Arbeitsvertrages ist folgende Frage aufgetreten: laut Manteltarifvertrag, welcher in den Betrieb fällt, heißt es: wöchentliche Arbeitszeit sind 38 Stunden, mehrarbeit kann geleistet wereden, aber nicht mehr als 50 Stunden wöchentlich. ... Im Arbeitsvertrag heißt es: "Mit dem Monatslohn ist geleistete Arbeiszeit bis zu 209 Stunden abgegolten, einschließlich !!... Oder ist die Mehrarbeit im Lohn enthalten aber dafür muß die Zeit über 38 Stunden wöchentlich als "plus-Zeit" auf dem "Zeitkonto" gegeben werden??
Arbeiter auf Normal und Minimal Basis einstellen
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was muchh ich beachten und was muss ich außer Lohn sonst bezahlen? ... Welche Pflichte werde ich haben, was außer Lohn muss ich bezahlen. Auf jeden Fall kommt an der erste Stelle eine geringere Arbeitsaufname für bis zur 6 Monate, wobei die Person weiterhing angelernt wird und der Lohn soll so sein, dass die Soziale Leistingen Bagis nicht gekürz werden.
Leistungslohn zum Festgehalt
vom 6.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Bei meinem letzten Arbeitgeber (Pharma-Chemie Unternehmen ca. 90 Mitarbeiter) bekam ich als Teamleiter Produktion (von 01.06.2014 bis 31.05.2015) ein Festgehalt (inklusive 15h Überstunden im Lohn /Monat enthalten). ... In meinem Arbeitsvertrag steht nichts darüber drin, dass ich Leistungsorientiert arbeiten müsste, einzig in den „Eigenverantwortlichen Aufgaben ist beschrieben: „ Mitarbeit in der Produktion Arbeitsorganisation innerhalb der Gruppe".
Progressionsvorbehalt bei Einkünften von EU-Beamten
vom 25.3.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ehepaar A (sie arbeitet als Beamtin der Europäischen Kommission, er als Angestellter bei einer deutschen Anstalt des öffentlichen Rechts mit belgischem Arbeitsvertrag) beziehen Einkommen aus Vermietung einer Wohnung in Deutschland, die sie vor kurzem erworben haben. ... April 1965 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften sind die Beamten und sonstigen Bediensteten von innerstaatlichen Steuern auf die von den Gemeinschaften gezahlten Gehälter, Löhne und Bezüge befreit (siehe auch Rechtssache <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe innerhalb der Probezeit eine Kündigung zum 28.2.2017 am 31.1.2017 erhalten (im Arbeitsvertrag war für Probezeit eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart). Auszug aus dem Kündigungschreiben: " Sehr geehrter Herr X, hiermit sprechen wir Ihnen - im Rahmen der vereinbarten Probezeit - zu unserem Bedauern die Kündigung ihres Arbeitsvertrages zum 28. ... In der "Abrechnung der Brutto/Netto Bezüge für Februar 2017" wird neben dem "Festbezug Lohn/Gehalt" für Februar auch eine Urlaubsabgeltung zu meinen Gunsten abgerechnet.
Welche Stunden muss mein AG mir tatsächlich zahlen?
vom 13.7.2021 für 98 €
Wortlaut meines Arbeitsvertrages: Die durchschnittliche wöchentliche AZ beträgt 19,5 Std. ohne die Berücksichtigung der Pausen und richtet sich nach der betriebsüblichen Zeit.
Teilzeit nach Elternzeit / Vertrieb Außendienst
vom 19.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso möchte man mir keinen Firmenwagen mehr geben (ich habe normalerweise einen VW Golf mit privater Nutzung ohne Widerrufsklausel im Arbeitsvertrag stehen) - mit dem Argument, ich würde dann mehr privat als geschäftlich fahren. ... Zumal dies bei mir nennenswerte Gehaltseinbußen von bis zu 50% bedeutet und mein "Nachfolger" einen Arbeitsvertrag OHNE Provisionsregelung hat.
Anspruch auf Nachzahlung?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Vorabinformationen: Beschäftigt seit 01.03.03 Neuer Arbeitsvertrag rückwirkend zum 01.05.08 Zustätzliche Aufgabengebiete im Arbeitsvertrag rückwirkend zum 01.01.08 Prämienarbeitsvertrag; 90% als laufendes Monatseinkommen; 10% + evtl. ... Wie gesagt, habe ich nun den neuen Arbeitsvertrag, in dem mir das ebenso zugesichert worden ist. Nun stehen Nachzahlungen (Tarif) für die Kollegen an (diese sollen mit dem Maigehalt gezahlt werden); nur ich soll nichts bekommen, mein Chef meinte auf meine Nachfrage, das ich ja einen neuen Arbeitsvertrag hätte und somit keinen Anspruch auf diese Erhöhung(en) habe.
Lohnzurückforderung
vom 7.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei ihrer Abrechnung haben sie festgestellt das mir Oktober 2008 ein Lohn zuviel gezahlt wurde. ... Nun wollen sie mir diesen Lohn mit meinem Elterngeld verechnen wenn ich nicht zahlen könne.