Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Ersatzansprüche laut SGB II § 34
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ALG II. Das Arbeitsamt wurde im März über alles informiert und man riet mir, zunächst HARTZ IV zu beantragen und erst, wenn ich wieder zur Verfügung stehe das ALG I, welches spätestens Anfang Mai ´09 beantrag werden muß, damit der Anspruch nicht verloren geht. ... Jetzt (nach 6 Monaten) erhielt ich ein Schreiben, mit dem mir ein Erlass angedroht wird, der besagt, dass ich die Leistungen nach SGB II in Höhe des gezahlten ALG II ab 16.05. bis 14.05.09 im Rahmen des Kostenersatzes gem. § 34 SGB II zurückzahlen soll.
Hartz 4 - Bescheid
vom 20.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um darum, ob ich Chancen habe, mit einer Verwaltungsklage gegen einen Nachzahlungsbescheid vorzugehen: Vorgang: Für meinen Erstantrag(Alg II)übersandte ich der Arbeitsagentur die Kopie der Unterhaltsurkunde, in der die Ansprüche meiner (jetzt 12-jährigen) Tochter(die bei mir lebt)gegenüber ihrem Vater festgelegt wurden.
Änderungskündigung oder betriebsbedingte Kündigung?
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Arbeitsamt bekam ich die Auskunft, dass eine Weiterbildung nur dann finanziert würde, wenn ich auch arbeitslos bin. ... Kann das Arbeitsamt tatsächlich verlangen, dass ich eine Abfindung einklage? Wenn ich offziell auf eine Abfindung verzichte, drohen mir dann von Seiten des Arbeitsamtes Repressalien?
Unterhaltspflicht für kranken Studenten
vom 17.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die weitere medizinische Perspektive für unseren Sohn besteht in der mittelfristigen Unterbringung in ein Übergangswohnheim (in einer Rehabilitationseinrichtung-sozialpsychatrische Wiedereingliederung ins Arbeitsleben) Die Sozialbetreuerin des Krankenhauses riet dem Sohn einen Antrag auf ALG 2 zu stellen Als Eltern stellten wir auf Anraten der Fallbetreuerin im Arbeitsamt zu diesem Antrag eine Bescheinigung aus , daß er ab Datum Antragstellung ALG (nach bereits drei Monaten Krankenaufenthalt)von uns nur noch das Kindergeld überwiesen bekommt ,obwohl wir bisher natürlich seinen gesamten Lebensaufwand abgedeckt haben -Miete ,Essen ,Bekleidung insgesamt ca 550 Euro im Monat) . Der Antrag auf ALG II wurde befristet (6 Monate) bewilligt , danach erfolgte Hinweis auf Übergang als Sozialhilfeempfänger,da er nach 6 Monaten noch immer nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht) und somit neue Antragstellung .. ... Gleichzeitig wurde an uns Eltern die Aufforderung durch das Arbeitsamt gesandt, unsere Einkommenssituation offen zulegen .In diesem Formular müssen wir angeben , ob wir unterhaltsverpflichtet sind oder nicht .
Arbeitslosengeld nach Krankengeld? - Wenn dies der Fall sein sollte, wie wird dann das Alg1 berechne
vom 27.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurden bislang 3 unterschiedliche Aussagen seitens des Arbeitsamtes bezüglich der nachfolgend aufgeführten Frage gegeben: Bekomme ich nach dem Bezug von einem Jahr Krankengeld einen neuen Anspruch auf Alg1 , oder habe ich nur Anspruch auf die restlichen 2 Wochen. Begründet wird dies damit, dass die Zahlung des Krankengeldes versicherungspflichtig ist und somit ein neuer Anspruch auf Alg 1 besteht.
GEZ Gebühren/Ablehnungsbescheid
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr, ich bin Hartz4 Empfängerin und somit, wenn die Vorrausetzungen erfüllt sind, GEZ Gebühren befreit.Im September hätte ich ein Beendigungsschreiben sowie einen neuen Fortzahlungsantrag vom Arbeitsamt erhalten sollen, da mein Bewilligungsbescheid am 30.09.07 ablief, welcher jedoch nicht kam und somit war ich nicht in der Lage einen Antrag auf Verlängerung von Hartz4 pünktlich einzureichen.Ein Neuantrag auf GEZ-Gebührenbefreiung ab dem 01.10.07 wurde von mir breits schon 06.09.07 gestellt,da ich die Nachweise für den vorgemerkten Zeitraum vom 01.04.07 bis 30.09.2007 im dem Monat 09.07 Einreichen sollte was ich auch tat, der jedoch zum erstenmal nach 2 Wochen abgelehnt wurde mit der Begründung, der von mir vorgelegte Bewilligungsbescheid weist einen abgelaufenden Zeitraum Vorrausetzungen bis 30.09.07 sind erfüllt.
Arbeitslos und Urlaub
vom 23.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit Anfang Juni (nach der Lehre) arbeitslos gemeldet. Bis gestern hat sich die Agentur für Arbeit (außer nutzloser Besprechungstermine) nicht um mich gekümmert, kein Bescheid für Bezüge/Unterstützung noch sonst etwas liegt mir vor! Ich habe mir dann vor circa 4 Wochen einen Urlaub gebucht, der von Sonntag, 24.08.08 bis 01.09.2008 geht.
Arbeitslosengeldanspruch nach Elternzeit
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich gelesen hatte( Homepage der arbeitsagentur), dass auch die Zeit der Mutterschutzfrist und Elternzeit unter bestimmten Voraussetzungen als Anwartschaftszeit angerechnet werden können, erkundigte ich mich telefonisch beim Arbeitsamt, ob ich denn Anspruch auf ALG I hätte. ... Somit hätte ich auch keinen Anspruch auf ALG I für den Monat Oktober 09. ... 4.)Und wie sollte ich mich für meinen jetzigen ALG- Antrag verhalten?