Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Krank imm Ausland
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während ich Arbeitslosengeld 1 bezogen habe, habe ich rechtsmäßigen Ortsabwesenheit/Urlaub bei der Arbeitsagentur beantragt und bewilligt bekommen.
wird meine freundin angerechnet bei hartz 4?
vom 27.4.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin neu hier und hab da mal eine frage. ich habe mich im januar 2009 von meiner frau getrennt.jetzt habe ich seit 2 monaten eine neue freundin die auch gut verdient.da mein alg I im mai 2009 auslaeuft und ich alg 2 beantragen muss,hab ich die frage ob meine freundin mit angerechnet wird? ... (L 5 B 21/07 ER AS) Das Bestehen eines gemeinsamen Haushaltes zweier unverheiratet und auch nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft zusammen lebender Menschen führe nur dann zu einer wechselweisen Anrechnung von Einkommen und Vermögen bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes II, wenn zwischen den beiden auch eine Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft besteht. ... August 2006 in Kraft getretenen Änderung des SGB II (Fortentwicklungsgesetz zu Hartz IV) wird in diesen Fällen der wechselseitige Wille, füreinander einzustehen und Verantwortung füreinander zu tragen, unter anderem nur dann vermutet, wenn Partner länger als ein Jahr zusammenleben (§ 7 Abs. 3a SGB II).
Erwerbminderungsrente
vom 25.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich 12 Monate gearbeitet und hätte jetzt Anspruch auf Arbeitslosengeld I. ... Höchstens wenn ich dann ALG I bekomme. ... Im Normalfall würde ich jetzt im September einen Antrag auf ALG I stellen.
Hausbesuch wg. ALG II-Antrag
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, nachdem ich vor 1 1/2 Jahren arbeitslos wurde, mußte ich nun einen Antrag auf ALG II stellen. ... Er machte mir sogar zum Vorwurf, daß ich in einem schönen Haus wohne, ein Auto fahre und dann auch noch ALG II beantrage, welches er schließlich auch mitzahlen muß.
Krankenkasse und Reha
vom 2.4.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 41 Jahre Alt Seit 1.7.2912 Arbeitslos ALG1 Am 9.1 .2013 Krank Bandscheibenvorfall 1monat Krankengeld gesetzliche Krankenkasse jetzt in Reha träger Rentenkasse 3 wochen ich werde vorraussichtlich krank entlassen in 2 Tagen ,mit antrag auf wiedereingliederung -umschulung da ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann, jetzt meine fragen Ist dann die Krankenkasse wieder zuständig(Krankengeld)? Agentur für Arbeit zahlt ja nicht da ich nicht arbeitsfähig bin ? Muss ich noch am Entlassungstag zum Hausarzt mich krank schreiben lassen?
Auszahlung von Versicherungsbeiträgen zu Arbeitslosigkeit als Polizeibeamtin
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahren Dienstzeit entlassen werden (aufgrund Krankheit), laut Auskunft der ARGE habe ich allerdings keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld weil es wohl zu lange her ist, das ich eingezahlt habe.Habe ich die Möglichkeit mir wenigstens meine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zurückzuholen?
Bürgergeld - für welchen Zeitraum dürfen Nachweise angefordert werden?
vom 22.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Lebensgefährtin ein Schreiben mit folgendem Inhalt vom Jobcenter erhalten: --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sie haben Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beantragt. Durch einen Datenabgleich (§ 52 SGB II) wurde bekannt, dass Sie * im Jahr 2023 Kapitalerträge in Höhe von 508,00 Euro hatten. * Leistungen des Sozialhilfeträgers erhalten beziehungsweise erhalten haben. ... - 2023 wurden keine Leistungen des Sozialhilfeträgers in Anspruch genommen, damals wurde bis zum 16.09.2023 Krankengeld bezahlt und ab 17.09.2023 ALG I bezogen. - Was hat die Zahlung ALG I 01.10.2024 - 16.12.2024 mit der Zahlung des Bürgergelds ab 17.12.2024 zu tun?
Arbeitlosengeld - Dauer des Anspruchs?
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Beschäftigungszeiten in den letzten Jahren: 01.07.2004 - 30.06.2005 18.06.2001 - 13.06.2003 05.05.1999 - 14.04.2000 In der Zeit vom 12.12.2003 - 30.06.2004 hat er Arbeitslosengeld bezogen. Wenn er jetzt nicht sofort wieder eine Arbeit findet - wie lange hat er ab dem 01.07.2005 Anspruch auf Arbeitslosengeld und wie errechnet sich der Anspruch?
freiwillige Weierversicherung in der Arbeitslosenversicherung
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom 11.07.08 bis 01.10.09 habe ich Arbeitslosengeld bezogen. ... Weiterversicherung in der Arbeislosenversicherung vom 18.03.10 wurde abgelehnt, weil ich "innerhalb der letzten 24 Monate vor Aufnahme der Tätigkeit keine Entgeltersatzleistungen nach SGB III bezogen habe, bzw keine 12 Monate eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nach SGB III ausgeübt habe". Ich kann die Ablehnung nicht nachvollziehen, weil alle Voraussetzungen des SGB III (§ 28 a) m.E. erfüllt sind.
Em Rente-Ausgesteuert-Arbeitsamt
vom 20.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Juristen? Habe im Januar 2007 auf Druck der AOK, Antrag auf volle Erwerbsminderungsrente gestellt.Es folgte eine Begutachtung.Der Antrag wurde natürlich abgelehnt(Bescheid kam diesen Juli).Es folgte Beratung durch den VDK.Die haben nun von mir alle Vollmachten zu den weiteren nötigen Massnahmen erhalten.Nun meine für mich sehr wichtige Existenielle Frage : Ich werde von der AOK im Januar 2008 ausgesteuert nachdem Ich 15 Mon.Krankengeld bezogen habe.Bin aber immer noch im Angestelltenverhältniss und mir wird auch nicht vom Arbeitgeber gekündigt,weil Ich dem ja nun keine finanzielle Last mehr bin. Bin dann weiterhin mit Sicherheit Arbeitsunfähig geschrieben.
Überzahlung vom Jobcenter Sperrzeit
vom 30.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2015 habe ich begonnen ALG I zu beziehen. ... Es wurde von Dezember bis Mai ALG II gezahlt. ... Seit wann ist ALG II als Einkommen zu verstehen und welche Berechtigung hat das Jobcenter die 6 Monate runterzubrechen?
Rückerstattung von SGB II
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/40.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 40 SGB II: Anwendung von Verfahrensvorschriften">§ 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB II</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/330.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 330 SGB III: Sonderregelungen für die Aufhebung von Verwaltungsakten">§ 330 Abs. 3 Satz 1 SGB III</a> stellt eine Aufhebung gem. ... Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 SGB II: Verordnungsermächtigung">§ 13 Satz 1 Nr. 1 SGB II</a> in Verbindung mit § 2 Abs. 2 der Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (Alg II-V) sind laufende Einnahmen in dem Monat zu berücksichtigen, in dem sie zufließen. Im Monat September 2005 floß Ihnen der Lohn in Höhe von 768,94 Euro zu, der bei der Berechnung des Anspruches auf Alg II berücksichtigt werden muß.
Bafögberechnung bei Krankengeld
vom 2.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bemessungszeitraum für das Bafög 2015/16 ist nun 2014 in dem ich nur Krankengeld und Arbeitslosengeld bezog, Seit April 2015 arbeite ich wieder als Angestellter. Die Ausbildungsförderungsstelle berechnet nun das Bafög mit 70,-/Monat mit der Begründung dass ich ja KG und ALG erhalten habe und KEINE Steuern bezahlt habe. In dem Bescheid erscheint nun ein Zusatzeinkommen von knapp 900.- da das KG und ALG als Zusatzeinkommen gewertet wurden.