Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Kündigung innerhalb verlängerter Probezeit
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB bleibt unberührt. - Vergütung in Probezeit 1.500 €. ... Bei Übernahme + erfolgreicher Probezeit erhält der Mitarbeiter eine feste monatliche Vergütung von 2.000 € 2) Details zum Unternehmen: - Mehr als 5 AN; kein Betriebsrat - Standort Berlin (HR-Eintrag beim Amtsgericht Charlottenburg) 3) Details zu meiner Person: - Keine RS-Versicherung 4) Aktuelle Sachlage: - Verlängerung der Probezeit im Monat April bis zum 30.09.20008 (beide Parteien habe unterschrieben) - Kündigung am 29.07.2008 "zum 31.08.2008 fristgerecht innerhalb der Probezeit unter Anrechnung der Resturlaubstage"; meine Unterschrift ist auf der Kündigung Fragen: 1) Ist die Kündigung in der Form rechtswidrig?
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlangt von mir zuerst, dass ich die von einem Mitarbeiter seines Unternehmens ausgeführten Malerarbeiten in Höhe von 577 euro (für Arbeit und Material) begleiche. ... Meine Fragen an Sie: Ist das Vorgehen des Vermieters rechtens, dass ich die ausgeführten Arbeiten und Material in Höhe von 577 euro bezahlen muss, bevor ich die Kaution bekomme (auch unter der Tatsache, dass ich ja gestrichen habe)?
Abfindung während Elternzeit + Abzug durch Steuer
vom 21.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielen Dank das sie sich für meinen Fall Zeit nehmen, meine Eckdaten: 30 Jahre,verheiratet( mein Mann verdient 3800 Euro brutto, Steuerklasse 5),ein Kind angestellt bei Unternehmen ca. 40 Angestellte,Betriebszugehörigkeit: 06/2008-dato 1. ... Nov wird eine 20 h Stelle an neue Mitarbeiterin vergeben Daher: telefonische Beschwerde vor 2 Wochen, ich stelle meinen Arbeitgeber vor die Wahl denn Fall vorm Arbeitsgericht zu klären oder einen Aufgebungsvertrag mit angemessener Abfindung zu zahlen(ich beginne eine neue Stelle im Januar, Vertrag ist noch nicht unterschrieben),Arbeitgeber willigt ein, Angebot: 2000 Euro Abfindung brutto Fragen: 1.Was halten sie für eine angemessene faire Abfindung ( bitte nicht allgemein 0,5 Bruttolöhne pro Jahr sondern konkreten Betrag unter Beachtung das 1 Jahr Ausbildung,1 Jahr Elternzeit). weitere Teilfrage: Was würde Arbeitsgericht zusprechen?
Autokauf gewerblich, Unfallfahrzeug vermutet aufgrund festgestellter Mängel
vom 28.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Frage hin, dass auf dem Bild der Verkaufsanzeige Alufelgen zu sehen sind, sagte er mir das Fahrzeug hat keine Alufelgen, lediglich die Radzierblenden sehen so aus. ... Frage: Kann ich den Kaufvertag wandeln bzw. vom Kaufvertrag zurücktreten aufgrund der Mängel und der Täuschung.
unabsichtlich (wahrscheinliches) Plagiat bei Ebay weiterverkauft
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe vor ca. 2 Monaten eine Markenjeans bei Ebay ersteigert. Diese wurde in der Artikelbeschreibung des Verkäufers als 100 %Original angeboten. Leider passte mir die Hose nicht, so dass ich Sie bei Ebay auch als 100 % Original weiterverkauft habe.
Unterhalt von Kind und nichteheliche Frau
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Frage ist etwas konfus ,ich versuche die Kurzfassung. ... Ich habe noch keine Kinder und bin 35 Jahre alt und Single Ich bin selbständiger Unternehmer einer GmbH , die Gesellschafter sind ich als Geschäftsführer, und meine Mutter als 2. ... Jetzt die Fragen: Meine Ex Freundin wird das Kind behalten wollen, ich werde auch gerne zu diesem Kind stehen, und auch den festgesetzen Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle zahlen.
Aufenthaltstitel nach Trennung und begonnene Berufsausbildung
vom 12.9.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AufenthG in Frage käme, wenn die Bundesagentur für Arbeit die Ausbildungsmaßnahme im Ausbildungsberuf Friseur eine Beschäftigungserlaubnis erhält. ... Meine Frage Herr Rechtsanwalt. ... Wie sehen die Erfolgschancen aus und was kann sie als nächstes unternehmen, um Erfolg zu haben?
"Freundschaftdienst" - Webseite
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe dem Bruder meiner Arbeitskollegin (mündlicher Vertrag) eine Webseite für sein Unternehmen erstellt (GbR). ... Am 06.08..2013 verfasste ich dann eine E-Mail mit einigen Fragen und erhielt als Antwort "Weil du dich nicht gemeldet hast, haben wir uns nun für jemanden anderen Entschieden". ... Nun meine Fragen dazu: 1.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Unter dem Aspekt, dass Sie mich gekündigt haben, weil Sie mich und meine Arbeitskraft schlichtweg nicht mehr wollen, gehe ich davon aus, dass Sie an einer Weiterbeschäftigung meiner Person in Ihrem Unternehmen bis Ende April 2020 nicht interessiert sind. ... Vielen Dank und freundliche Grüße an den RA, der sich meiner Frage annimmt!
Steuerberater Unklarheiten
vom 19.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Mai 2011 Gründete ich mein Unternehmen und Beauftragte einen Steuerberater meine Buchführung zuführen. ... In Mai 2013 entschieden wir uns den Steuerberater aus kosten Gründen zu wechseln, da ich in Baubranche tätig bin, und dieser Winter war recht lang, also die Reserven waren aufgebraucht. ... P.S. 3 meine Bekannte Unternehmer waren auch bei den Stb. er wollte von den auch für Abschluss 1500 bis 1900€ haben.
Krankenversicherungbeiträge nach Insolvenz des AG
vom 15.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war bis November 2003 als Abtleiungsleiter in einem mittelständischem Unternehmen angestellt. ... Da es das Unternehmen nicht mehr gibt und gegen den ehemaligen Geschäftsführer immer noch eine Ermittlung läuft, bekomme ich von niemandem Informationen, ob die Beträge bezahlt wurden oder nicht.
Falsche Fahrkarte
vom 19.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, heute ist meine schwester mit einer für mich ausgestellten fahrkarte gefahren und wurde natürlich auch kontolliert. nach einer unterschriftprobe ist sie jedoch aufgeflogen und man hat ihre personalien aufgenommen. meine fahrkarte wurde natürlich eingezogen (ich soll sie mir an einer Zweigstelle abholen) und sie musste vorab schon mal 40 euro zahlen. der kontrolleur hat gesagt es wird strafanzeige erstattet. jetzt ist meine frage womit müssen wir beide jetzt rechnen?
AGB´s erstellen für Programmierung / Mediendesign
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschäftsbeziehungen zwischen der Verkäuferin und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. ... Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche von der Verkäuferin anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. ... Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Kündigung von ZA-Firma: Unterzeichner, MA-Zahl Geschäftsstelle / Hauptsitz
vom 6.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass dies alles nicht ganz rechtens ist, ist mir klar, darauf müssen Sie in der Beantwortung nicht eingehen. ... Zu diesem Fall habe ich aber hier Fragen zur Anwendung Kündigungsschutzgesetz (mir sind die Grenzen der MA-Zahlen bekannt, es geht mir hier um die Frage des Standortes und der MA-Zahl, die zu berücksichtigen ist) und Kündigungsunterschrift: Der Vertrag wurde mit dem Firmenhauptsitz A geschlossen (explizit als Arbeitgeber ausgewiesen im Vertragskopf) und enthält einen Passus im ersten Abschnitt, dass ich von der Zeitarbeits-Geschäftsstelle B (an einem anderen Sitz) betreut werde.