Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

781 Ergebnisse für unterhalt betreuungsunterhalt

Kind mit Franzosen, gilt deutsches Recht?
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war der Meinung, wenn ich mit dem Kind in Deutschland lebe, gilt deutsches Recht, wonach auch mir Unterhalt zustuende, bis das Kind 3 Jahre alt ist. ... Kann ich dennoch einfach in Deutschland einen Anwalt nehmen und sozusagen parallel in Deutschland den Unterhalt fuer mich einfordern? Ein Unterhalt fuer mich ist in dem franzoesischen Schreiben gar nicht erwaehnt und somit wohl auch nicht vorgesehen, da wir nicht verheiratet waren.
Meiner Berechnung nach würde die 6.Stufe der Düsseldorfer Tabelle greifen, wie sehen Sie diese Probl
vom 7.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Unterhalt von je €292 Unterhalt pro Kind habe ich wegen Nichtzahlung von Anfang an pfänden müssen, ich erhalte noch €123,00. ... Nun möchte ich den Unterhalt für meinen Sohnes seit dieser Zeit angleichen lassen, da ich denke, dass mein Exehemann für ihn mehr Unterhalt zahlen muss.Mein Exmann verdiente in 2005 €36.171, setzt zu den üblichen Steuern und Sozialkosten nicht nur KV und Pflegevers. ab, sondern auch Krankenhaustagegeld. ... Außerdem möchte er zur Berechnung des Unterhalts das Kindergeld für unseren Sohn nicht halbieren, sondern ganz anrechnen.
Reform Unterhaltsrecht
vom 31.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitdem Zahlung von Kindesunterhalt und nachehelichem Betreuungsunterhalt (Urteil Familiengericht 2004). ... Das würde die Ex-Frau allerdings abstreiten sollte sich das zum Nachteil für ihren Unterhalt auswirken.
EU ohne Titel abändern
vom 6.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Kann er auf Grund des neuen Kindes den EU einstellen oder ändern, da ja nun auch nichtehelichr Väter der Kindesmutter zum Unterhalt verpflichtet sind, wenn ja wie sollte er es am besten angehen??? Sie auf Ihre Teilerwerbsobligenheit in Bezug auf das Kindesalter des gemeinsamen Kindes hinweisen und aufforden sich absofort um eine Arbeit zu bemühen oder bezugnehmend auf das neue Kind, daß ja nun auch dessen Vater in der Pflicht ist für Ihren Unterhalt aufzukommen? ... Die Zahlung des Unterhalts und dessen Höhe stammen alleine aus der Berechnung des gegn.
Betreungsunterhalt Mutter in Portugal
vom 8.6.2021 für 60 €
Meine Ex Freundin und ich haben einen gemeinsamen Sohn, leider ist die Beziehung in die Brüche gegangen und jetzt geht es um das Thema Unterhalt. ... Alles in allem würden sich die monatlichen Kosten für Unterhalt, Flüge, ein Zimmer auf ca. 2500-3000 Euro belaufen. ... Meine Frage ist, wie sich der Betreuungsunterhalt, insofern er in Portugal auch existiert, berechnet?
Nacheheliche Unterhaltszahlung
vom 16.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle weiterhin den Unterhalt in Höhe von € 1000,- monatlich sowie die gesamte Kreditrate. ... Gemäß meinem Rechtsempfinden bin ich der Meinung, dass der Unterhalt an meine damalige Frau komplett entfallen muß, für meine Tochter zahle ich gerne den Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle an meine geschiedene Frau. Muss ich weiter Unterhalt an meine Ex-Frau zahlen?
Dynamischer oder statischer Titel Kindsunterhalt bei Ehescheidungsfolgevereinbarung
vom 12.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Hintergrund: Elf Jahre lang wurde - neben eines Betreuungsunterhalts - der o.g. ... Jetzt, nachdem der Betreuungsunterhalt ausläuft, verlangt die Kindsmutter rückwirkend die Differenz zwischen dem gezahlten Kindsunterhalt und den in den vergangenen Jahren gestiegenen Sätzen der Ddorfer Tabelle (auch unter Berücksichtigung der veränderten Altersstufen des Kindes).
Betreuungskosten
vom 6.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch Unterhalt an meine Ex-Frau zu zahlen - dieser entfällt Ende 2011, danach zahle ich noch einen notariell festgelegten Betrag für die Kinder (Kindesunterhalt).
Erziehungsunterhalt für Ex-Frau / bin wieder verheiratet
vom 25.2.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage: Wie wirkt sich die neue Ehefrau (2008) seit 9/2009 arbeitslos und seit 1/2010 in einer Umschulung für 3 Jahre (sie erhält eine Förderung von 640€ monatlich durch AA - Kosten Lehrmaterial etc. und private AV muss sie selbst bezahlen) auf den EU aus. Lauf meinen Informationen wird meine Verpflichtung, hier die aktuelle Ehefrau zu unterstützen bei der Unterhaltsberechnung für den EU berücksichtigt. Eckdaten: Scheidung 2007 / Einverständig / nach 24 Jahren Ehe / priv.
Dauer des Ehegattenunterhalt bei Scheidung vor 2008
vom 20.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Seit 2006 sind wir geschieden und ich beziehe seit dem regelmäßigen Ehegattenunterhalt sowie Kindsunterhalt für meinen 12 jährigen Sohn. Unsere Ehe wurden nach fast 12 Jahren geschieden. Nun sind wir bei der Neuberechnung, die sich aber nicht wesentlich auswirken wird.
BAFöG / Hartz IV bei vollschulischer Ausbildung mit Kind
vom 13.9.2020 für 75 €
Bisher erhielt ich Hartz IV in Kombination mit dem Kindesunterhalt meines getrennt lebenden Ex-Freunds für unseren gemeinsamen Sohn, 2,5 Jahre, sowie dem von Ihm zu zahlenden Unterhalt für mich (bis zum 03. ... Unterhalt Kind: 267,00 € Unterhalt für mich: ca. 719,00 € Kindergeld meines Sohnes: 204,00 € Hartz IV / Leistungen Jobcenter: 222,52 € Gesamteinkommen: 1.412,52 € Nun hat mich vor einem Monat das Jobcenter angeschrieben und darüber informiert, ich solle BAFöG beantragen, da das Jobcenter nicht mehr für die Sicherung meines Lebensunterhalts zuständig sei. ... Frage: Ist mein Ex-Partner verpflichtet sich zusätzlich zum Unterhalt an den Kosten zu beteiligen?