Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Kleinanzeigen - Kaufvertrag entstanden? Kann Verkäufer vom Vertrag zurückreten?
vom 25.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mehrere hundert Kilometer von dem Verkäufer entfernt wohne, habe ich ihm mitgeteilt, dass ich die Waren gern kaufen würde und für die Abholung eine Spedition beauftragen würde. ... Daher nun meine Fragen: ist zwischen dem Verkäufer und mir bereits ein rechtsgültiger Kaufvertrag entstanden? ... Falls ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist, kann ich auf die Einhaltung des geschlossenen Vertrages bestehen?
Maklervertag abgeschlossen aber privat einen Käufer gefunden
vom 20.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um es zu verkaufen, haben wir mit einem Maklerbüro einen Vertrag abgeschlossen. Nun haben aber Nachbarn einem potenzielen Käufer unsere Kontaktinformationen gegeben. ... Nun zur Frage: Ist es möglich, ohne den Makler einen Kaufvertrag abzuschließen und in wie weit hat der Makler nun Anspruch auf Provision und Auslagenerstattung.
Kauf eines VW Bus vom Händler
vom 2.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag vereinbart (keine Unfallschäden/gekauft wie bekannt und besichtigt),(keine sonstigen Beschädigungen(wie bekannt und besichtigt),Fahrzeug hat Zusatzausstattung(gekauft wie bekannt und besichtigt). Gewährleistung(Sachmängelhaftung wird ausgeschlossen,da Verkäufer und Käufer unternehmerisch tätig sind und das Fahrzeug rein gewerblich genutzt wird.
Kauf eines Internetprojektes
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das Projekt mit einem Projekt-Kaufvertrag übernehmen. Jedoch möchte der Verkäufer nichts unterschreiben. ... Kann ich auf ein Projekt-Kaufvertrag bestehen?
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer wollen aber unbedingt vor Zahlung in die Wohnung zum renovieren. ... Der Verkäufer stellt dem Käufer den Vertragsgegenstand unmittelbar nach Beurkundung gegenwärtigen Kaufvertrages für Renovierungszwecke zu Verfügung und händigt dem Käufer einen Wohnungsschlüssel aus. ... Im Falle der Nichtdurchführung bzw Rückabwicklung dieses Kaufvertrages aus Gründen , die der käufer zu vertreten hat, sind Ersatzansprüche des Käufers für durchgeführte Renovierungsleistungen gegenüber dem Verkäufer ausgeschlossen, auch soweit diese für den Vertragsgegenstand werterhöhend sind; ebenso ist in diesem Fall der ursprüngliche bauliche Zustand der Wohnung wieder herzustellen.
Kaufvertrag und Vorkaufsrecht Hund
vom 13.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Vorkaufsrecht rechtswirksam wenn es im Kaufvertrag mit eingebunden ist, oder bedarf es eines separaten Vertrages? Reicht hierfür ein Satz wie: "Der Züchter hat das Vorkaufsrecht auf den Hund im Fall wo der Käufer den Hund (aus welchen Gründen auch immer) abgeben (verkaufen oder verschenken) will? ... Falls ja, kann dies auch im Kaufvertrag stehen, oder bedarf es eines separaten Vertrages.
Motorschaden nach KFZ Kauf
vom 5.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist auch im Kaufvertrag so festgehalten worden. ... Der Händler hat mir auch mitgeteilt das er bei dem Verkauf nur als Vermittler tätig war und das Fahrzeug sozusagen in Kommision verkauft hat.
Hauskauf, prüfen des Kaufvertrages
vom 12.2.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von einem Notar den Kaufvertrag eines Hauses aufsetzen lassen (Wir wollen kaufen) Ich möchte nur, dass geprüft wird, ob alles soweit Standart ist und uns nicht extra benachteiligt.
Privat gekauft, besseres Angebot bekommen, Kauf "stoniert".
vom 17.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir haben vor eine Gartenparzelle mit Steinhäuschen zu kaufen in einer Schrebergarten Verein.Wir haben nach Besichtigung dem Besitzer den Kauf zugesagt per Telefon für 4.500 Euro Ablöse. ... Meine Frage: - Was passiert wenn der Besitzer trotzdem per Anwalt auf den Mündlichen Kaufvertrag besteht? ... Bedenkt meine Argumentation: - Es wurde nichts unterschrieben. - Es ist kein echter Vertrag zustande gekommen, da beide Seiten erst noch die Vereinsversammlung abwarten müssen, erst dann kann ein "echter" Kaufvertrag abgeschlossen werden. - Ist dem Verkäufer überhaupt ein Schaden entstanden den er gelten machen kann?
öffentliche Last erst 4 Jahre nach Kauf bekannt
vom 12.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor 4 Jahren ein Haus mit einem Grundstück gekauft, das laut Verkäufer noch bebaut werden kann. Vor kurzem haben wir uns etschieden das Grundstück neu aufzuteilen und zu verkaufen. ... Laut §436 haftet der Verkäufer nicht für die Freiheit von "anderen öffentlichen Abgaben und Lasten".
Privater Kauf von einem Münzsatz - Transportschaden?
vom 29.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor etlichen Wochen über Ebay einen Münzsatz von einem privater Käufer gekauft. ... Der Verkäufer hinterlies mir seine Telefon-Nr., da er noch andere Kursmünzensätze (KMS) privat zu verkaufen hatte. ... Der Kaufvertrag wurde von mir per Mail nochmal zusammengefasst und von ihm schriftlich bestätigt.
Nachbau/Replika Felgen Privat verkauft
vom 17.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann hatten wir uns auf einen Preis geeinigt und unterschrieben einen Kaufvertrag. ... Der Kaufvertrag wurde mitte Februar Unterschrieben. ... 2:Ich habe die Felgen als Privatperson gekauft und auch verkauft, daher handle ich nicht mit diesen Felgen, es war ein einmaliger privater Verkauf?
Kauf einer ETW -> Muss der Verkäufer die Kosten von ETG-Beschlüssen noch tragen?
vom 12.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst ein Auszug aus dem notariellen Kaufvertrag, der am 06.07.09 geschlossen wurde: § 13 Eigentümergemeinschaft Der Käufer tritt hiermit in alle Rechte und Pflichten ein, die sich aus der Teilungserklärung und den bisher von der Wohnungseigentümergemeinschaft gefassten Beschlüssen und einem Verwaltervertrag ergeben. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer alle insoweit vorhandenen Unterlagen auszuhändigen. ... Meine Frage: Ist der Verkäufer aufgrund der Formulierung im notariellen Kaufvertrag verpflichtet, diese Mehrkosten (für Hausgeld sowie Grundbuchänderung) zu übernehmen (im Falle des Hausgelds zumindest für einen bestimmten Zeitraum)?
Wohnungsverkauf. Käufer will arglistige Täuschung geltend machen
vom 7.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hatte vor dem Kauf meines Vaters über den mieterbund Mietminderung erwirkt. ... Der aktuelle Mietvertrag lag dem Käufer vor. Der neue Eigentümer möchte nun vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine Kaufpreisminderung, da die Mutter erneut Mietminderungen geltend machen möchte.
Käufer behauptet Maschine sei defekt
vom 12.9.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 2 Tagen meldete sich der Käufer und behauptete das einige Funktionen des Menü nicht aufrufbar sind.Sein Nachbar hätte das Paket angenommen und diesen Mangel gleich festgestellt. ... Der Käufer fordert das ich die Maschine gegen Erstattung des Kaufpreises zurücknehme ansonsten erstattet er angeblich eine Anzeige wegen Betrug gegen mich.
Privatverkauf - Rücktritt oder Bindung an Kaufvertrag
vom 6.6.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer lehnte alle Angebote meinerseits ab und beschuldigt mich weiterhin der arglistigen Täuschung und will dadurch vom bindenden Kaufvertrag zurücktreten. Nun meine Frage: Kann ich rechtlich gegen ihn vorgehen und ihn zum Einhalten des Kaufvertrages zwingen? Sprich zum ordnungsgemäßen Kauf?