Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. ... Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. ... In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag gibt es eine starre Fristenregelung bzgl. der Schönheitsreparaturen wie folgt: "1. ... Besteht das Mietverhältnis bei Auszug schon länger als ein Jahr und liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33%, bei mehr als 2 Jahren 66% der Kosten der Renovierung der Nassräume. ... d) Ist der Mieter bei besonders empfindlichen Böden bzw.
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag (schriftlich) und auch in dem Gespräch zum Mietvertrag (mündlich) wurde keine Mietsicherheit vereinbart. ... Uns entstand viel Ärger und auch Kosten. ... Da nach unserem Einzug der Vermieter wenig Kooperationsbereitschaft zeigte unsere Mehrkosten des Umzuges zu übernehmen verrechnete ich diese mit der ersten Miete.
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ausschließlich der Strom- und Wasserverbrauchsgebühren- _____________________________________________________________ Jeweils unterzeichnet Mieter/Vermieter-Datum >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Fragen: 1. Sind nun ALLE, für eine Wohnung anfallenden Nebenkosten durch den Zusatz komplett in der Miete enthalten? ... Müllgebühren (In Bayern zahlt immer der Hausbesitzer/Vermieter die Kosten!!)
Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kündigungsschreiben selbst habe ich die Kündigung nicht noch einmal schriftlich begründet. ... Er könne sich einen Umzug im Übrigen nicht leisten, daher müsse ich die Kosten dafür tragen. - Das sehe ich nicht so. ... Ist meine Kündigung, so wie sie erfolgt ist, gültig?
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. ... Der zweite Mieter möchte die 1:1 Teilung beibehalten, weil sie kostengünstiger ist als eine Ablesefirma! ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr.
Muss ich bei vorzeitiger Kündigung des Gewerbemietvertrages die Maklerprovision bezahlen?
vom 24.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Mietvertrag für meine Büroräume lautet: "(1) Das Mietverhältnis beginnt am 15.11.09 und endet am 14.11.2012. ... Damit werden pauschal die Kosten des Vermieters für z.B. Maklereinschaltung, Verhandlungen mit Nachfolgemietern, Vertragsausfertigung, EDV-Umstellung, etc. abgedeckt" Diesen Mietvertrag habe ich am 18.8.11 zum 30.9.11 gekündigt unter ausdrücklichem Einverständnis der Bedingungen des §(16) Der Vermieter antwortet, dass er einer vorzeitigen Entlassung aus dem Mietvertrag, ggf. zum 30.09.11 - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - dann zustimmen könnte, sofern er während der Kündigungsfrist einen adäquaten Nachmieter findet.
Fristlose Kündigung wegen fehlender Kaution
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute eine fristlose Kündigung erhalten und ich ärger mich, weil hätte ich von anfang an gewußt, das die meine Bürgschaft der Deutschne Kautionskasse ablehnen, hätte ich die Wohnung niemals genommen, denn als alleinerziehende Mutter kann ich so viel Geld nicht aufbringen.
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelungen bleibt von der obigen Regelung unberührt. - Dem Mieter wird ein Recht zur Kündigung des MV eingeräumt, wenn Pflegebedürftigkeit des Mieters eintritt ..... mind. ... Reicht für eine außerordentliche Kündigung die Pflegestufe I, Hausnotruf, schlechter Gesundheitszustand - ohne dass sie Pflegestufe II erreicht? Kann man einen Mieter lebenslang an eine Wohnung binden, ohne dass diesem ein ordentliches Kündigungsrecht zusteht und ihn so in seinen Rechten beschneiden?
Schleppende Mietzahlung durch Jobcenter
vom 8.10.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli einen neuen Mieter, der Grundsicherung bezieht und dessen Miete vom Jobcenter direkt an uns überwiesen werden soll. Die Zahlung der Miete hat von Anfang an nicht geklappt. ... Der Mieter hat die Mietforderungen gemäss §398 BGB an mich abgetreten.
Mietvertrag 5 Jahre kündigen
vom 19.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe in Bremen einen Mietvertrag der über 5 Jahre läuft und schon 4 Jahre und 3 Monate abgewohnt ist. ... Mein Vermieter weigert sich die Kündigung anzunehmen und besteht auf Mietzahlung bis 31.12.22. Frage: ist ein Umzug in einer anderen Stadt zum neuen Lebenspartner ein Kündigungsgrund und sind Mietverträge über 5 Jahre rechtens.
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Großteil der entstandenen Kosten wurde durch die Vermieterin getragen. ... Anlage zum Mietvertrag Folgendes vereinbart: Die einzubauende Küche wird seitens der Mieter der EG-Whng. anstelle einer zu hinterlegenden Mietkaution vorfinanziert. ... Im Mietvertrag zusätzlich festgehalten wurden folgende Punkte: Garagennutzung obliegt den Mieter der Wohnung im EG.
Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern im Mietvertrag
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin wegen Trennung aus der gemeinsamen Wohnung (Mietbeginn 15.10.2006) ausgezogen, wobei beide Parteien im Mietvertrag stehen. ... Muß ich die volle Warmmiete weiter zahlen sowie auch Kosten für Strom, Telefon, Internet...etc? ... Wann habe ich Anspruch darauf und kann ich bei anfallenden Schönheitsreparaturen (z.B. im Zimmer meines Sohnes) die Hälfte der Kosten von meiner Ex-Partnerin fordern?
Sonderkündigungsrecht bei Zwangsversteigerungen
vom 1.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das potentielle Objekt ist gefunden; es soll angeblich ohne schriftlichen Mietvertrag vermietet sein. ... (2) wie muß die Kündigung aussehen ? (3) angenommen, ich gebe die Idee mit der Ferienwohnung auf und will dem Mieter nicht kündigen, wie erhalte ich dann für mich Sicherheit in Form eines schriftlichen Mietvertrags ?