Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Grunderwerbssteuer bei Hauskauf vor Grundstückskauf
vom 14.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir uns unter mehreren Angeboten von Fertighausherstellern einen Fertighaushersteller ausgewählt und haben den Werkvertrag im November 2016 unterschrieben ( mit einem Finanzierungs und Grundstückvorbehalt, falls wir das Grundstück oder die Finanzierung im Januar 2017 doch nicht bekommen hätten) um Preiserhöhungen ab Dezember 2016 zu vermeiden. Der notarielle Kaufvertrag für Grundstück und Finanzierung wurden Anfang Januar 2017 abgeschlossen. ... Fällt die Grunderwerbssteuer nur auf das Grundstück an oder auch auf den Werkvertrag des Fertighausherstellers, da der Hauskaufvertrag vor dem notariellen Grundstückskaufvertrag geschlossen wurde?
Kündigung Mietvertrag - Verkauf des Objekts
vom 15.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus schwerwiegenden gesundheitlichen Gründen (ich sitze bzgl. eines Schlaganfalls im Rollstuhl) müssen wir unser Fitness-Studio (Gebäude mit Grundstück) verkaufen. Die Immobilienabteilung der Sparkasse hat sich um den Verkauf bemüht. ... Ich bin dringend auf den Verkauf des Studios angewiesen, weil auf dem Objekt Grundsicherheiten lasten, die ich nun benötige, um unsere Haus behindertengerecht umbauen zu lassen.
Verkauf von Immobilienanteil in Erbengemeinschaft durch Verkauf des Erbteils
vom 7.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen A und ich unsere Wohnung verkaufen. Die einzige Möglichkeit, auch unser Miteigentum am Dachgeschoss zu veräußern ist, unseren ansonsten entleerten Erbteil nach unserer Mutter zu verkaufen. ... Wir haben nun einen Makler mit dem Verkauf der Wohnung beauftragt und ihm die Situation des Dachgeschosses geschildert.
Zu ermittelnde Entschädigungshöhe für eine Wegelast
vom 20.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf war mir mündlich versichert worden, dass mein Grundstück bis zur Straße verläuft. Bereits der Vorbesitzer meines Grundstückes hatte ohne Kenntnis der Existenz jenes zu überfahrenden Grundstückes arglos geerbt. Dessen verstorbene Frau hatte das Grundstück 1973 ebenfalls ohne Kenntnis und offensichtlich an Hand einer "gefälschten" Katasterkarte, auf der mein späteres Grundstück direkt bis zur Straße führt, gekauft Der damalige Verkäufer war eben jener, der jetzt die € 10.000,-- verlangt.
Verkauf von Immobilie nach Trennung
vom 30.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sichert sich alleinige Bestimmung des Verkaufs zu. ... Ich möchte nun endlich von meinem Recht Gebrauch machen, das Haus zu verkaufen. ... E)Kann ich die fehlenden Nutzungsausgleichszahlungen von der Summe abziehen, die ich ihr möglicherweise beim Verkauf des Hauses zu zahlen habe?
notwegerecht(nutzungsrecht)grundstück
vom 24.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir vor einem jahr ein grundstück samt haus gekauft.dieser ist nur zu erreichen,in dem ich ein paar fußschritte über nachbars grundstück tätige(eine einfahrt zwischen 2 häuser,einfahrt gehört nachbar)bei kauf hieß es, es sei ein nutzungsrecht eingetragen.natürlich fand ich herraus, das nirgendwo was eingetragen ist.der nachbar verkauft jetzt sein grundstück,mit dem mündlichen verweiß,das wir ein nutzungsrecht haben.aber wie gesagt,nirgends ist was eingetragen,auch nicht beim eigentlichen nachbarn(nachgefragt beim bauamt).nur hörte ich was vom notwegerech,aber natürlich muss ich dann eine geldrente zahlen.daher möchte ich aber mir vor verkauf des nachbargrundstücks mir den nutzungsrecht eintragen lassen.nur wo muß dies geschehen,bei mir oder beim nachbarn?
Gebot für Grundstück aus öffentlicher Hand zurücknehmen
vom 22.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Zuschlag für mein Gebot vom Oktober 2020 für ein Grundstück erhalten, welches durch die LMBV (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau Verwaltungsgesellschaft mbH) verkauft wurde erhalten. Auf diesem Grundstück wollte ich privat ein Haus im Bungalow-Stil errichten, um dieses Haus nach Fertigstellung an meine Frau mit ihrer ambulanten Krankenpflege als Büroräume zu vermieten.
Qualifizierter Verkäufer-Vermieter-Maklerauftrag
vom 18.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir möchten unser Haus verkaufen und beauftragten einen Makler, der seinen Vertrag " Qualifizierter Verkäufer-Vermieter-Maklerauftrag" nennt. ... Verkäufer ( Wir) Zahlt Provision. ... Im Vertrag steht nirgends drin, dass wir nicht privat verkaufen dürfen, oder dass der Makler in jedem Fall Provision von uns bekommt, auch wenn er gar nichts zum Verkauf beisteuert.
Grundstückskauf - Chalet
vom 24.3.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich beabsichtige ggf. ein Grundstück in Niedersachsen an der Nordsee zu kaufen. ... Eine andere Alternative wäre ich kaufe das Grundstück, platziere ein Mobilheim darauf + Anschluss + Einfriedung mit Garten usw. und verkaufe es im Anschluss. ... Wie wäre es, beispielsweise wenn das Mobilheim zunächst woanders zwischengeparkt wird und ein neuer Käufer zunächst "nur" das Grundstück kauft und ich vereinbare mit ihm, dass ich danach auch ein Mobilheim an ihn verkaufe, welches jedoch noch auf das Grundstück transportiert werden muss...
Zufahrt zum Grundstück muss durch Baulast gesichert werden. Was bedeutet das konkret?
vom 5.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Stand: - Es liegt ein positiver Bauvorbescheid vor, der der Teilung des Grundstückes (in ein vorderes und ein hinteres Grundstück) zustimmt und die Bebaubarkeit des hinteren Grundstückes mit einem EFH genehmigt (Falls es wichtig ist: Es existiert ein B-Plan). Die Teilung des Grundstückes ist noch nicht erfolgt. - In der Anlage zum Bauvorbescheid ist eine Zufahrt zum hinteren Grundstück in der Länge von 60 Metern und mit einer Breite von 2,50 Metern eingezeichnet (als Baulast zu Lasten des vorderen Grundstückes). - In dem Bauvorbescheid wird noch darauf hingewiesen, dass die Zuwegung des hinteren Grundstückes durch Baulast gesichert werden muss. ... 2) Der Eigentümer vorne ist bereit eine "Pfeifenstiel-Teilung" durchzuführen, und die als Wegerecht genutzte Fläche komplett dem hinteren Grundstück zu verkaufen.
Rückbau Maisonette vor Verkauf - Klausel für Kaufvertrag?
vom 18.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich beabsichtigen in wenigen Tagen eine Wohnung im 3.OG eines Mehrfamilien Hauses zu kaufen, über unserem Kaufobjekt gibt es noch ein voll ausgebautes Dachgeschoss welches auch noch dem jetzigem Eigentümer unseres Wunschobjektes gehört. Die Wohnung war als wir Sie besichtigt haben noch als Maisonette Wohnung zusammen gelegt, hat aber für jede Wohnung ein Blatt im Grundbuch - waren also auch laut Teilungserklärung immer zwei Wohnungen. Bei der Besichtigung und auch danach wurde mündlich zugesagt die Treppe auszubauen und den Durchbruch in unserer Decke (und seinem Fußboden) wieder fachgerecht schließen zu lassen.
Technik für den eigenen Pool auf dem Grundstück des Nachbarn
vom 16.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, bei uns stellt sich folgendes Problem dar: Wir habenim August eine Immobilie erworben welche im Garten über einen Swimmingpool verfügt. Die gesamte Technik, welche zum Betreiben des Pools nötig ist (Pumpe, Filter etc.) befindet sich in einer Garage auf dem Nachbargrundstück welches ebenfalls dem alten Eigentümer unserer Immobilie gehört. Ursprünglich war besprochen worden, dass wir diese Doppelgarage ebenfalls käuflich erwerben könnten, jedoch machte uns das Bauamt einen Strich durch die Rechnung weil diese Partition nicht geteilt werden könne.
Vormerkung auf ein nicht mitverkauftes Grundstück
vom 16.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag für die Nutzfläche steht mitunter auch eine Vormerkung im Grundbuchamt für das Grundstück auf dem das Wohnhaus von Herrn A steht, welches aktuell nicht verkauft werden soll. ... -bei einem wahrscheinlichen zukünftigen Verkauf des Grundstücks mit der Vormerkung? -bei der Vererbung, Schenkung des betreffenden Grundstücks an einen dritten?
Vollmacht für Kauf und Verkauf von Grundbesitz
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einer dritten Person vor einiger Zeit eine notarielle Vollmacht für den Kauf und Verkauf von Immobilien erteilt. ... Die Vollmacht regelt hierzu leider nichts, es ist von der Formulierung nur eine Vollmacht zum Kauf, Verkauf und zur Verwaltung von Immobilien. Da hat der Notar mich scheinbar schlecht beraten, er hätte doch fragen müssen, ob evtl. eine grundschuldliche Belastung den Verkauf einer Immobilie sperren könnte, denn die Vollmacht sollte ja den Verkauf ermöglichen.
Österreich, tirol: notariell vereinbarter wasserbezug wird verweigert
vom 23.8.2020 für 49 €
Im notariellen Kaufvertrag meines Grundstücks in Österreich (Tirol; Berglage) ist ein Wasserbezugsrecht von einer Quelle des Verkäufers enthalten. ... Der Verkäufer fordert nun, den bestehenden Vertrag aufzulösen und durch einen, ihm genehmen, Vertrag zu ersetzen.
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück wurde aber nicht wie im Testament festgelegt (Beschreibung des Grenzverlaufs und wem welche Seite gehört) geteilt und überschrieben, da ich und meine Schwester beschlossen haben das Grundstück im gesamten zu verkaufen um somit die Vermessungskosten und deren Aufwände zu ersparen. ... Das Grundstück war beim Gültigwerden des Testaments lastenfrei. ... Die Bank besteht darauf, dass die Grundschuld im Falle einer Teilung auf beide Grundstücke verteilt wird.