offiziell bsteht mein arbeitsvertrag seit 7.10.2005 auf unbefristet, schon vorher hatte ich das vergnügen gemacht,das betriebsübergänge zwischen meiner jetzigen und damaligen firma stattgefunden hat. zum 1.3.2006 kam es wieder zum betriebsübergang, jetzt streiten sich diese zwei arbeitgeber, wer die arbeitskräfte übernimmt. ich habe deshalb beim arbeitsgericht auf weiterbeschäftigung gegen beide geklagt.ich wurde von beiden mündlich freigestellt. ... mein chef ,der geschäftsführer vor dem betriebsübergang war, schickte mir und meinen kollegen einen brief, das wir verantwortlich sind für schäden innerhalb des teilbetriebes, was wir aber alle zu unseren gunsten widerlegen können. ausserdem werden wir auf diebstahl bezichtigt, was natürlich auch nicht widerlegbar ist. aufgrund seines vorschlages, das wir 20 % von unsrerm lohn abgeben sollen,obwohl nur vermutet wird ,frag ich ausdrücklich, ob er das machen darf?