Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Benutzungsrecht unseres Gemeinschaftsweges + Verteilungsschlüssel
vom 16.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Benutzungsrecht unseres Gemeinschaftsweges und - fläche über der TG und Änderung des Kostenverteilungsschlüssels Beschreibung unserer WEG: auf unserem Grundstück (Parzelle 1) befinden sich 4 RH mit Wohn-/Gemeinschaftsweg und 1 TG (ca. 350qm). Teileigentümer der TG sind wir 4 und 5 real geteilte RH (Parzellen 2-6) - kurz " wir 4 und die 5" Jedes der 5 real geteilten RH hat einen eigenen Zugang von der Straßenseite. Das Eigentum an den TG-Plätzen ist in der Teilungserklärung für alle 9 gleich beschrieben: 1...9.)
Rechtmäßigkeit der Wandlung von Hypothek in Eigentümergrundschuld
vom 15.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Betrag, den ich an die Erbengemeinschaft zahlen soll, von der ich ein Haus im Rahmen einer Teilungsersteigerung gekauft habe. Die Rechtslage ist mir nicht klar und daher bitte ich Sie hiermit um Rat. Zum Sachverhalt: Ende Januar dieses Jahres habe ich im Rahmen einer Teilungsversteigerung ein Haus von einer Erbengemeinschaft ersteigert.
Trennung mit Hindernissen - Familienrecht, Ausländerrecht, Steuerrecht (?)
vom 21.12.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen wunderschönen guten Tag, nach gut 6 Jahren haben mein Mann und ich beschlossen uns zu trennen da sich unsere Lebenspläne auseinanderentwickelt haben. Einen Ehevertrag haben wir nicht, auch keine Immobilie. Als mein Mann und ich uns kennenlernten hat er 1€ Jobs zur Finanzierung seiner Sprachkurse gemacht, später hat er längere Zeit als Leiharbeiter kaum 5€ netto verdient.
Inanspruchnahme aus selbstschuldnerischer Bürschaft
vom 6.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Abschluß einer selbstschuldnerischen Bürgschaft für ein Darlehen meiner Tochter erteilte ich zugleich Lasteneinzugsermächtigung für die monatliche Darlehensrate von meinem Konto. Meine Tochter war nicht zahlungsunfähig, hatte aber selbst kein Konto bei dieser Bank. Nach 3 Jahren widerrief ich die Einzugsermächtigung, weil ich selbst ein Darlehen aufnahm.
Zeugnisse bei Unterhalt für Volljährige Kinder vorlegen?
vom 3.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Sohn meines Mannes (NRW), 19 Jahre alt und im Haushalt der Mutter lebend, besuchte bis 07/11 das Gymnasium (G9) und hat, laut seiner schriftlichen Info, dort nach Klasse 12 die Fachhochschulreife, den theoretischer Teil, erworben. Im Anschluss hat er sich an einem Berufsbildungszentrum angemeldet, wo er in zwei weiteren Jahren, den theoretischen und praktischen Teil der Fachhochschulreife erwerben soll. Im Anschluss an Klasse 12 am Gymnasium hätte ein einjähriges Praktikum ausgerecht, um auch den praktischen Teil der Fachhochschulreife zu erlangen.
§ 199 BGB
vom 30.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 1947 nach mehrmaliger Aufforderung die Strafakten erhalten hat, weil es ihr vor der Einsicht in die Strafakten, obwohl diese über die Rechtslage keine Auskunft geben konnten, nicht möglich war, die für eine erfolgversprechende Klage erforderlichen tatsächlichen Unterlagen zu gewinnen.
beschränkt persönlich DienstbarkeitU
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesem Anwalt jetzt eine persönliche Beratungsanfrage schicken (mit Dokument Upload) Alle Antworten von Rechtsanwalt Wolfram Geyer ansehen Alle Bewertungen von Rechtsanwalt Wolfram Geyer ansehen Sehr geehrter Ratsuchender, die geschuldete Leistung, die der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit zu Grunde liegt, besteht hier in einem Unterlassen eines konkret bestimmten Verhaltens, nämlich der Nutzung des Flurstücks Nr. 555 als Parkplatz mit mehr als 10 Parkplätzen. ... Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Auskünften weiterhelfen.
Verwaltungsrecht - Markenrecht
vom 15.4.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachstehende Ausführungen scheinen stark in das Markenrecht zu gehen; tatsächlich benötige ich aber einen Rat vor allem in verwaltungsrechtlicher Hinsicht: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) teilte mir am 26.03.2009 eine Rufnummer der Gasse 09005 zu. Am 31.03.2009 wurde diese Zuteilung widerrufen mit der Begründung, dass bei der Zuteilung von einem falschen Sachverhalt ausgegangen wurde und der Zuteilungsbescheid von Anfang an rechtswidrig und deshalb zurückzunehmen sei. Bei der Rufnummer handelt es sich um eine sogenannte Vanity-Nummer (Beispiel zur Illustration: jemand hat die Marke „WINTER“ eingetragen, dann kann er sich die Nummer 09005-946837 (946837=WINTER) bevorzugt zuteilen lassen.
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 31.08.2003 einen Standardmietvertrag über eine Einraumwohnung in einem renovierten Herrenhaus (1752 erbaut) abgeschlossen. Trotz mehrfachen mündlichen Hinweisen über extrem undichte Fenster (es zog und regnete rein) und bereits entstehendem Schimmel wurden die Mängel nicht beseitigt. Daraufhin kündigte ich fristgerecht zum 30.11.2005 und minderte die Miete um 10% für die letzten 3 Monate (die Zeit der gesetzlichen Frist).
PKV Tarifwechsel - Falschberatung durch Versicherungsvermittler
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Ende des vergangenen Jahres wurde mir von meinem Versicherungsmakler empfohlen, innerhalb meiner PKV (Bestand mehr als 10 Jahre) in einen neuen Tarif zu wechseln (bestmöglicher Tarif). Gesagt getan! Nun stellt sich heraus, dass die PKV eine im Oktober 2009 ausgegebene Leistungszusage für eine mittelfristige und teure Behandlung aufgrund des Wechsels wieder zurückzieht und nur noch einen Bruchteil (augenscheinlich gemäß des neuen Tarifes?)
Geliehenes Geld an eine Bekannte
vom 31.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann noch bei dem Reiseveranstice-Hotline wurde ich gebeten mein Anliegen per E-Mail zu schreiben, aber aufgrund der Datenschutzbestimmungen konnten sie mir keine Auskunft geben und auch nicht das Geld überweisen, da ich nicht die Buchung gemacht hatte. ... Hoffentlich auch eine einigermaßen kostengünstige, da ich mir einen Anwalt nicht unbedingt leisten kann.
Tilgungsfrist BTM-Eintrag bei Führerscheinstelle / Wann Führerschein ohne äG/MPU?
vom 11.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dessen, dass ich in den letzten Tagen Email-Kontakt mit der damals für mich zuständigen Führerscheinstelle hatte, wo auch der Eintrag besteht, und diese wohl davon genervt bzw. nicht willig waren, mir Auskünfte zu geben, haben sie meine Akte nun blöderweise vor ein paar Tagen an die nun für mich zuständige Führerscheinstelle übersandt, bei welcher noch keine Akte über mich existiert hatte. ... Lohnt es sich vielleicht einen Anwalt explizit hierfür einzuschalten?
Veränderungen an der Wohnung vorgenommen, Sachbeschädigung?
vom 13.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z.b. er hat zwei Häuser in der Stadt, in Kiel, die er verwalten will, er selbst ist als Anwalt in Frankfurt tätig und will die Wohnung zur verwaltung nutzen. ... 2) Bezüglich der Kündigung auf Grund des Eigenbedarfs hat mir der hiesige Mieterverein schon Auskunft erteilt, dass der Vermieter damit nicht durchkommt, diese wohl nicht rechtskräftig wird. ----------------------------------------------- Diese Frage ist beantwortet worden.
EU-Rente Verlängerung
vom 8.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Seit 01.01.2013 erhalte ich 100% EU-Rente. Diese wurde zunächst für weitere 2 Jahre bewilligt und läuft zum 31.12.2016 aus. Ich bin jetzt 59 Jahre, habe dauerhaft einen GDB von 50%.
Muß Mietwohnung bei Rückgabe gestrichen werden?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Privatvermieter einer 4-Zimmer-Wohnung und sehen uns mit dem Problem einer vermutlich ungültigen Schönheitsreparaturenklausel konfrontiert. Besagte 8 Jahre alte Wohnung wurde vor 5 Jahren neu vermietet. Der Mietvertrag (der grundsätzlich einem bei der Erstvermietung verwendeten Bauträger-Mietvertrag entspricht, jedoch von uns in einigen Punkten geändert wurde) wurde den Mietern einige Tage vor Unterzeichung mit der ausdrücklichen Aufforderung ggf.