Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

Umgehung des Pflichtteils durch Schenkung
vom 24.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Schwester J. hat im Jahr 1991 auf Pflichtteilsergänzungsansprüche verzichtet, bezüglich des Grundbesitzes die von meinen Eltern übertragen wurde. Grundbesitz 7,72 ha Nießbrauchrecht Eltern Frage Hat meine Schwester noch ein Pflichtteil / Pflichtteilsergänzungsanspruch Danke
Vorweggenommene Erbfolge mit Nießbrauchsrecht oder reguläre Erbschaft nach dem Tod
vom 8.2.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelkind und meine 73-jährigen Eltern haben ihre bisherige Immobilie veräussert. Sie wollen mit diesem Geld ein günstigeres Reihenhaus erwerben (Wert deutlich innerhalb des Schenkungs- und Erbschaftssteuerfreibetrags). ... Ich kaufe das Haus und räume meinen Eltern KEIN Nießbrauchsrecht ein.
Erbvertrag durch Testament aushebeln
vom 25.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klassiker Erbvertrag wegen Anbau an das Elternhaus, nach dem Tod der Eltern erbt der Sohn das Elternhaus die Schwester wird ausgezahlt Hälfte sofort andere Hälfte nach Tod Sohn verpflichtet sich Eltern zu Pflegen. ... Der Pflegefall war eingetreten und aus zur vollsten Zufriedenheit der Eltern durchgeführt. ... ist die Schenkung gültig?
Zugewinn bei Studium des Ehepartners
vom 30.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ Schenkungen meiner Eltern an mich: 28.000.-€ Schenkungen von uns an die Eltern meiner Frau: 20.000.-€ Endvermögen Ehefrau: 0.-€ Endvermögen Ich: 0.-€ (bzw. das Haus) Wie ist der Zugewinn der einzelnen?
Wohnungsschenkungsvertrag: Nießbrauch und Sozialhilfe
vom 17.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen mir und meiner Schwester ihre 3-Zimmer-Wohnung (ca. 86 m2; Wohnungswert ca. 335.000 Euro) per Schenkung übertragen. ... Hätte der Unterschied Wohnungsrecht/Nießbrauchrecht für meine Eltern in diesem Fall sozialrechtliche Nachteile? ... Wie sähe es aus, wenn ich nicht (sofort) nach dem dauerhaften Auszug meiner Eltern in die Wohnung einziehen würde und sie auch nicht während mindestens 3 Monaten nach Auszug der Eltern vermieten würde/könnte?
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Rechtsanwalt hat meine Eltern beraten und einen Vertag vorbereitet. ... Durch die Schenkung habe ich also im Vergleich zu einem Erbe auch keinen Vorteil. 3) Der Nießbrauch führt auch nicht dazu, dass ich die Schenkungsfreibeträge nach 10 Jahren erneut ausnützen kann: "Wird bei der Schenkung ein Vorbehaltsnießbrauch zugunsten des Schenkers vereinbart, führt das aber regelmäßig dazu, dass die 10-Jahres-Frist des § 2325 BGB nicht in Gang gesetzt wird. ... Ich habe noch einen Bruder, dem die Wohnungen meiner Eltern überschrieben werden.
Erbschaft ohne Testament
vom 25.1.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nicht sicher ist, ob die 10 Jahresfrist einer Schenkung erreicht werden wird, kann die Mutter ihren Sohn auf den Pflichtteil beschränken und so einen Ausgleich herstellen ?
Hofübergabe hinter meinem Rücken
vom 9.9.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besonders, weil ich zu meinen Eltern und meinem Bruder ein gutes Verhältnis habe. Meine Eltern sind beide über 70 und recht gutgläubig/blauäugig – ihnen gebe ich dafür keine Schuld. ... Nebenfrage: Ist dies als Schenkung zu sehen?
Kann ich einen Pflichtteil von meinen Brüdern erwarten, die ja eigentlich schon geerbt haben?
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanziert wurde das Ganze, auch dieses Grundstück, von unseren Eltern. ... Also hätte ich folgende Fragen: Wenn zu Lebzeiten (meiner Eltern) etwas überschrieben wird, müsste ich dann beim Notar nicht auch benachrichtigt oder gefragt werden? ... Wenn ich das Haus meiner Eltern erbe, kann es sich ja noch um ca. bis zu 25 Jahren handeln, da beide erst 66 Jahre alt sind.
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich hier die Frage, wie es sich hinsichtlich der "Schenkung" bzgl. der 10-Jahres-Frist für den Fall der Sozialhilfe gestaltet. ... Im Internet findet man hierzu widerspühliche Aussagen. 2) Für den Fall, dass Sohn C sowie die beiden Geschwister D und E für das Pflegeheim aufgrund der Schenkung die Kosten übernehmen müssten, wie setzt sich dort eine Berechnung zusammen?
Hauskauf statt Erbe - "Ausgleichszahlung" an den Bruder
vom 16.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik besteht in unserer Familie zur Zeit: Meine Eltern haben sich aus verschiedenen Gründen ein kleineres Haus zu Miete gesucht und haben meinem Bruder und mir unser Elternhaus zum Kauf (eine Schenkung ist für meine Eltern finanziell nicht möglich) zu einem "Vorteilspreis" angeboten. ... Meine Eltern oder ich? ... Wenn meinem Bruder z.Zt. nicht die volle Summe ausgezahlt werden kann, möchten meine Eltern ihn im Testament entsprechend bevorzugen.
Kredit oder Schenkung?
vom 1.7.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat aus einer Schenkung ihrer Eltern eine größere Summe als eigenes Vermögen und ich habe ebenfalls eine größere Summe aus einer Erbschaft an eigenem Vermögen. ... Falls das ginge, würde der Betrag dann, im Falle einer späteren Scheidung, als Kredit und nicht als Schenkung eingestuft?
Aufteilung nach WEG nach Schenkung mit Finanzieller Ablöse -> Spekulationssteuer
vom 4.5.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Mehrfamilienhaus soll nach einer Schenkung an 2 nicht mit dem Schenker verwandte Parteien (Paare) nach WEG aufgeteilt werden. ... Die Schenkung erfolgt gegen eine monatliche Leibrentenzahlung, wöchentlichen Wart- und Pflegediensten und eines lebenslangen mietfreien Wohnrechts des Schenkers in der aktuell bewohnten Etage.