Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mietkündigung bei Eigenbedarf nach Kauf einer Wohnung
vom 3.1.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sind grundsätzlich für mich die Möglichkeiten einer Kündigung bei Eigenbedarf in dem Fall, wenn sich schon ein Mieter in der gekauften Wohnung befinden sollte? ... Wenn es zu einem neuen Mietvertrag in der Wohnung kommen sollte, wie müsste ich den Mietvertrag verfassen um eine möglichst kurzfristige Kündigung zu ermöglichen? ... Wie sind die Aussichten einen Mieter raus zu klagen (im dümmsten Fall sozusagen) und wie viel würde das kosten?
Abschaffung Zweithund oder Kündigung
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Vertrag: Es wurde ein Mietvertrag über Haus- und Grund abgeschlossen, ohne Klauseln, dass nur EIN Hund gehalten werden darf. ... Ich gehe davon aus, dass man mir kündigen wird, wie sieht das auch mit den Kosten für die Renovierung aus, da man mir (und meinen Hunden) nicht mal Zeit lässt, mich da einzuleben und alles zu organsieren, ich wohne seit nicht mal 4 Wochen dort.
Räumungskosten für Mietwohnung
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von Juni 1999 bis Juni 2006 Mieter bei einer örtlichen Wohnungsgesellschaft.Aufgrund von Arbeitslosigkeit, habe ich meine Mieten bis 2003 häufig unregelmäßig gezahlt.Im August 2003 erging ein Räumungsurteil gegen mich wegen rückständiger Mietzahlungen.Ich habe in den darauf folgenden Monaten die Rückstände ausgeglichen und war in der Folgezeit nur selten in Verzug. ... Nun will die Wohnungsgesellschaft von mir die Kosten der Räumung erstattet haben. Meine Fragen: Habe ich es richtig verstanden, daß es einschlägige Meinung ist, daß durch meine überwiegend pünktliche Zahlung ab Aug. 2003 bis zur Räumung quasi ein neuer Mietvertrag entstanden ist?
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wir um ausfertigung eines neuen Mietvertrages bitten! ... Ich habe dann direkt aber nach Kündigungsfristen gefragt, er hat dann geantwortet, das ja auch neue Mieter ihre alte Wohnung erstmal kündigen müssten und die ja auch Küdigungsfristen haben und das es kein Problem sei, er jedoch keine notwendigkeit sieht, einen neuen Mietvertrag mit uns zu vereinbaren! ... Die ja wenn wir bis nächsten Mittwoch keine Kündigung haben, zum 31.10 wäre oder?
Wohnungsmieter zahlt grundsätzlich mit Verzug und kürzt Warmmiete
vom 8.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 12 Monaten konnte ich allerdings erreichen, dass das Sozialamt einen Teil der Miete direkt an mich überweist, es sind (schwankend) etwa 50% der Miete, die nunmehr am 30. des Vormonats bei mir eingeht, der Rest wird dann mit Verzug bezahlt. ... Muß die Miete am dritten Werktag vollständig bei mir gutgeschrieben werden oder darf ein "Valutendurchschnitt" gebidet werden? ... Wenn der dritte Werktag verbindlich ist:Ist eine Abmahnung-unter Darstellung der Verzugszahlungen der z.B. letzten 12 Monate- überhaupt sinnvoll, wenn in den letzten drei Monaten immer am vierten Tag bezahlt wurde und würde dies bei Wiederholung auch eine Kündigung rechtfertigen oder wäre dies nach im Zweifelsfall Rechtssprechnung dem Vermieter zuzumuten?
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das habe ich schon in den vorherigen,bereits gezahlten mieten getan...die jetzt ausstehenden mieten soll ich aber wieder so zahlen... 2.frage...wenn der anwalt in vollmacht des vermieters mir fristlos kündigt ist es mir nicht nachvollziehbar warum er als gegenstandswert die bis zum normalen ende des vertrages ausstehenden mieten zusammenfasst...darf er das?... mir wurde zum 20.02.2005 gekündigt bzw.räumfrist gesetzt...sie oder einer ihrer kollegen schrieben mir das ich auch für den monat februar volle miete zu zahlen habe. 3.frage...sollte es mir dann nicht auch vergönnt sein den ganzen februar die wohnung zu nutzen? ... oder kann ich die zalung in anwaltskosten und rückständigen mieten teilen ohne gerichtliche schritte zu erwarten...bzw.welche fristen stehen auf welche zahlung...dies wird in dem schreiben nicht deutlich gemacht.
Liegt überhaupt vermietbarer Wohnraum vor?
vom 16.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dortige "Mieter" legt nun nach zweimaliger schriftlicher Aufforderung auszuziehen (bisher keine wörtliche "Kündigung", da keine Kenntnis vom Mietvertrag) einen zweifelhaften Mietvertrag aus 2003 vor (vom damaligen Eigentümer der Wohnung OG --- inzwischen verstorben), der die Dachzimmernutzung und Badbenutzung für 50€ Miete regelt. ... Welche Gründe könnten eine fristlose Kündigung rechtfertigen? (Mieter ist nicht im Rückstand) Welche Gründe sind wie detailliert für die fristgerechte Kündigung anzuführen.
Abwicklung Mietvertrag unter Einbindung des Sozialamtes bei Todesfall
vom 25.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen: - muss sie offiziell das Erbe ablehnen, damit sie nicht automatisch in den Mietvertrag eintritt? ... - muss meine Mutter für die Kosten der Wohnungsräumung und Renovierung aufkommen ? Es besteht natürlich ein gängiger Mietvertrag, welcher die Renovierung durch den Mieter bei Auszug vorsieht.
Wann muss ich die Wohnung nach Kündigung übergeben?
vom 19.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, leider gibt es einigen Ärger mit meiner Vermieterin was die Wohnungsübergabe nach Kündigung betrifft. ... ) Die Kosten für Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume alle 4 Jahre gründlich auf seine Kosten zu renovieren.
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B übernimmt die Kaution und auch die anfallenden Kosten nachdem A nach ein paar Wochen wieder auszieht. ... B denkt (drei Monate Kündigungsfrist laut Mietvertrag) die restliche Miete kann mit der Kaution verrechnet werden und bezahlt im Dezember und Januar keine Miete mehr ( Kaution wurde ja von B bezahlt und würde an A ausbezahlt,da A Mieter der Wohnung ist). ... (auch keine Kosten für die Wassernutzung in den vergangenen Monaten).
Kündigung oder Anfechtung?
vom 24.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
V, eine über 80jährige alleinstehende Frau, ist davon ausgegangen, dass sich die monatlichen Kosten für die Heizung der vermieteten Wohnung auf etwa 50 EUR belaufen. ... Kann V ihre Willenserklärung wegen eines Irrtums anfechten mit der Folge, dass der Mietvertrag von Anfang an nichtig ist? Eine Kündigung wäre ja dann nicht mehr nötig.
Sind die Klauseln im Mietvertrag rechtsgültig und müssen in diesem Fall bei Auszug Schönheitsreparat
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eckdaten: Mietbeginn: 01.05.2003 Mietende nach fristgerechter Kündigung: 30.04.2008 In der schriftlichen Kündigungsbestätigung fordert der Vermieter, die Schönheitsreparaturen entsprechend des Mietvertrages vorzunehmen oder vornehmen zu zu lassen. ... Mietvertrag: § 9 Schönheitreparaturen während des Mietverhältnisses 1. Da in der Miete keine Kosten hierfür kalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan die Schönheitsreparaturen (...Aufzählung der notwendigen Arbeiten...) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen.
Schäden nach Auszug der Mietwohnung -kein Mietvertrag-
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir wurde in 2008 eine 1-Zimmer-Wohnung vermietet, und der Mieter ist nun nach 12 Monaten unerwartet wieder ausgezogen. ... Außerdem sind in den 12 Monaten Mietzeit sämtliche Armaturen wie Wasserzähler, Toilette, Dusche und Küchenarmatur beschädigt, die ich auf meine Kosten reparieren lasse. ... Dieser Aufenthalt hat sich lange hingezogen und nicht zuletzt durch meine Schuld wurde der Mietvertrag weiter verzögert – bis zu der unerwarteten Kündigung.
Kündigung Garage wegen Mängel?
vom 17.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Erneuerung des Daches stehen in keinem Verhältnis zu den Mieteinnahmen. Um die Kosten zu amortisieren, sind ca. 15 Jahresmieten fällig, weshalb ich die Garage gern kündigen würde, um mir in Ruhe Gedanken machen zu können, ob es nicht sinnvoll ist, diese komplett abzureissen und neu zu bauen bzw. eine andere Möglichkeit besteht, die Garage wieder nutzbar zu machen, die etwas günstiger ist. Ist eine Kündigung überhaupt möglich?
Ausserordentliche Kündigung nach ordentlicher Kündigung bei Gewerbe
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Mieter hat die Möglichkeit, einen anderen vollwertigen Eingang zu nutzen. ... Auch ist hilfsweise kein Mietflächenanteil aufgrund z.B. reduzierter Miete zur gemeinsamen Nutzung ausgewiesen. ... Zu vermuten ist, dass er mit der Kündigung unserer zu erwartenden ausserordentlichen Kündigung vorgreifen wollte, um so mögliche Schadenersatzansprüche abzuwenden.