Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Ordentliche Kündigung zum 1. eines Monats, jedoch fristgerechte Abgabe
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen ich habe in meinem Mietvertrag das Recht zur Kündigung jeweils drei Monate zum Quartalsende und kündige den Vertrag z.B. am 27. ... Dann setze ich ein weiteres Schreiben auf, in dem ich auf das Versehen eingehe (nachdem mich der Vermieter eine gute Woche später, also NACH Verstreichen der Frist "der guten Ordnung halber" auf den Datumsfehler hingewiesen hat) – dieses erreicht den Vermieter also erst außerhalb der Frist. Wie auch in der Kündigung selbst, bitte ich den Vermieter um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.
Sky - außerordentliche Kündigung, nicht erbrachte Leistung
vom 16.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Stellungnahme setzte ich Sky eine Frist von 14 Tagen. Wenn Sky innerhalb dieser Frist keine schriftliche Stellungnahme abgibt, würde ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen. ... Leider ignoriert Sky meine Kündigungen jedoch und fordert ständig das Geld nach, das ich nicht mehr bezahle.
Kündigung zu sofort
vom 23.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Kündigung geht per Mail am gleichen Tag ein. Die Kündigung kommt dann per Einwurf-Einschreiben an. Der Vermieter würde die Kündigung zum Wunschtermin annehmen.
Arbeitsverhältnis beenden nach Erziehungszeit
vom 7.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrmaligem Nachfragen erhielt Sie aber auch bis zum 04.02.2011 keine Kündigung. Am Samstag 05.02.2011 erhielten wir jetzt rückwirkend die fristlose Kündigung zum 27.01.2011 begründet dadurch, dass wie besprochen kein Teilzeitstelle verfügbar sei. ... Wie sollen wir uns jetzt verhalten, um keine Sperre beim Arbeitslosengeld zu erhalten und ist diese fristlose Kündigung in dieser Art gesetzeskonform?
Luxemburger Arbeitsrecht. Kündigung.
vom 26.7.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN bestätigt den Erhalt der Kündigung schriftlich. ... Oder kann er dem Betrieb unter Anrechnung des Urlaubs zu sofort fernbleiben, da die Frist 1Monat bereits vorbei ist? ... Anmerkung: Der AN ist nicht an einer außerordentlichen Kündigung oder an einem Prozess interessiert.
Pflegeheim Kündigung
vom 3.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsklauseln sind wie folgt: 1. ordentliche Kündigung, spätestens am 3. ... Ich meine das so: Hiermit spreche ich die fristlose Kündigung auf den 10.11.2009 aus, hilfsweise spreche ich zusätzlich die fristgerechte Kündigung auf den 30.11.2009 aus. Damit will ich erreichen, dass wenn die Gründe die zur fristlosen Kündigung notwendig sind dafür nicht ausreichen, ich aber auf jeden Fall die fristgerechte Kündigung auf Ende November erreiche.
Mietvertrag - Abkürzung der Kündigungsfrist bei sechsmonatiger vertraglicher Frist
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag vom 1.10.97 heißt es unter Kündigungsfristen: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluß eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Ich habe daher an beide Parteien (alter und neuer Vermieter) dieselbe Kündigung (am 26.5.) geschickt. Ich äußerte mündlich noch den Wunsch, die Frist auf drei Monate abzukürzen und erklärte mich bereit, die Nachmietersuche zu übernehmen.
Fristlose Kündigung TVÖD
vom 31.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zeit der Verhandlung zum Aufhebungsvertrag erhielt ich die Fristlose Kündigung hilfsweise Kündigung Mitte Dezember falls die fristlose nicht greift.Ohne Begründung im Kündigungsschreiben. ... Durch die Fristlose Kündigung droht eine Sperrzeit bei der BA. Ist eine fristlose Kündigung in meinem Fall überhaupt haltbar?
Sonderkündigung bei Mobilfunkverträgen
vom 4.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per Fax eine Frist zur Mängelbeseitigung gestellt. ... Die Frist ist nun abgelaufen! ... Wenn Telecolumbus die Frist verstreichen läßt und sehr viel später man mir doch noch die Sim-karte zuschickt, muss ich den 24- Monatsvertrag bis zum Ende hinnehmen?
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? ... der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
Vetrragskündigung wird nicht anerkannt
vom 19.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wollte man nicht anerkennen, da keine handschriftliche Signatur darunter war. ... Dann akzeptierte man meine e-mail-Zuschrift als Kündigung, allerdings erst zum 01.09.2015. ... Selbst meine e-mail würde diese Frist nur um 5 Tage überschreiten.
Vermieter erhält rechtsunwirksame Kündigung
vom 19.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie muss/oder kann ein Vermieter reagieren, sofern ein Mieter rechts-unwirksam - im Fall einer verspäteten Ankunft der Kündigung, - im Fall der falschen Angabe der im Mietvertrag genannten berechtigten Personen (z.B. durch beim Mieter entstandene Verwirrung bei sehr häufigem Eigentümerwechsel) ODER im Falle der richtigen Organisation, aber einer Person, welche nirgends genannt ist, kündigt? Muss er beispielsweise - überhaupt reagieren; Hat er eine Pflicht dem Mieter innerhalb einer bestimmten Frist z.B. über die Angabe der falschen im Mietvertrag (oder anderen rechtsgültigen Dokumenten) genannten Personen oder Organisationen zu informieren? könnte er beispielsweise - in manchen Fällen Schadensersatz leisten müssen, z.B. durch unerwartete verlängerte Zahlung der alten Miete oder wird die Kündigung ohne Reaktion des Vermieters (stillschweigend) wirksam?
kündigung und Renovierung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2004 einen Mietvertrag unterschrieben (Wohnungsbezug am 1.8.04) in dem zum Thema Kündigung folgendes eingetragen wurde: Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen wechselseitigem Verzicht auf ordentliche Kündigung. ... Oder können wir ganz normal mit der Frist von 3 Monaten kündigen?
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt auf eine Kündigung. ... Geregelt unter dem Vertragspunkt "Kündigung" ist folgendes: "§X Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, mit einer Frist von ___ Wochen kündigen." ... Davon unberührt bleibt das Recht der fristlosen Kündigung."
Kündigungsverzicht - Kündigung wann möglich?
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem gewerblichen Mietvertrag wurde folgende Vereinbarung zur Kündigung getroffen: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder der Parteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. ... Frage ist nun, wann könnte der Vertrag frühestens beendet werden, wenn am heutigen Tage die Kündigung für den Mietvertrag verschickt werden würde?