Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

743 Ergebnisse für geschwister schenkung

Erbauseinandersetzung - welcher Anspruch
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vorangestellt, wir sind 3 Ge-schwister. Meine Eltern haben 1991 mit grundbuchlicher Eintragung ihre Immobilien(früherer Landwirtschaftsbetrieb) und zusätzlichen 16,33 ha Grundstücksflächen per Überlassungsvertrag meinem Bruder zur Gründung einer Firma überschrieben. Übrig geblieben sind 2 Grundstücke im gemeinsamen Besitz der Eltern. 1995 verstarb meine Mutter, die von meinem Vater zu 1/2 und uns Kindern zu je 1/6 beerbt wurde.1988 wollte ich die Erbauseinandersetzung.
Hausschenkung und Pflichtteil beurteilen
vom 7.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatten bereits mit einem Anwalt gesprochen, der Ihnen folgendes vorschlug: -Schenkung des Hauses an meine Schwester -zu Lebzeiten meiner Eltern darf meine Schwester das Haus weder veräußern noch beleihen -sollte meine Schwester vor meinen Eltern sterben, so geht das Haus in den Besitz ihrer Tochter, also meiner Nichte, über. ... Abschließend möchte ich sagen, dass allen daran gelegen ist, eine möglichst, auch für meine Eltern, gerechte Lösung zu finden und wir Geschwister auch dazu bereit sind unsere Eltern im Alter zu unterstützen und ihnen zu helfen.
Erbschaftssteuer für Erben die den Wohnsitz nicht in Deutschland haben
vom 26.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Eines von sechs Geschwistern, das in München seit Jahrzehten seinen Arbeitsplatz und Wohnstiz hatte (österreichische Staatsbürgerschaft),aber auch in Österreich im Ort der Liegenschaft(siehe unten) hauptwohnsitzgemeldet war, kommt bei einen Autounfall in München ums Leben. Da er kein Testament hinterlässt, sind seine fünf Geschwister die Erben. ... Die Verlassenschaft, darunter das in Österreich gelegene Elternhaus, das er von seiner Mutter geerbt hatte, wurde zu gleichen Teilen unter den Geschwistern verteilt.
Bezugsrecht einer Risiko-Lebensversicherung im Todesfall
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies haben wir getan, damit die gesetzlichen Erben – ein Elternteil und ein Geschwister, zu denen kein Kontakt besteht – keinen Zugriff bei Tod des Versicherungsnehmers auf die Versicherungssumme haben sollen, da ja neben dem Bezugsrecht die weitere Frage eine Rolle spielt, ob der Bezugsberechtigte die Leistung im Verhältnis zu den Erben behalten darf.
Procedere zur Grundschuld (Pflegekosten) nach Tod
vom 15.2.2022 für 40 €
Der hochbetagte Onkel hat selbst kein Interesse mehr an der Immobilie und möchte nun sowohl sein Erbe, wie auch seinen eigenen, nicht belasteten Anteil (durch Schenkung) an meinen Vater übertragen.
Steuern bei unentgeltlicher Überlassung von Wohnraum
vom 6.5.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit mehr als 30 Jahren mit meiner Partnerin in meinem Haus und möchte ihr ein lebenslanges Wohnrecht in Form eines unentgeltlichen Überlassungs- bzw. Leihvertrages einräumen, auch über meinen Tod hinaus. Müssen für den geldwerten Vorteil (Nutzungswert), den sie dadurch erhält, Steuern bezahlt werden?
Nießrecht bei Pflegefall
vom 21.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zur unserer Situation, Wir sind zwei Geschwister und unsere Eltern sind geschieden, bei unserer Mutter wurde Alzheimer Diagnostiziert und Sie muss demnächst in ein Pflegeheim.
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine am Jan. 2007 verstorbene Großmutter hat mich als Alleinerbin im Testament bedacht und meine zwei Geschwister und eine Cousine bekommen ihren Pflichtteil. ... Meine Schwester verlangt durch ihren Anwalt eine Auszahlung ihres Pflichtteils, wegen Schenkung innerhalb der letzten 10 Jahre (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§§2314,2325 BGB</a>).