Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter hat 2001 meinem Mann eine Summe (ca.7.500,-€) für ein Auto überwiesen, diesen Betrag hat mein Mann anfangs in verschiedene Barzahlungen ohne Quittung an meine Großmutter ausbezahlt und später einen Dauerauftrag bei der Bank eingerichtet. ... Der Anwalt meiner Schwester möchte, dass ich bei der Bank meiner Großmutter ab 2001 die Kontoaufstellung anfordere um nachzuweisen wie viel meine Großmutter überwiesen hatte und welche Rückzahlungen erfolgten.
dynamischer Unterhaltstitel und KV zahlt nur 50€ monatlich
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute erhielten wir ein Schreiben von seinem Anwalt, welcher die Situation wie folgt schildert: Sein Mandat ist als Maler angestellt und verdient 1200 € netto Desweiteren bleibt seinem Mandanten 900 € Selbstbehalt Sein Mandant habe gegenüber Banken Verpflichtungen von 100 € Monatlich und Fahrkosten in Höhe von 77€ monatlich, saodaß eine Verteilungsmasse auf beide Kinder von 123 € herauskommt. ... Desweiteren verstehe ich nicht, wie ein Jurist ihm einen solchen Rat geben kann, ohne ihn davon in Kenntniss zu setzen, welche rechtlichen Folgen dies haben kann ( Lohnpfändung, Gerichtsvollzieher, Pfändungs- und Überweisungsbeschluß bei der Bank u.s.w.).
Dauer eines Ermittlungsverfahrens
vom 3.5.2020 für 40 €
Was für mich auch seltsam war: Die Bank hat offensichtlich eine andere Kanzlei mit ihren Mahnsachen beauftragt.
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangspunkt: 1999 ein halbes Haus geerbt (VK-Wert dieser Hälfte damals 80.000 Euro), zusätzlich Wertpapiere von 40.000 Euro vorhanden, 3 Monate später Hochzeit, keine Gütertrennung. Nach der Hochzeit gemeinsamer Erwerb der zweiten Hälfte des Hauses, gemeinsame Hypothek, jeweils hälftiger Grundbucheintrag. Dispo und weiterer Kredit wurden gemeinsam unterschrieben, beide sind wir berufstätig ohne Kinder.
hauskauf hypothek
vom 28.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 4 jahren mit meiner schwester ein haus gekauft,dass aus zwei gebäuden besteht. jeder bewohnt eine etwa gleich große hälfte,dass bei einem schiedsmann auch schriftlich festgehalten wurde, wer welchen wohnraum nutzt. im grundbuch stehen wir beide,je zur hälfte. es steht eine leibrente von 400 euro im grundbuch. es steht eine hypothek von 52.000 euro drinn,die mit 250 euro monatlich von meiner schwester bezahlt wurde und einmal im jahr 500 euro (darlehn mit LBS)also umgerechnet ca.300 euro im monat für die hypothek. hausabtragung 400 euro leibrente und hypothek 300 euro. mündlich vereinbart war erstmal folgendes ganz einfach,leibrente ich,hypothek meine schwester. ich bezahlte freiwillig mehr,weil ich noch ein angrenzendes grundstück nutze,alle dachten das sei bauland. dieses grundstück sollte dann später nur mir gehöhren,wenn die leibrenten-omi glücklich eingeschlafen ist. leider ist dieses grundstück nur wiese,ich habe also umsonst die jahre zu viel bezahlt. meine schwester hat die hypothek alleine aufgenommen,der bank mußte ich aber eine abtretung unterschreiben,dass ich mit meinem vermögen bei nichtzahlung hafte. von 2002 bis 01/2006 zahlte ich nachweislich die volle leibrente und meine schwester die hypothek. meine schwester ist nun vor einem jahr ausgezogen und hat ihren teil vermietet. sie bezahlt aber auch seit einem jahr nicht mehr (ihre hypothek) sie behält aber ihre mieteinnahmen. schriftlich gibt es also nur das grundbuch,leibrente,die hypothek auf meiner schwester und meine abtrittserklärung gegenüber der bank. ich zahle seit anfang 2006 nur noch die hälfte der leibrente und die nackten 250 euro zinnsen meiner schwester. so konnte ich bis jetzt eine gewollte zwangsversteigerung meiner schwester verhindern. das verhalten meiner schwester,wie oben beschrieben ist nur ein bruchteil ihrer taktig mich zu schädigen. mit ihr zu reden ist komplett sinnlos,bitte keine radschläge (teilungsversteigerung usw..) ich habe nun folgende frage: sehe ich das richtig,dass ich nur die halbe leibrente bezahlen muß(natürlich kann sich omi auch die fehlende hälfte meiner schwester von mir holen)?
Abwehr gegen Zwangsvollstreckung
vom 1.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern erhielt ich eine Mitteilung meiner Bank, sie habe unter Ausnutzung des vereinbarten Überziehungsrahmens 6300€ auf ein internes Sperrkonto gelegt und müsse nach Ablauf der 14tägigen Frist dem Pfändungsgläubiger auszahlen, wenn ihr nicht eine Aufhebung oder Aussetzung der Pfändung rechtzeitig zugestellt werde; im übrigen könne ich weiterhin frei über mein Konto verfügen. ... Wenn ich mich gegen die Pfändung wehren will, müßte dies dann damit begründet werden, daß ich die Forderung selbst angreife, ich also mit Verjährung bzw. ... Was wird aus der Gehaltspfändung, wenn gegen die Kontopfändung "kein Kraut gewachsen ist", und die Bank an meinen Sohn ausgezahlt haben wird?