Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Förderung der Teilhabe am Erwerbsleben
vom 5.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde bezieht ALG II /Ü 25. Kann der Kunde gezwungen werden, diesen Antrag zu stellen oder basiert die Antragstellung auf der Basis der Freiwilligkeit? ... Wird tatsächlich eine Sanktion eintreten, wenn der Kunde diesen aufgezwungenen Antrag nicht stellen möchte?
Hartz IV und Erbe - darf ich bei Erhalt des Geldes zunächst meine Schulden tilgen?
vom 29.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein ALG I Bescheid nur bis Ende November diesen Jahres läuft, muss ich eventuell ALG II beantragen. ... Da die Auszahlung des Erbes und der Antrag auf Hartz IV zeitlich so nahe beisammen liegen, frage ich mich vor allem welche Nachweise ich über die ausgezahlten Privatkredite leisten muss und ob es überhaupt noch möglich ist das Geld zum Teil noch in einen Riestervertrag anzulegen. 3) Drittens, wir bewohnen aufgrund der schlechten Wohnungssituation in unserer Umgebung eine Mietswohnung mit ca. 153 qm Wohnfläche (kleinere Wohnungen gehen meist an Mieter ohne Kinder).
Beratung wegen Rente für Erwerbsminderung
vom 20.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze seit Januar 2010 einen Schwerbehinderten- Ausweis (GdB 50 ohne Zusatzmerkmale) und erwäge, den Antrag auf eine Rente wegen Erwerbsminderung zu stellen. ... Seit einigen Jahren beziehe ich ALG 2 - Leistungen und gelangte damit wieder zurück in die GKV. ... g) Könnte die ARGE den ALG 2 - Bezug gänzlich aussetzen, falls dem Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung stattgegeben wird; auch wenn die Summe B geringer als die Summe A ist (ich würde dem Bescheid der Rentenversicherung ggf. widersprechen)?
Arbeitslosigkeit und ggf. Erwerbslosigkeit in Deutschland - Auswandern in die USA
vom 30.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist folgender Fall eingetreten: Ich bin Ende des Jahres 2018 aus gesundheitlichen Gründen arbeitslos geworden, habe dann auch Antrag auf Arbeitslosengeld 1 gestellt, das auch bewilligt wurde (Par. 145 SGB III - Nahtlosigkeitsregelung). Gleichzeitig habe ich bereits im November 2018 einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, die Prüfung findet derzeit statt. ... Wir brauchen Ordnung in dem Prozess mit ALG 1, Erwerbsminderungsrente und der Wohnsitzabmeldung.
ALG II und rückwirkende private BU-Rente, Mitteilungspflicht, EU-Rentenantrag
vom 8.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige nun demnächst den Antrag auf private BU-Rente gegenüber meinen BU-Versicherer zu stellen. ... Mein Berater sagte mir auch, dass ich sofort bei der gesetzlichen Rentenversicherung einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen solle. ... Muss ich trotzdem den Antrag stellen, wenn ich vom Jobcenter schriftlich dazu aufgefordert werden werde?
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann ist seit mehr als 6 Monaten (Juli 2015) krank und erhielt bisher Krankengeld, ein Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben wurde bereits bei dem Rententräger gestellt und auch vor einer Woche genehmigt. ... Gefährdet seine "Gesundmeldung" seinen genehmigten antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben durch die Rentenversicherung?
Krankschreibung und Arbeitsamt
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit dem 12.5.10 während der Kündigungsfrist krank geschrieben, im Januar 2011 teilte mir die Krankenkasse mit daß ich nur bis zum 20.5.11 Krankengeld bekommen würde und ich sollte einen Reha Antrag stellen.
Kindesunterhalt nach Ausbildung
vom 23.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Meine Tochter, 19 Jahre, beendet im August ihre Ausbildung. Sie wohnt seid einem Jahr in einer Einraum-Mietwohung. Sie erhält neben ihren Ausbildungsgeld, das Kindergeld und den Unterhalt ihrer Mutter und den Unterhalt von mir (von beiden 140€, somit 280€).
Anspruch auf ALG I nach Elternzeit
vom 17.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr wurde mein Antrag auf Arbeitslosengeld I mit der Begründung abgelehnt, ich hätte die Anwartschaftszeiten trotz der Erziehungszeiten nicht erfüllt, da ich für mein zweites Kind kein Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt erhalten habe.
ALG2 - Bausparvertrag und Lebensversicherung
vom 16.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein ALG2-Empfänger (Vollzeit beschäftigt, aufstockend in Bedarfsgemeinschaft) besitzt als Vermögen einen Bausparvertrag und eine Lebensversicherung. Während der ALG2-Bezugszeit wurde der Bausparvertrag teilweise weiter bespart und ist mittlerweile zuteilungsreif. Die Beiträge für die Lebensversicherung werden ebenfalls weiter gezahlt.
Alg 1 verlängerug Sozialpacket
vom 18.2.2021 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin ab 12.7.2020 Arbeitlos ! Da mein Arbeitslos aber nicht in der frist für das Sozialpacket bis zum 31.12.2020 endet sondern im neuen jahr bis zum 12.Januar 2021 somit knapp 12 tage nur nach der frist dafür ausläuft habe ich keinen Anspruch auf die verlängerung von 3 Monaten des Sozialpacketes. So jetzt verstehe ich nicht ,ich bin ja immernoch Arbeitslos im neuen Jahr aber in der zeit nach dem 1.Mai auch Arbeitslos geworden somit müsste ich doch auch ein Anspruch dafür haben oder nicht es ist nich fair ich bin in dieser zeit Arbeitslos geworden und weil eben mein Arbeitslos dafür nur 12 tage die grenze überschreitet kann das doch nicht sein?
Gang vor das Sozialgericht
vom 3.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Gremium allerdings aus 9 Mitgliedern bestand und ich mit 3 anderen die Anträge der Geschäftsleitung auf Änderungen und Verschlechterungen nicht mehr abwehren konnte, mich das ganze seelisch und moralisch total zerstörte, konnte ich mich nicht mehr beherrschen und es kam letztendlich zu unschönen, tief unter die Gürtellinie gehende verbale und Handgreifliche Übergriffe von mir. ... Nun müsste ich vor das Sozialgericht und da kommen Sie ins Spiel: Lohnt sich der Weg oder muss ich damit Leben das ich für 7 Monate kein ALG bekomme???
Krank oder arbeitslos oder Rente; Wer zahlt ??
vom 20.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das könnte ja evtl. durchaus in meinem Interesse liegen (längere Bezugsdauer - 960 Tage - ALG I). ... ALG I für 960 Tage ALG I für 960 Tage und kein Krankengeld ALG I für 540 Tage und kein Krankengeld Kann ich gezwungen werden, evtl Erwerbsunfähigkeitsrente mit Abschlägen (z.Zt. bei mir 10,8 % 60 - 63 Lebensjahr)zu beantragen; Gibt es eine andere Alternative, immer vorausgesetzt, daß eine Arbeitsaufnahme nicht möglich ist.