Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Niederlassung beantragen, Versicherungsnachweiss fehlt
vom 16.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus Syrien, ich bin hier in Mai 2007 angekommen, hab mein Master Studium in Mai 2010 abgeschlossen in Elektrotechnik und Informationtechnik, seit Dezember 2010 arbeite ich vollk Zeit und verdiene ca 3400 brutto, mein Aufenthaltstitel endet am 13.12, mein Problem hat 2 Teile: 1. Nach dem neuen Gesetz kann ich jetzt Niederlassungserlaubnis nach §18 b beantragen, dafür muss ich nachweißen, dass ich 24 Monate Rentenversicherungsbeiträge bezahlt habe, da ich bei der Uni arbeite, kriege ich von LBV keine monatliche Lohnabrechnungen, daher ist es nicht möglich dieser Nachweis zu bringen, ichhab auch gefragt bei der Rentenversicherung, dort bekommen die die Beiträge von 2012 erst in April 2013, laut die Beamte, jetzt weiß ich nicht, wie ich das Problem lösen kann, ichhab die Ausländerbehörde schon eine Arbeitsbescheinigung gegeben, wo klar darauf steht, dass meine Stelle versicherungspflichtig ist.
Recht auf Wiederkehr
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein junger Kroate : Alter 23 lebte in Deutschland von 1993 -1998 in Deutschland mit seinen Eltern. Spricht perfekt deutsch, hat die Realschule hier besucht und auch dort seinen Abschluß gemacht.Würde gerne in Deutschland bleiben, hat nur Besucherstatus ohne Visum, d.h. max. 90 Tage pro Halbjahr. Der junge Mann hat eine abgeschlossene Berufsausbildung (Kroatien) im Fach Elektrotechnik.
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per 31.12.2022 habe ich meinen tariflichen Arbeitsvertrag vom 01.01.2002 aufheben lassen und erhielt eine gute Abfindung dafür. ... Ich füllte der Krankenkasse Ende Dezember 22 ein Formular aus, wo ich den Hausarzt und den Physiotherapeuten angab und ankreuzte das ich voraussichtlich in nächster Zeit weder beim Arbeitsamt noch zurück zur Arbeit gehen werde.
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber sitzt in Nord- und Süddeutschland (Großunternehmen mit mehr als 15 Beschäftigten; mein Arbeitsvertrag läuft auf den Sitz in Süddeutschland (damit habe ich nur einen Rechtsanspruch auf den Job in Süddeutschland - das habe ich anwaltlich bereits geklärt), ich bin aber während der Elternzeit mit meinem Mann und Sohn nach Norddeutschland gezogen, da mein Mann hier nun arbeitet und ich unseren Sohn erziehe. ... Während der Ruhezeit bin ich nicht über die Agentur für Arbeit kranken- und pflegeversichert; muß ich mich selber bei meiner jetztigen Krankenkasse versichern oder würde die Familienversicherung meines Mannes (der in der gleichen Krankenkasse ist) mich beitragsfrei aufnehmen?
Strafmaß angemessen?
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich und mein ehemaliger Chef uns schon länger kennen, haben wir Alles mündlich besprochen, einen Arbeitsvertrag gab es nicht. Somit wurde nie irgendwo festgelegt, was genau meine Aufgabenfelder sind und was mein Stundenlohn ist (ergo wieviel ich für die 400€ monatlich hätte arbeiten müssen).
Arbeitslosengeld I / vorzeitige Rente mit Abschlägen
vom 1.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-, 70 % schwerbehindert und habe gemäß meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende eines Quartals. ... Freistellung «Herrn_Frau» «Name» wird ab «Datum/sofort» unter Fortzahlung der Bezüge von der Arbeit freigestellt, wobei ein anderweitiger Verdienst während der Freistellungsphase angerechnet wird.
Beistandschaft für ihre Tochter ........ Unterhaltsverpflichtung
vom 15.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach mir vorliegenden Arbeitsvertrag sind sie derzeit mit einer Wochenstundenzahl von 20 Stunden angestellt.Ihre Tochter kann von ihnen erwarten,dass sie die Stundenzahl entsprechend erhöhen , um aus dem dann erzielten Einkommen Ihrer Unterhaltsverpflichtung zu genügend und damit den Mindestunterhalt für Gina Doren sicherzustellen. ... Darf man der Kindesmutter trotz das sie Jahre lang Arbeitslos war und nun erfolgreich einen 30 Stunden Job nachgeht noch Druck machen die Arbeit zu wechseln.
ALG I, Steuerklasse, Elternzeit
vom 16.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag ist bis zum 30.11.2009 befristet. ... Nun zu den Steuerklassen: meine Frau geht nach der Elternzeit in 2008 wieder arbeiten und hat die Steuerklasse III.
Anschuldigung eines Diebstahles vom Arbeitgeber
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober war ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls 3 Wochen erkrankt, eigentlich noch länger aber ich habe mich aufgrund meines befristeten Arbeitsvertrages wieder gesund schreiben lasse, weil das meiner Meinung nach besser aussieht. ... Ich habe für mich im besten Wissen und Gewissen gehandelt, und mir nichts zu schulden kommen lassen, nur habe ich das Gefühl ich werde jetzt als TÄTER dargestellt, da ich dort nicht mehr arbeite, und ich diejenige bin die das Kassenbuch am ende geführt hat. mal davon abgesehn wie menschlich entäuscht ich bin-von meinem Chef, und den Kolleginnen-aber gut.
Familienrecht - Kindesunterhalt, Anspruch ohne Vaterschaft im Ausland
vom 6.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus persönlichen Gründen plant der vermeintliche Vater nun Folgendes: -Der Vater hat ein festes Beschäftigungsverhältnis in Deutschland, er möchte sich bei seinem Arbeitgeber freistellen lassen um ins europäische Ausland zu gehen (der Arbeitsvertrag ruht, es fließen bis Wiederaufnahme der Tätigkeit keine Zahlungen oder sonstige Sozialabgaben, ihm wird quasi „nur ein Platz freigehalten) -Der Vater wird in diesem Zuge seinen Aufenthaltsort in Deutschland abmelden -Er plant, voraussichtlich im europäischen Ausland ein paar Jahre (legal) zu arbeiten -Er möchte zu einem späteren Zeitpunkt (1-4 Jahre nach Aufbruch zu seiner Reise) zurück nach Deutschland -Vor Abmeldung seines Aufenthaltsortes in Deutschland wird er weder Vaterschaftsanerkennung noch Unterhaltstitel unterzeichnen.
Arbeitslosengeld nach Auslandsaufenthalt
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von 2003 bis jetzt war ich als Entsandte eines Konzerns im europäischen Ausland tätig. Während der gesamten Zeit wurde über Vereinbarung/Genehmigung der „Verbindungsstelle" die Mitgliedschaft in der deutschen Sozialversicherung aufrechterhalten und wurden entsprechende Beiträge abgeführt. Im April nächsten Jahres werde ich mit Wohnsitz im EU-Ausland arbeitslos.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend im Jahr 2008 ist im Betrieb eine Betriebsvereinbarung getroffen worden die besagt (fast) wortlich: (...)nach 12 monaten im Betrieb, sollte interne stellenausschreibung keinen Erforg haben ist dem Arbeiter aus der ANÜ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anzubieten(...)hiervon kann nur bei akuten beschäftigungsproblemen abgewichen werden .