Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für unterhalt vater mutter kindergeld

Wechselmodell
vom 6.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind 14 Jahre lebt zu genau 50 % bei mir. Ich bin wieder verheiratet und habe in meinem Haus ein Zimmer für ihn. Meine Ex-Frau arbeitet halbtags.
Hat meine Tochter tatsächlich Anspruch auf 150,- + 288,- Euro Unterhalt von mir?
vom 6.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, ICH, DER VATER, HABE FOLGENDE FRAGEN: (VORHER DIE FAKTEN) VATER: WOHNT IN SÜDDEUTSCHLAND MUTTER: WOHNT IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN (SCHEIDUNG IN DDR 1988 / UNTERHALT NUR AN KINDER GEMÄSS URTEIL) SOHN 21 JAHRE: WOHNT BEI MUTTER IM HAUSHALT/BERUFSAUSBILDUNG 2. ... DAS KINDERGELD WIRD AN DIE MUTTER ODER DIE KINDER AUSGEZAHLT.) VATER: 1545,- EURO NETTO GEMÄSS BAFÖG BESCHEID MUTTER: 1985,- EURO NETTO GEMÄSS BAFÖG BESCHEID BAFÖG FÜR MEINE TOCHTER WURDE NICHT BEWILLIGT BAFÖG BESCHEID: 412,- EURO GESAMTBEDARF = VATER 150,- EURO + MUTTER 262,- EURO 1.)HAT MEINE TOCHTER TATSÄCHLICH ANSPRUCH AUF: 150,- + 288,- EURO VON MIR ?
Unterhaltsvorschuss bei neuer Heirat
vom 17.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit dem zahle ich direkt an meine ehemalige Partnerin den Unterhalt. ... Fall nein, kann sie von einer anderen Stelle einen Ausgleich erhalten oder muss sie auf den Unterhalt bzw. auf die Differenz, welche ich nicht mehr zahlen kann, verzichten? Ihre Situation ist wie folgt: Ihr Ehemann ist berufstätig, sie selbst ist Mutter und Hausfrau und erhält nur Kindergeld und Pflegegeld für eines der Kinder.
Rückzahlung der Differenz zum Unterhaltsvorschuss
vom 26.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle Unterhalt für mein Kind, dies wurde per Vaterschaftstest im Kindesalter von 2 Jahren vor Gericht festgestellt und festgelegt. Mit der Mutter des Kindes war ich nicht verheiratet, mit dem Kind habe ich nie Kontakt gehabt, da dieser von der Mutter (bei Festellung der Schwangerschaft ging sie umgehend zurück in Beziehung mit nicht zeugungsfähigem Partner) unterbunden wurde. ... Seit ein paar Jahren nun zahle ich den Unterhalt sowie eine nicht zu verachtende Rate um die angehäuften Schulden nach und nach zu tilgen, als ziemlich unvermittelt eine weitere Forderung via Jugendamt ins Haus trudelte, dass auch die Differenz von Unterhaltsvorschuss zum regulär fälligen Unterhalt noch „and das Kind" zurückgezahlt werden müsse („Bitte zahlen Sie jetzt ~ 14.000 Euro").
Hilfe zur Unterhaltsberechnung
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beratung bei der korrekten Berechnung des Unterhalts für folgenden Fall: - zwei unterhaltspflichtige Kinder, 2 und 7 Jahre alt - leben bei der Mutter (alle zwei Wochendenen und Hälfte der Ferien bei Vater) - Vater hat Eigenheim, dass hochverschuldet ist, welches sich in Vermietung befindet und nicht von ihm bewohnt wird, Miete deckt Kreditraten ab Folgende Fragen stellen sich für uns: 1) Was kann / muss alles vom unterhaltsrelevanten Einkommen für die Berrechnung nach Düsseldorfer Tabelle abgezogen werden (Fahrtkosten, Schulden bzw. ... , Altersvorsorge, etc.), was müssen wir hier auf dem Schirm haben 2) Was kann von der Mutter als Mehrbedarf geletend gemacht werden (Kita- und Schulkosten, kostspieliege Hobbies,...)? ... Nur dann eben für das Einkommen für Mutter und Vater (hier abzüglich Unterhalt nach DD Tabelle)?
Kindesunterhalt für drei von sechs Kindern
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, drei meiner vier Stiefkinder ziehen in Kürze zu ihrer (jeweiligen) Mutter. ... Situation: 1.Ehe: 1986 – 1991, Kind A, geb. 1987 (wird in wenigen Wochen 18), verdient ca. 800,- € netto im Monat, zieht zur Mutter KM ist wieder verheiratet (keine Kinder), arbeitet Vollzeit 2.Ehe: 1992 – 1997, Kind B, geb. 1992 (13 Jahre), Kind C, geb. 1993 (12 Jahre) und Kind D, geb. 1995 (10 Jahre), gemeinsames Sorgerecht der Eltern, Kind B und C ziehen zur Mutter, Kind D bleibt beim Vater und dessen jetziger Ehefrau KM war ein weiteres Mal verheiratet, ist nun geschieden (keine Kinder), lebt seit ca. 2,5 Jahren mit Lebensgefährten zusammen in dessen Haus, verdient ca. 650,- € im Monat (zahlt demnach keinen Unterhalt für Kind D) 3.Ehe: geschlossen 1998, Kind E, geb. 2000 (5 Jahre) und Kind F, geb. 2004 (13 Monate), Ehefrau betreut sämtliche Kinder, hat kein Einkommen außer 230,- € Erziehungsgeld für das jüngste Kind Nettolohn des Mannes:3123,53 € Weihnachtsgeld 2004:1258,61 € (nach Abzug der Steuern) Lohnsteuererstattung 2004: 562,00 € Die Familie bewohnt einen Teil eines EFH in der Nähe von Trier, welches dem Mann gehört.
Mehrkosten Fahrkarte
vom 14.11.2019 für 51 €
Kindergeld bezieht die Mutter für den Sohn 17 und Tochter 9. Kindergeld 13 ich. ... Hat die Mutter damit recht?
Beamtenversorgung; hier: Familienzuschlag für Kinder
vom 19.1.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Elternteile haben ein gemeinsames Sorgerecht, wobei der Sohn bei der Mutter, die Tochter beim Vater lebt bzw. seit einiger Zeit in einer eigenen Wohnung lebt (die Miete und sonstiger Unterhalt werden komplett von uns bestritten, da die Tochter weiterhin zur Schule geht und dementsprechend keine eigenen Einkünfte hat). Die Eltern haben sich geeinigt, den Unterhalt für das jeweilige Kind allein zu bestreiten. ... Mein Lebensgefährte erhält das Kindergeld für seine Tochter, dass er Ihr jedoch jeden Monat neben dem Taschengeld zur Verfügung stellt.
Unterhaltsanspruch der Ehefrau und einem Kind
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gehört das die Ehefrau nach der Scheidung, sofern sie körperlich kann und die nötige freie Zeit dafür hat, arbeiten gehen muss und nicht von Unterhalt leben kann. Wir haben einen gemeinsamen Sohn mit 19 Monaten, sie empfängt Kindergeld und Elterngeld (den Mindestbetrag auf 2 Jahre verteilt bzw. verlängert) und arbeitet im Moment Teilzeit (Nachts, Kind ist bei Oma & Opa). ... Muss sie nun arbeiten oder kann sie von meinem Unterhalt leben und sich ein schönes Leben machen?
Unterhaltszahlung an Kind als außergewöhnliche Belastung
vom 10.10.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstausbildung) in einer Wohnung, die dem Vater gehört und ihm mietfrei überlassen wird, ein entsprechender Vertrag wurde geschlossen und von den Behörden z.B. auch dahingehend anerkannt, dass keine Zweitwohnungssteuer erhoben wird. Das Kind ist 26 Jahre alt, es besteht kein Anspruch auf Kindergeld mehr, es ist weder behindert noch pflegebedürftig und erhält keine Hinterbliebenenbezüge. ... Dieselbe Frage der Geltendmachung stellt sich für die Zahlung der Krankenkassenbeiträge, die grundsätzlich über die Höhe des Grundfreibetrags hinaus abgesetzt werden können und zur Zeit finanziell von der Mutter getragen werden.
kindesunterhalt,wechselmodell,vereinbarungen
vom 5.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand weiterhelfen Ich fang mal ganz vorne an: Ich bin Mutter von insgesamt vier Kindern,einer der Kinder (10 Jahre alt) ist seit März 09 wohnlich bei seinem Vater gemeldet.Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und das sogenannte Wechselmodell Mein Sohn ist 1 woche Mittwoch-Donnerstag bei mir,die restlichen Tage beim Vater 1 woche Mittwoch-sonntag bei mir,die restlichen TAge beim Vater wir haben uns untereinander mündlich geeinigt das der Vater das Kindergeld erhält,ich aber keinen Barunterhalt leisten muss,da wir jeweils getrennt von einander für das Kind zu gleichen Teilen aufkommen.Sprich für alles was das Kind in meinem Haushalt benötigt (kleidung nahrung etc...)komme ich auf.und der Vater eben für alles was in seinem Haushalt benötigt wird. ... Nun Habe ich heute Post vom Jugendamt bekommen.Der Vater möchte aufklärung über meine finanzielle Situation wegen Kindesunterhalt für unseren Sohn,da ich verpflichtet bin Unterhalt zu leisten. ... -wird der Unterhalt der anderen Kinder mit angerechnet?
Unterhaltszahlung für meine volljährige Tochter
vom 20.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt bei ihren Großeltern (den Eltern ihrer Mutter) und hat nach ihren eigenen Angaben neben dem Kindergeld kein eigenes Einkommen. ... Wäre die Mutter ggf. in der aktuellen Situation verpflichtet, einen „besser bezahlten Job" auszuführen, um Ihren Teil des Unterhalts finanzieren zu können? ... Situation der Mutter alleine verpflichtet bin, den Unterhalt zu zahlen?
BAFöG / Hartz IV bei vollschulischer Ausbildung mit Kind
vom 13.9.2020 für 75 €
Unterhalt Kind: 267,00 € Unterhalt für mich: ca. 719,00 € Kindergeld meines Sohnes: 204,00 € Hartz IV / Leistungen Jobcenter: 222,52 € Gesamteinkommen: 1.412,52 € Nun hat mich vor einem Monat das Jobcenter angeschrieben und darüber informiert, ich solle BAFöG beantragen, da das Jobcenter nicht mehr für die Sicherung meines Lebensunterhalts zuständig sei. ... Nach meinen Recherchen wird das BAFöG zwar im Höchstsatz ausbezahlt (694,00 €) da meine Mutter ebenfalls von Sozialhilfe lebt und mein Vater als Taxifahrer keinen Lebensunterhalt für mich aufbringen kann. ... Frage: Ist mein Ex-Partner verpflichtet sich zusätzlich zum Unterhalt an den Kosten zu beteiligen?