Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

698 Ergebnisse für nachmieter auszug

Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Sie jedoch an einem vorzeitigen Auszug interessiert sein, bin ich zu einem einvernehmlichen Mietaufhebungsvertrag bereit. ... Alternativ könnten Sie auch auf Ihre Kosten einen geeigneten neuen Mieter suchen, der Mietzahlungen unmittelbar nach ihrem Auszug vornimmt." ... Ich habe jedoch beispielhaft Vorschläge zu einem vorzeitigen Auszug gemacht (Mietaufhebungsvertrag oder Nachmieter stellen wäre denkbar)
Schönheitsreparaturen - Quotenregelung
vom 25.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gesamtzustand der Wohnung bei unserem Auszug entspricht dem bei unserem Einzug (Zeugen). Bei unserem Auszug nach 20 Monaten haben wir jetzt ebenfalls nochmal die Wände gestrichen und dem Nachmieter (der bereits eingezogen ist) 300 Euro zur Abgeltung der übrigen Renovierung gegeben (ebenfalls Zeugen).
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein diesbezüglicher Verbrauch hat bislang auch noch nicht stattgefunden Nach Auszug der Vormieterin (sie hatte die Wohnung, wie mit dem Hausverwalter vereinbart zum 31.10.2010 „besenrein" verlassen) zeigten sich weitere zum Teil sehr gravierende Mängel die zum Besichtigungszeitpunkt nicht zu erkennen waren, da sie durch Mobiliar und Raumsprays etc. verdeckt waren. ... Im Übrigen sehe er sich nicht für die Vortäuschungen der Vormieterin verantwortlich, dies sei ein Problem zwischen Vor- und Nachmieter, die eventuelle Ansprüche untereinander selbst zu klären haben.
Fixer Beitrag zu Renovierung nach 6 Monaten
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung nicht gestrichen, da dies nach Meinung von mir, meinem Nachmieter und dem Vermieter nicht nötig war (die Wohnung war bei Einzug nagelneu, ich bin Nichtraucher und habe keine Haustiere o.ä.. 4 Dübel an der Wand habe ich unkenntlich verschlossen, dabei gehe ich davon aus, daß es als unkenntlich gilt, auch wenn die Farbe über den Dübeln im Licht von der Seite betrachtet etwas mehr "glänzt" als die Farbe der Wände selbst) Dennoch soll ich jetzt anteilige 175 Euro für Renovierungskosten zahlen zuzüglich 50 Euro Reinigungskosten, die der Nachmieter meinem Vermieter in Rechnung gestellt hat, da die Fenster nicht ordnungsgemäß (Schlieren)geputzt wurden und im Kühlschrank noch leichte Abdrücke von Flaschen zu sehen waren. ... Sonstige Vereinbarungen Weitere Vereinbarungen, z.B. über Sammelheizung und Warmwasserversorgung[...] - Der Vermieter übernimmt die Renovierung des Appartments nach dem Auszug des Mieters.
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich nun wiederum den Spüler weiterverkaufen oder mitnehmen, sofern mein Nachmieter ihn nicht will? ... Oder kann ich mir einen neuen kaufen und dann bei späterem Auszug mitnehmen sprich also dann den kaputten dort lassen?
Untermieterin ignoriert Kündigung
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich sagte ihr aber dass Sie mir schon eine 4 Wöchige Frist geben müsse da ich mich ja um einen Nachmieter kümmern muss. Sie sagte mir dann auch gleich , dass Sie einen Nachmieter hätte und der sich gerne Vorstellen würde. ... Als Gründe für den Auszug gab Sie an, dass Ihr die Wohnung nun doch zu dunkel sei , und es wären auch zu viele Spinnen da , was gar nicht ginge.
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So suchte ich nachmieter, die schon einziehnen wollten und später den vertrag übernehmen wollten. ... Ich kündigte B. zwei monate später schriftlich, es fehlen so zwei mietzahlungen. der schlüssel wurde einen monat später nach auszug in der wohnung bei den nachmietern abgegeben. der keller steht noch immer mit gerümpel voll ist B mir die mieten schuldig?
Parkettschaden - Vermieterin verrechnet Schaden mit Kaution
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin vertagte dies jedoch (die Vormieter haben nicht renoviert) und versicherte uns mündlich, dass wir daher bei unserem Auszug ebenfalls nicht mit einer Renovierung zu rechnen haben. ... Da wir drei Monate vor Vertragsende ausziehen wollten, haben wir Nachmieter gestellt, die einverstanden waren, uns die Küche abzukaufen. ... Ab da an hat unsere Vermieterin die Suche nach Nachmietern persönlich übernommen.
Wohnungsbesichtigungen - Was sind in diesem Zusammenhang unsere Pflichten?
vom 30.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungsgesellschaft sucht nun einen Nachmieter. Wir müssen keinen Nachmieter stellen (3 Monate Kündigungsfrist) und wollen auch keine Ablösung. ... Bei einer Wohnungsbesichtigung fragten uns Interessenten, warum wir ausziehen und wir nennen die Gründe, die uns zum Auszug bewogen haben -- Lautstärke, Müllplatz, etc..
Ausbau von Gegenständen nach Kündigung
vom 29.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bisher auch noch keinen Nachmieter habe, muss ich auf Fortzahlung bestehen. ... Nun möchte der Vermieter bei Auszug entweder eine entsprechende Summe von mir haben oder alle von ihm eingebauten Dinge wieder entfernen - u.a. auch Wasser- und Elektroinstallationen, Eingangstür sowie Deckenabhängung usw.
Mietwohnung mit eigenem Teilgarten, ursprünglicher Zustand bei Kündigung
vom 14.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach dem Tod meiner Eltern entschied ich mich, in die Wohnung mit Garten als Nachmieter einzuziehen. ... In diesem steht wortwörtlich drin : "Nach Auszug muss der Garten in seinen ursprünglichen Zustand hergerichtet werden, d.h. ohne Gartenhäuschen, Brunnen, usw. " Meine verstorbenen Eltern haben 2 Gartenhäuschen, einen Grillkamin, einen Zierbrunnen gebaut und etliche Bäume und Büsche gepflanzt, im Zeitraum Ende 70ger Jahre bis Mitte 80ger Jahre.
Muss die Wohnung gestrichen werden?
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Untermieter hatte ich damals jedoch vereinbart, dass er eine unterstrichene Wohnung bekommt und daher auch selbst bei Auszug nicht streichen muss. ... Mein ehemaliger Untermieter und nun Nachmieter zieht nun Mitte August aus und ich soll dann die Wohnung streichen.