Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

Autokauf (ohne Liefertermin)
vom 27.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 07.12.19 eine verbindliche Bestellung für einen Neuwagen aufgegeben und im Gespräch eine unverbindliche Lieferzeit von 4-5 Monaten bekommen. Im Vertrag ist kein Liefertermin eingetragen und vom Händler habe ich seit dem Kaufabschluss keinerlei Informationen zu meinem KFZ bekommen, obwohl schon mehrere Fahrzeuge des selben Modells in der Zwischenzeit ausgeliefert wurden. In zwei Wochen verstreicht die genannte Frist und ich würde gerne wissen, ob ich in irgendeiner Weise vorgehen kann, oder ob ich warten muss.
Gebrauchtwagenkauf mit unrichtigen Angaben
vom 1.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit diesen Angaben und dem Wissen, der PKW hat kleine Mängel, kaufte ich diesen. ... Der PKW hat mich nur 500€ gekostet, mit dem Hinweis es seien nur kleine Mängel zu beheben und somit auch nur wenig Geld. ... Frage: Kann ich den PKW zurückgeben, auch wenn der Verkäufer angab er verkaufe privat und gewähre kein Rückgaberecht?
Mängel an gebrauchtem KFZ
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 3.12.2004 schickte ich per Einschreieben einen Brief an den Verkäufer mit Inhalt: "Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung" und hilfsweise "Rücktritt vom Kaufvertrag wegen erheblicher Mängel". ... Im Mai diesen Jahres bin ich dann auf den Vorschlag des Verkäufers eingegangen, das Getriebe anzunehmen, ohne allerdings Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag zurückzunehmen.
Regressanspruch KFZ
vom 28.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, mir wurde von einem BMW Händler Ende November 2023 ein PKW, 5er Touring, Bj. 11.2018, 1. ... Im Kaufvertrag steht unfallfrei lt Vorbesitzer.
Wegerecht und Kostenteilung Verkehrssicherungspflicht
vom 8.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariellen Kaufvertrag bei Teilung des Gesamtgrundstücks 1969 ist zwischen den Parteien vereinbart worden: Die Verkäufer räumen dem Käufer und dem j e w e i l i g e m Eigentümer des heute verkauften Trenngrundstücks.....Ein Fahr-,Geh-und Leitungsrecht ein. ... Ergänzend teile ich mit, dass der Weg auch vom Eigentümer des Strassengrundstücks genutzt wird(mit PKW, zur Erreichung seines Kellerzugangs und hinterem Gartenteil) Frage: Sind die Vereinbarungen aus dem Vertrag von 1969 für mich wirksam und durch den Eigentümer des Strassengrundstücks noch bindend?
Mangelhaften PKW vom Händler gekauft, dieser besteht auf Privatverkauf ohne Gewährleistung
vom 7.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 02.09.2008 ein gebrauchtwagen in höhe von 850€ von einem Händler gekauft. Der händler hat mir einen vertrag ausgestellt der den namen einer seiner bekannten enthält um einen privatverkauf darzustellen. In dem vertrag stehen folgende sachen : gekauft wie gesehen,Keine gewährleistung nach dem kauf habe ich aber festgestellt das der wagen durchgerostet ist und, dass das getriebe,heizung defekt sind und das der tank ausläuft.Meine frage ist jetzt wie kann ich gegen ihn vorgehen
Lieferverzug Neuwagen
vom 28.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag). ... Meine Frage: habe ich anspruch auf Schadenersatz, ich habe für diese Zeit den PKW von meinem Schwiegervater zur verfügung gestellt bekommen und somit entstehen mir nicht wirklich Kosten ausser, dass er 3 Liter mehr verbraucht (12 Jahre alter Benziner) als es der FORD (Diesel).
Privatautokauf-Motorschaden
vom 24.10.2022 für 30 €
Autokauf von privat -Motorschaden Hallo, Ich habe vor ca einer Woche einen Mazda gekauft von einem privaten Anbieter. Bei der Probefahrt fiel mir auf dass ein „verbrannter" Geruch da war. Der Verkäufer sagte mir dass ich die Kupplung zu lang schleifen lassen habe und es davon kam.
Leichte Fahrlässigkeit bei deutlicher Lieferterminüberschreitung
vom 28.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu einem PKW-Neukauf mit erheblicher Lieferterminüberschreitung. Der Sachverhalt: Ein Unternehmer schließt im Februar mit einem PKW-Händler einen Kaufvertrag über die Lieferung eines Neuwagens. ... Bestandteil des Kaufvertrages sind die ausdrücklich akzeptierten "Neuwagen-Verkaufsbedingungen" des Händlers.
Gebrauchtwagenkauf per E-Mail und Fax
vom 25.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen gebrauchten PKW über das Internet für meinen Schwiegervater gekauft. ... Wenn ich den Kaufvertrag storniere fallen 10% Gebühr vom Brutto Kaufpreis an. ... Auf dem Kaufvertrag ist nur 1.
Rückgabe eines gebrauchten Fahrzeugs
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir haben am 14.03.2005 ein gebrauchtes Fahrzeug bei einem Autohaus gekauft. Seitdem mußten wir das Fahrzeug 4 mal zurück in die Werkstatt bringen, um irgentwelche Mängel beheben zu lassen.
Gebrauchtwagen mit Mängel
vom 13.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag ich habe am 22.09.2005 einen Gebrauchtwagen in einem renommierten Autohaus für 5450 € gekauft. Im Januar 2006 hatte ich das Problem,dass der Wagen nicht ansprang,er wurde abgeschleppt und als Fehlerdiagnose wurden defekte Zündspulen diagnostiziert.Mein Eigenanteil laut Garantievereinbarung (1 Jahr Car- Garantie) waren ca 80 €.Zwei Wochen nach der Reparatur hatte ich das selbe Problem wieder.Er sprang nicht an und wurde wieder abgeschleppt.Diesmal wurde kein Fehler gefunden.Das Auto fuhr dann erst einmal wieder und gestern trat dieses Problem wieder auf.Das heisst,in zwei Monaten hat das Auto dreimal das selbe bzw nicht behobene Problem.Meine Frage lautet,gibt es eine Möglichkeit,aufgrund des dreimal ( immer das selbe Problem)aufgetretenen Problems,den Wagen zurück zu geben und die Summe zurückerstattet zu bekommen?Habe irgendwo mal gehört,wenn ein Problem dreimal nicht behoben wurde,man ein Recht hat,den Wagen irgendwie zurück zu geben.
Mandat - "Schein(geschäfts)frau" /Kfz/ gibt vor, Eigentümerin zu sein
vom 4.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine damalige Freundin hat mir angeboten, dass diese im Kfz-Brief als Halterin eingetragen wird, den Kaufvertrag auf ihren Namen ausstellen lässt, was auch geschah. ... Die „Scheinfrau" gab mir bis dato jedoch nicht mehr meinen Kfz-Brief zurück, da sie sich jetzt als „Eigentümerin" bezeichnet (da Kfz-Brief auf sie zugelassen, Kaufvertrag auf sie) und das Kfz nur an mich „verliehen"hätte. ... Die „Scheinfrau" kann ausser dem Kaufvertrag und der Aufnahme ihrer Daten im Kfz-Brief und –schein keine Beweise bringen, dass sie die Eigentümerin sein soll.
Fehlende Werksgarantie
vom 21.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werdegang: In Febura 2006 habe ich bei einer VW-Autohaus (ca.370 Kilometer von meinen Wohnort entfernt ) mir einen T5 Bj 15.12.2004 gekauft.In März 2006 musste mein Pkw in die Werkstadt wo mann feststellen musste das der Abgaskrümmer defeckt war und repariet werden musste.Dieses wurde ja dann auch durchgeführt auf grund seines alters durch die Werksgarantie. ... Denn laut auskunft meiner VW-Werksatdt sind alle Fahrzeuge mit einer 2 Jährige Werksgarantie ausgerüßtet nur meiner nicht weil es zu Testzwecken durch die VW-AG genutzt wurde.Ich habe auch das Autohaus sofort Angerufen und den vorfall erklärt, sie wollen nun mir weiß machen das ich es gewußt habe obwohl nichts davon im Kaufvertrag steht.