Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Motorschaden nach Privatkauf - Rückgaberecht?
vom 22.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und der Ölverbrauch hätte schon beim Verkauf da sein müssen. ... Veranschlagte Kosten der Reparatur: über 2.500€. ... Ggf. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
gelieferte Ware defekt, Verkäufe sieht sich nicht in der Pflicht
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe online als Endkunde bei dem Verkäufer: Sport Weiß ein neues Speed Bike inklusive Versand gekauft. ... Ich habe dem Verkäufer am selben Tag eine Schadensanzeige und Fotos gesendet. ... Anders sieht es dagegen bei einem Geschäft zwischen zwei Unternehmern aus: Wenn nämlich der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft ist, sieht § 377 HGB eine Rügeobliegenheit vor, die zur Folge hat, dass der Käufer ohne unverzügliche Mängelanzeige seine Gewährleistungsrechte leicht verlieren kann.
Immobilienkauf-
vom 7.4.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die folgenden Fragen habe ich zu einem Verkauf einer Immobilie. ... Beauftragung und Kostenüber- nahme erfolgt durch den Verkäufer. ... Der Käufer verweigert aktuell die Zahlung des Kaufpreises mit dem Hinweis, das die Reparatur noch nicht erfolgt ist.
Beweislastumkehr nach 6 Monaten
vom 19.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich richtig informiert bin, sieht das Gewährleistungsrecht vor, dass ich als Händler innerhalb der ersten 6 Monaten nach Auslieferung eines Artikels dem Käufer nachweisen müsste, dass ein Mangel zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht bestand. ... Nun wendet sich ein Kunde an uns und verlagt 20 Monate nach Kauf eine kostenfreie Reperatur eines Artikels. ... Dieser Kunde besteht jedoch auf einen kostenfreien Umtausch/Reparatur und droht mit Klage.
Privat Auto Tausch Verkauf
vom 6.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich hin und wieder alte Teile oder Felgen verkaufe bei ebaykleinanzeigen behauptet sein Anwalt jetzt ich wäre zur Gewährleistung verpflichtet. Was ja damit nix zu tun hab nur weil man hin und wieder mal paar alte gebrauchte Teile verkaufen tut.
Transportschaden bei einem Garantiefall
vom 18.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler erklärte sich schriftlich zu der Reparatur bereit. ... Hierin steht zwar nicht, welcher Ort als Erfüllungsort anzusehen ist, jedoch ist geregelt, dass der Käufer das Gerät an den Verkäufer zurückzusenden hat. ... Rückversand von Geräten Sollte es nach dem Kauf eines Neugerätes oder gebrauchten Gerätes nötig sein, dieses im Rahmen eines Garantiefalls an den Verkäufer zurück zu senden ist der Kunde angehalten, die Geräte ausschließlich im Original Hersteller Karton und zusätzlichem Überkarton an den Verkäufer zurück zu senden.
Händler verweigert gez. Gewährleistung – nur Rückerstattung
vom 8.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch eine Reparatur war bei diesem Artikel nicht möglich und deshalb wurde Ihnen eine Gutschrift erstellt. ... Meine Frage wäre: Wie stehen die Chancen, dass ich eine Reparatur, oder Ersatzlieferung vom Händler durchsetzen kann? ... Kann sich der Händler auf BGB: § 439 Nacherfüllung Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
KFZ Kauf - Erstattung der Kosten für Tausch von Tachoeinheit
vom 4.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ende Februar 2006 kaufte ich mit Kaufvertrag von einem Gartenbaubetrieb ein KFZ. Jetzt muß die komplette Tachoeinheit ausgetauscht werden (Kosten ca. 450,-Euro). Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf Erstattung der Kosten weil der Wagen von einem Unternehmen verkauft wurde?
Reparaturkosten beim privaten Autoverkauf
vom 13.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Auto hatte vor dem Verkauf keine Zeichen gehabt, dass die Steuerkette kaputt sein könnte. ... Paar Tage nach dem Verkauf traten jedoch laut Käufer laute Geräusche auf und er hat uns vorgeworfen, diese arglistig verschwiegen zu haben. ... Eine Rechnungskopie von der Reparatur haben wir bis heute nicht gesehen.
Gültigkeit Kaufvertrag: Fernabsatzgesetz gültig?
vom 4.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat einen Vertrag aufgesetzt, hierin stand unter anderem "Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit und Funktion des Gerätes keine Gewährleistung. Eine ausführliche Funktionsprüfung wird bei Übergabe vom Käufer vorgenommen. ... Der Verkäufer ist gewerblich - jedoch steht das nicht ausdrücklich im Vertrag, dort steht aber auch nicht, das der Verkauf privat ist.
Sachmängelhaftung bei Inzahlungnahme durch Händler
vom 9.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde für den Kauf eine Bestellung und eine Rechnung über 8.700 Euro ausgestellt, beim Rechnungsbetrag wurde die Inzahlungnahme mit 4.700 Euro abgezogen. ... Heute, am 9.8.12 ruft der Wohnwagenhändler bei uns an, er hätte den in Zahlung genommenen Wohnwagen vor ein paar Tage verkauft und da die Käufer noch einige Änderungen beauftragt haben, den Wagen nochmal in die Werkstatt genommen. ... Eine Reparatur sei mit Kosten von 3.000 Euro verbunden.
KFZ - Verkauf - Haftung für Mängel?
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug war danach in einer Fachwerkstatt zur Reparatur. ... Nochmals zum Schaden ansich: die Frontschürze war abgerissen und wurde komplett erneuert (daher auch natürlich neu lackiert in Wagenfarbe) und (dummerweise) war wohl auch noch ein wirklich sehr kleiner Kratzer am Kotflügel (was ich aber auch erst heute erfahren habe auf Nachfrage in der Werkstatt, die die Reparatur ausgeführt hat, das war mir bis heute nicht bekannt) Frage: kann ich haftbar gemacht werden?
3. Nachbesserung nach einem Gebrauchtwagenkauf
vom 12.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2016 habe ich einen Gebrauchtwagen bei einem gewerblichen Händler als privaer Käufer gekauft. ... 2) Wie soll ich vorgehen, um im Falle einer erneut erfolglosen Reparatur den Wagen zurückgeben zu können 2)Evtl. ein formloses Schreiben, bei dem festgehalten ist, dass es bereits der 3. ... 3) Muss der Verkäufer ein solches Schreiben unterschreiben?
Motorschaden nach Gebrauchtwagenkauf
vom 24.5.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde eine 12-monatige Gebrauchtfahrzeug-Garantie bei der Firma Intec abgeschlossen. Diese deckt Motorschäden innerhalb der ersten 12Monate nach Kauf bis zu 20% vom Zeitwert nach Schwacke (aktuell: Einkauf 5500, Verkauf 6750) und die Gesamtkosten für die Reparatur werden sich nach Auskunft meiner Werkstatt auf 3500€ bis 4500€ belaufen. ... Kann ich dazu Ansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend machen?
Laptop weist nach einem Monat einen Sachmangel auf - Händler lehnt Austausch ab
vom 26.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reparatur dauere 4 bis 6 Wochen. ... Ich verwies auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 des BGB</a>, in welchem dem Käufer das Recht eingeräumt wird, bei einer Nacherfüllung zwischen einer Reparatur und dem Austausch des Gerätes zu wählen. ... Und warum solle man das in meinem Fall anders machen, wo doch der Hersteller auch eine Reparatur vorsehen würde (= Austausch des Displays).
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei stellte sich heraus, dass so viele defekte Aggregate/Teile sich an dem Auto befinden, dass eine Reparatur die Hälfte des Kaufpreises ausmachte und zu überlegen ist, das Fahrzeug zu verschrotten. ... Meinem Händler teilte ich nach 3 Tagen Besitz des Fahrzeugs diesen Sachverhalt (Kopie der Sachmängel mit übersandt) mit und bat um Rückabwicklung des Verkaufes. ... Meine Fragen sind: •Natürlich muss der Händler mir gesetzlich Gewährleistung geben, - nur ist es zumutbar, dass ich für diese Überprüfung und eventuelle Reparatur 260 km fahren muss; Urlaub nehmen muss, und wenn die Reparatur mindestens eine Woche dauert (vielleicht noch länger)ich diese Strecke zur Abholung wieder fahren muss und ohne Fahrzeug bin, welches ich dringend benötige?