Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Nur Nutzwerterstattung Laptop
vom 6.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun meine Frage: Der Händler möchte mir nun lediglich den Nutzwert - der seiner Meinung nach bei nur noch 715 EUR liegt (Neupreis 990 EUR ) auszahlen. ... Hintergrund rechtens oder habe ich dann Anspruch auf den vollen Kaufpreis? Falls sein Angebot rechtens wäre, ist die Höhe des Nutzwerts so richtig oder müsste mir der Händler mehr zahlen?
Defekten Computer eingeschickt - nach drei Monaten keine Antwort
vom 2.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das es noch innerhalb der Gewährleistungszeit war, habe ich beim Händler angerufen und gefragt, ob dieser noch kostenlos repariert werden könnte. Dieser sagte mir, dass ich den Rechner einschicken soll und er würde ihn dann an den Händler weiterleiten, es könnte allerdings 6 Wochen dauern. ... Mir geht es nicht um die Frage, ob ich noch Recht auf eine kostenlose Reperatur habe.
Gewährleistung oder Rückabwicklung Gebrauchtwagen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Privatperson) habe einen 13 Jahre altes KFZ von einem Händler gekauft. ... Es wurde von einem Händler im Internet angeboten, kein Hinweis auf Schäden etc. ... Persönlich würde ich KFZ gerne behalten, die Gewährleistung (ggf. zum Teil) in Anspruch nehmen.
Vergleich vor LG zugestimmt und jetzt Widersprechen?
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sollte eine Rückabwicklung und die Schadenersatz Ansprüche, die mir entstanden sind gelten gemacht werden. ... Heute sollte vor dem LG der Schadenersatz Anspruch wie Leihwagen (pro gefahren km € 0,30), Zinsen auf die geleisteten Leasing-Beträge und An- und Abmeldekosten sowie KFZ Steuer und KFZ Versicherung für den Zeitraum seit abstellen des PKWs geltend gemacht werden. ... Die Leasinggesellschaft wollte von dem Händler bei einer Rückabwicklung die Kaufsumme mit 8% verzinst bekommen muss ich jetzt dafür Grade stehen?
Sachmängelhaftung für KFZ aus Italien
vom 19.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist Händler (VW-Gebietsvertretung). ... Unfällen, defekten teilen oder Abnutzungen während der Nutzung des Käufers“ Hier nun meine Fragen Gilt hier die Sachmängelhaftung ?
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen unten Käufer: Tel:06431 Tel:0157 Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom - Skoda Octavia 1.6 Combi Tour- gemäß Ihrer Annonce autoscout24.de Baujahr: --2008-Vereinbarter Kaufpreis: 2300,- EUR. ... Wenn der Händler handeln möchte und ich nicht vom Preis heruntergehe, wie ist dann das richtige Vorgehen 2.
Lack von Fahrrad bleicht aus
vom 24.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dies bei dem Händler reklamiert. ... Frage: Haben wir tatsächlich keinen Anspruch auf Ersatz oder Umtausch? ... Und ist unser Ansprechpartner die ZEG oder unser Händler?
Betrug bei Fahrzeugausstattung
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir noch Garantie auf dem Fahrzeug haben, sind wir zu einem Opel-Händler am Ort gefahren und wollten dies reparieren lassen. ... Frage deshalb: Ist dies eine Form des Betruges? ... Habe ich rechtliche Möglichkeiten auf eine funkionierende Sitzheizung zu bestehen und muss ich dies diesen Händler durchführen lassen, oder könnte ich auch den Umbau bei einem anderen Händler durchführen lassen und die Kosten in Rechnungstellen?
Geährleistung bei Gebrauchtwagenkauf (Nachbesserung)
vom 24.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von einem Händler einen Gebrauchtwagen gekauft. ... Bei einer Distanz von 500km zum Verkäufer und weil der Hauptbestandteil der Rechnung Materialkosten waren, die auch beim Händler angefallen wären, hätte eine Nachbesserung aber wirtschaftlich für den Händler keinen Sinn gemacht. Daher meine Frage: Hätte ich ihm trotzdem zur Nachbesserung auffordern müssen, oder entfällt das Nachbesserungsrecht in diesem Fall ausnahmsweise?
Gebrauchtwagen - Defekte
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 28.10.06 einen Renault Clio mit km-Stand 66384 und Erstzulassung Juli 1999 bei einem Renault-Händler gekauft, welcher ca. 100 km von unserem Wohnort entfernt ist. ... Meine Fragen dazu: 1. ... Ist eine 50%- o. 75%-Kostenübernahme durch den Gebrauchtwagenverkäufer rechtens oder habe ich Anspruch auf gesamte Kostenübernahme?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Couch
vom 29.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erneuter Beanstandung, dass die Füße wieder die falsche Farbe haben, hat man uns heute mitgeteilt, dass der Händler sagt es gebe nur Füße in Chrom glänzend oder Silbern. ... Haben wir nun Anspruch vom Kaufvertrag zurückzutreten und unser Geld für die Couch wiederzubekommen, da nach § 434 III ein Sachmangel vorliegt?
Versäumnisurteil->Wiedereinsetzungsantrag->erfolgreiche ZV Zug um Zug-> Gegenklage?
vom 7.9.2018 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Unglücklich im Besitz der Ware, will der Schuldner wenige Tage nach Abwicklung der Zug um Zug Vollstreckung, nun über einen von ihm beauftragten GV den Widerruf aus dem Fernabsatzgeschäft aus 2016 (keine Verjährung des Widerrufsrecht, da die Ware erst kürzlich bei der Zug um Zug Abwicklung ausgeliefert wurde und auch keine Belehrung über das WR stattfand) an den Händler (vormals Kläger) zustellen lassen. Der Händler verweigert natürlich die Rückabwicklung respektive den Widerruf. ... Die Privatperson will nun eine Klage gegen den Händler einreichen, auf Anspruch der Rückzahlung und ordnungsgemäßen Widerruf.
Kaufrecht, PKW, Gewährleistung, Nachbesserung - Ersatzlieferung eines Neuwagens
vom 23.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen hierzu: - Muss ich dem Händler Wertersatz für die Nutzung des PKW''''s bis zum Schadensereignis zahlen? ... - Habe ich für die Zeit bis zur Ersatzlieferung Anspruch auf ein vergleichbares Ersatzfahrzeug, ggf. auf das reparierte, bisherige Fahrzeug? ... Ich danke Ihnen vielmals vorab für die Beantwortung der Fragen!
Notebook-Akku Garantie/Gewähr
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer spricht sich auch von allen Ansprüchen die ich an ihn stellen könnte frei….mit der Begründung 6 Monate für Verbrauchsmaterial. ... --- so will es mir der Verkäufer(Händler) weismachen… Meine Frage ist, kann ich beim Verkäufer(Händler) Austausch und Ersatz für den defekten Akku fordern. ... Wie muss ich vorgehen um den Händler auf den richtigen Weg zu bringen?
autoverkauf bei e-bay
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte anwälte ich habe vor kurzem ein womo bei e-bay verkauft. das womo hat meinem schwiegervater gehöhrt und als ich es auf mich angemeldet habe habe ich die neuen eu-fahrzeugpapiere bekommen.da ich die vorbesitzeranzahl nicht gefunden habe habe ich meinen schwiegervater gefragt und der sagte mir das es noch einer nach seinem wissen vor ihm besessen hat.also habe ich es im e-bay mit 2 vorbesitzern plus mich angegeben und verkauft. der käufer hat sich das fahrzeug und die dazugehöhrigenm papiere vor unterzeichnung angesehen. ich habe noch einen adac-kaufvertrag gemacht und jegliche gewährleistung ausgeschlossen. nach einer woche rief mich der käufer an und behauptet es handle sich um 7 vorbesitzer wo ich selber nicht nachvollziehen kann.jetzt bezichtigt er mich der arglistigen täuschung und will vom kaufvertrag zurücktreten. was soll ich machen und was kann auf mich zukommen??
Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Verkäufer von dem ich das Fahrzeug erwarb, erwarb diese Fahrzeug seinerseits von einem Fahrzeug-Händler vor weniger als einem Jahr, welcher seine Gewährleistung offensichtlich über eine "Garantie-Versicherung" abwickelte. ... Die Frage der Kostenübenahme für den Arbeitslohn (ca. 400 Euro) sei laut dieser Werkstatt unklar und ggf. durch mich zu übernehmen.