Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

684 Ergebnisse für ebay verkäufer kaufvertrag kaufpreis

Kamera von Privat gekauft - nach erhalt defekt und falsches Kaufdatum angegeben
vom 19.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist ein Privatmann gewesen, in dem Angebotstext waren keine Hinweise auf einen Ausschluß der Gewährleistung nach EU-Recht, wie sie häufig zum Beispiel bei eBay-Artikeln zu sehen ist. ... Ich habe dem Verkäufer dann mitgeteilt, dass ich aufgrund des falschen Datums und des permanenten Fehlers der Kamera vom Kaufvertrag zurücktreten will. ... Wenn vom Kaufpreis die ungefähren Kosten für den Verkauf des Objektivs und des Batteriegriffs über eBay abgezogen werden, dann bleibt für die Kamera ein Rest von rund EUR 130,-.
Regressforderung oder Rückabwicklung
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei Ebay am 18.08.06 per Sofort-Kauf ein Moped (Simson S51, Bj. 1989) erworben. 350 EUR. ... Der Verkäufer, ein erfahrenen Benutzer des Mopeds, hat mich ca. 5 km mit seiner Maschine auf dem nach Hauseweg begleitet. ... Meine Frage lautet, kann ich, obwohl ich das Moped insgesamt ca. 100 km gefahren habe, (a) den Verkäufer in Regress nehmen und ihm die Reparaturkosten auferlegen oder (b) ganz vom Vertrag zurücktreten, um das Moped zurückzugeben und mein Geld wieder zuerhalten.
Trifft Sachmangelhaftung zu ?
vom 10.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2006 ein Fahrrad bei ebay ersteigert (Artikelnr. 8826689745). ... Verkäufer verursacht durch den Lieferdienst - erhielt ich das Fahrrad Ende Juni 2006. ... Ich habe dieses abgelehnt (eigene Anmerkung: und eine Rücknahme gefordert) und er als Verkäufer hat somit seine Pflicht erfüllt.
Gebraucht Pkw privat verkauft - Käufer macht Mängel trotz Gewährleistungsausschluß
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittels Muster-Kaufvertrag für den Gebrauchtwagenkauf (http://verkehrsanwaelte.de) wurde der Kauf gegen Barzahlung abgeschlossen und von beiden Seiten unterzeichnet. ... Ich habe als Verkäufer nach bestem Wissen und Gewissen versichert, daß das Fahrzeug keine Mängel hat. ... Die vom Käufer geltend gemachte Rückerstattung von EUR 1.200,00 stellen immerhin 21% des Kaufpreises dar.
Camera verkauft.
vom 23.6.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. drei Monaten eine nagelneue Digitalkamera bei E-bay verkauft. Leider war bei dieser Kamera keine Garantiekarte ,bzw Rechnung vorhanden, weil die Kamera aus einen Geschäft gekauft worden ist, was einen Ausverkauf hatte. Da ich die Cam 30% billiger bekam hab ich auf Rechnung verzichtet.
Verkauf eines Mantels Teil 2
vom 12.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Frau hatte mich nach einer ebay-Auktion per e-mail angeschrieben und gefragt, ob sie den Mantel außerhalb von ebay kaufen könnte. ... Diesen Betrag hatte sie selbst als Kaufpreis vorgeschlagen. ... Ich werde den Kaufpreis in Höhe von 1200,00 Euro Ihrer Mandantin, Zug um Zug zurückerstatten.
Ware defekt
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2007 habe ich über ebay eine Heizungspumpe bei der Firm Martin Groning Sanitär Heizung GmbH In 58239 Schwertte, Wilhelm Hiding Weg 5 (Telefon 02304/957353, geisecke@ruhrnet-online.de)gekauft und 178,99 € bezahlt..
Kauf rückgängig machen
vom 28.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privat Verkauf: Gewährleistungsausschluß keine Rücknahme Am ersten Tag nach dem der Käufer die Ware erhalten hat schreibt er mir eine Mail unter einem anderen Ebay Namen und behauptet er hat mit mir telefoniert und bittet den Betrag zurück zu überweisen. 1, Muß ich den Verkauf rückgängig machen , der Käufer ist als " Privat " im Ebay hinterlegt so das man nicht sehen kann was er kauft und wie viele Bewertungen er hat. 2. Anhand seiner Forderung der Rückzahlung habe ich festgestellt das er noch ein Geschäftliches Ebaykonto hat mit über 3000 Bewertungen 99,9,% positiv das er nur zum Verkauf nutzt ( vermutlich " Privat " einkauft und " Geschäftlich " verkauft . 3, den bei mir gekauften Artikel verkauft er mit dem Geschäftskonto zum ca 3 fachen Preis als bei mir ersteigert 4, Vorausgesetzt ich muß das Geschäft rückgängig machen ,wer garantiert mir das von meiner Platine keine Bausteine ( leicht zu stecken ) ausgetauscht wurden .Will ja nichts unterstellen aber wenn man solche Platienen handelt und immer mehrere gebrauchte auf Lager hat ... 5.
ebay-Kauf, Ware nicht abholbereit, Käufer besteht auf Zahlung (Inkasso-Verfahren)
vom 28.4.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (gewerblich) haben den nachfolgenden Artikel beim Verkäufer (gewerblich) rechtmäßig, über einen so genannten Preisvorschlag, beim Verkaufshaus ebay erworben. ... Letztendlich bat ich den Verkäufer vom Kaufvertrag zurückzutreten. ... Feb. 2015: Kontaktaufnahme über ebay, mit der Bitte dem Käufer das Widereinstellungsprozedere zu erläutern sowie Schilderung der Sachlage. -4 März. 2015: Weitere Zahlungsaufforderung vom Verkäufer, über ebay.
Zierfisch Kauf per Versand
vom 6.2.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass hat er mit "Ja kann beigefügt werden" über Ebay Kleinanzeigen bestätigt (Screenshoot über alle Sachen vorhanden) Leider kam nix mit, und nach mehrmaligen Nachfragen, hat er mir dann erklärt dass er die Importbescheinung von seinem Händler (trotz Zusage) nicht bekommt, wegen Geschäftsgeheimnis.
privat versteigerte Ware im Wert von 3,03€ nicht mehr lieferbar
vom 3.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass hat er mit "Ja kann beigefügt werden" über Ebay Kleinanzeigen bestätigt (Screenshoot über alle Sachen vorhanden) Leider kam nix mit, und nach mehrmaligen Nachfragen, hat er mir dann erklärt dass er die Importbescheinung von seinem Händler (trotz Zusage) nicht bekommt, wegen Geschäftsgeheimnis.
Käufer holt Ware nicht ab
vom 11.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich bin Privatverkäufer der innerhalb der letzten 2 Monate seinen Kleiderschrank ausgemistet hat und ins Ebay gestellt hat. Da wir einen Wasserschaden hatten wo ich die Ebay-Klamotten gelagert hatte, ich zu diesem Zeitpunkt aber nicht zuhause war und die Sachen direkt in die Mülltonne kamen ohne mein Wissen, da die sich mit Baumaterial und Schlamm gemischt hatten, also eh nicht mehr verkäuflich oder überhaupt zum nochmal-vorher-ansehen-und-dann-entscheiden möglich gewesen wären, und die Aufräumer eh nicht wussten, dass das EbayKlamotten waren, also sprich ich kam heim und konnte eh nichts mehr machen, weil die Sachen weg waren - was nun ?! Habe im Ebay sehr zügig Transaktion abbrechen gemacht und der Käufer hat abgelehnt.