Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Scheidungskosten bei Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 23.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir lassen uns einvernehmlich scheiden und möchten eine aussergerichtliche Scheidungsvereinbarung (beim Notar) zur gemeinsamen Immobilie und dem nachehelichen Unterhalt erstellen. Jeder der Eheleute wird hierbei einen RA zur Vertretung beauftragen. Frage1: Ist somit das Einigungsverfahren ein Bestandteil des Scheidungsverfahren oder sind beide Verfahren, auch im Hinblick auf die Kosten, getrennt zu betrachten?
Rechtsanwaltsgebührenrechnung Klageverfahren Steuer
vom 4.11.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der Rechnung meiner Anwältin+Steuerberaterin welche für ein Klageverfahren beim Finanzgericht, es handelt sich um einen Künstler Preis den ich im Ausland gewonnen habe und für den das Finanzamt nachträglich Einkommenssteuer erhoben hat, bei dem sie nur den Einspruch gemacht hat (dafür war eine Pauschale Honorarvereinbarung getroffen worden), nun eine Gebührenrechnung in Höhe von etwa 10% des Streitwertes in Rechnung stellt.
Anfechtung einer gütlichen Einigung
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte vor dem Landgericht haben wir 9 Kläger in einer Nachlasssache bei einem Streitwert von 36.000 EUR mit dem Bekl. eine gütliche Einigung mit 9000 EUR getroffen. ... Streitsumme für beide Anwälte anfallen würden?. Frage 2: ist es richtig, dass im Falle einer erfolgreichen Anfechtung mit Annullierung des Vergleichs und Fortsetzung des bisherigen Verfahrens die Kläger den 3/4 Anteil der gegnerischen Anwaltskosten und die derzeitige Einigungsgebühr unseres eigenen Anwaltes vorläufig nicht mehr zutragen hätten, bis ein endgültiges Urteil des Landgerichts ergangen ist.?
Markenrechtverletzung
vom 17.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in einer Handelsplattform US Polo T-Shirts zum Verkauf angeboten. Habe aber bisher kein einziges verkauft. Nun habe ich von einer Anwaltskanzlei ein Schreiben bekommen in der vermerkt ist, daß ich Markenrechtsverletzung begangen habe.
Coronaregelungen in NRW - Homeofficepflicht oder nicht?
vom 24.11.2021 für 50 €
§ 28b (4) des IfSG enthält in der aktuellen Fassung Regelungen zur "Homeofficepflicht". Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW enthält in der aktuellen Fassung keine Regelungen dazu. Gilt die "Homeofficepflicht" in NRW?
Urheberrechtsverletzung, hier: Filme aus Internet-Tauschbörsen
vom 30.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Da die Streitwerte von den Anwälten bei allen Vorwürfen auf ca. 10000,- festgelegt worden sind, kann man sich die Kosten leicht ausrechnen, die den beiden auferlegt werden. ... Dass es moralisch sehr bedenklich ist, wenn Anwälte sich die "kleinsten" aussuchen, einen horrenden Streitwert wählen und die "Opfer" dann im Prinzip durch ihre Schreiben bedrohen, bräuchte ich wohl genauso wenig erwähnen wie die zweifelhafte Rechtfertigung von ertappten Sündern, dass "ja alle Filme aus dem Internet ziehen" (Anmerkung: ICH nicht. ... Gibt es hier einen Anwalt, der einen so oder ähnlich gelagerten Fall vertreten und vor Gericht gewonnen hat bzw. eine Reduzierung der RA-Gebühren erstritten hat?
Gerichtskosten - Staatskasse Abweisung der Beschwerde
vom 5.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
als kläger habe ich beschwerde gegen eine streit- wertfestsetzung eingelegt. kurz darauf habe ich mich mit dem gegner. anwalt über das honorar geeinigt und die beschwerde zurückgenommen. nun legt der vertreter der staatskasse innerhalb der 6mt.frist beschwerde ein und möchte damit höhere gerichtkosten. was ist zu tun ?
Klage einreichen
vom 7.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist geplant eine Klage beim Verwaltungsgericht in Köln einzureichen, um die Frist nach Ablehnung eines Widerspruchs zu wahren. Wird erkannt, dass den Behörden ein Fehler nicht unterlaufen ist, soll die Klage zurück gezogen werden. Die Klage soll auch dann zurück gezogen werden, wenn der Sachverhalt strittig bleibt.
Was kostet die Kautionsklage?
vom 3.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat zum 31.08.2008 seine Mietwohnung gekündigt und ist nach Australien geflogen, er kommt Ende April 2009 wieder zurück. Die Übergabe hatte reibungslos geklappt. Dank des Mietervereins musste er auch nicht renowieren.
Änderungskündigung und Kündigungsschutzklage
vom 28.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern eine Änderungskündigung bekommen.Ich habe mich bereits informiert und möchte Sie unter Vorbehalt annehmen.Mein Problem ist,dass ich morgen für 4 Wochen in Urlaub fahre und nicht persönlich zu einem Anwalt gehen kann. Ist es auch möglich telefonisch oder online einen Anwalt zu bauftragen, eine Kündigungschutzklage zu formulieren,oder muss es in persönlichen Kontakt statt finden?
Urheberrechtsverletzung Website, Unterlassungserklärung, Anwaltskosten
vom 9.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine berechtigte Schadensersatzforderung und eine Aufforderung zur Unterlassungserklärung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (Kartenausschnitt eines Stadtplan-Verlags). Der Schadensersatz beträgt (überhöht, aber wohl nicht zu ändern) 766 Euro, die Vertragsstrafe in der Unterlassungserklärung 6.766 Euro. In der Anwaltsrechnung ist der Gegenstandswert mit 6.766 Euro angegeben, daraus ergeben sich Anwaltskosten von ca 480 Euro.
Problem mit privater Verkäuferin: Ware mit nicht erwähntem Mangel
vom 11.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Die Artikelnummer zur Auktion kann der/die beantwortende Anwalt/in einsehen.) ... Vertretung, sind die Gebühren für Frag-einen-Anwalt anrechenbar? Wie gesagt, sofern ein Gang vor Gericht ratsam wäre, bitte ich um Anwort eines Anwaltes/einer Anwältin, der/die mich auch in der Sache vertreten würde.
Provisionsforderung von Makler
vom 7.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, während meiner Wohnungssuche habe ich mir mit einem Makler (Makler A) eine Wohnung unter Anwesenheit meiner Freundin besichtigt, es wurde kein Kontakt zu dem Vermieter hergestellt und auch keine Informationen über den Vermieter herausgegeben. Den Nachweis habe ich unterzeichnet, er enthielt den Wortlaut: §1 Dem Auftraggeber werden in xxx, xxxstraße 42 eine 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Kaltmiete 730€ + NK 235€ angeboten oder ähnliche Objekte. §2 Vergütung im Erfolgsfall 2 Nettomieten plus Mehrwertsteuer §3 Der Auftraggeber verpflichtet sich, Kenntnisse, die er im Rahmen vorliegenden Nachweises - sei es über Mietobjekt oder Vermieter - erhält, nicht an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und kommt es dadurch zum Abschluss eines Mietvertrages mit einem Dritten, verpflichtet sich der Auftraggeber, an den Makler eine Schadenspauschale in Höhe seines Provisionsanspruches gem §2 zu bezahlen.
KFZ Kauf Händlergeschäft!!
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr/Frau Anwalt ich bin KFZ Händler und habe vor kurzem einen PKW auf einer Händlerauktion ersteigert.Es werden an jeden Auktionstag Kataloge übergeben mit den Beschreibung/Ausstattung der Fahrzeuge.Die Fahrzeuge werden von dem Auktionshaus im Auftrag des Lieferanten ohne gewährleistung verkauft,laut katalog AGB.Die Fahrzeuge dürfen nicht probegefahren lediglich darf man den Motor starten und den Wagen begutachten.Nun ist es so das ich ein Fahrzeug VW TDI mit 148 tsd km ersteigert habe was 9000€ gekostet hat.In den Fahrzeugbeschreibung werden im allgmeinen technische mängel angegeben,als Bastlerfahrzeug oder unfallfahrzeug.Aber im diesem falle ist ÜBERHAUBT KEIN FEHLER angegeben wurden.Als ich das Fahrzeug abgeholt habe und auf die Autobahn gefahren bin stellte ich fest das Fahrzeug überhaupt keine Leistung gebracht hat und mit mühe 100 km/h erreichte.VW hat mir als Diagnose Turbolader/bzw Lustmassenmesser defekt bestätigt,Kostenpunkt um die 1000€.Ich habe unverzüglich dem Auktionshaus dies mitgeteilt und die haben umgehend den lieferanten kontaktiert.Nun ist es so das der Lieferant sich stur stellt und sagt ich als käufer muss damit rechen wenn wenn ein Fahrzeug 148 tsd km gelaufen ist das der Turbo defekt ist und er nix tun könnte.Ich meine es ist vollkommen falsch da es um einen versteckten mangel handelt welches aber erst nach einer probefahrt erst möglich war zu erkennen muss er das Fahrzeug zurücknehmen.