Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

BERLIN: Kündigungsfrist für separat angemieteten TG-Platz?
vom 30.10.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept. 2016 Wegen zwischenzeitlichem Eigentümer- und Verwalterwechsel adressiert an: "Corpus Sireo GmbH, 105487 Berlin" = jetzige Verwalter Im Vertrag vom 15.11.2011 mit der "Fünften ZBI..." heißt es unter "§ 2 - Dauer des Mietvertrages / Kündigung: 1. ... Sollte kein Hauptmietvertrag vorhanden sein, gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Die Kündigung muß schriftlich erfolgen und dem anderen Vertragspartner spätestens am letzten Werktag vor Beginn der Kündigungsfrist zugegangen sein."
Nicht konkret formulierte Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 20.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun geht aus meinem Arbeitsvertrag nicht konkret heraus wie es mit meiner Kündigungsfrist aussieht. ... Die Kündigung bedarf für beide Vertragsparteien der Schriftform" - Ende des Absatzes über Kündigung Greift hier für mich als Arbeitnehmer die gesetzliche Kündigungsfrist? Es ist im Arbeitsvertrag nicht konkret angegeben wie die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers ist, lediglich der Arbeitgeber wird hier erwähnt obwohl zunächst "beiderseits" erwähnt wird.
Kündigungsfrist für einen Vertrag
vom 30.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Vertrag habe ich gekündigt. ... Nun mein Frage: Ist diese Kündigung noch rechtzeitig zugegangen um die Kündigungsfrist einzuhalten. Spielen für die Berechnung der Kündigungsfrist nach dem BGB Feiertag und Wochenende eine Rolle?
Kündigungsfrist 4 Wochen?
vom 15.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist vom 27.11.2001 mit Dienstantritt zum 03.12.2001 Im Absatz meines Vertrages zum Kündigen des Arbeitsverhältnisses steht: gilt eine Kündigung von 7 Kalendertagen. ... Bekannte sagten allerdings das durch die lange Betriebszugehörigkeit eine längere Kündigungsfrist besteht.
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich möchte kündigen demnächst und bin verwirrt über die Formulierung in meinem Vertrag. Dort heißt es : 'Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. ... Nun verwirrt mich eben das 'beidseitig' in meinem Vertrag.
Kündigungsfrist als Vermieter für einen alten Mietvertrag (1995)
vom 21.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorraussetzung dafür ist jedoch erst einmal die Kenntnis der Sachlage, sprich welche Kündigungsfristen gelten für uns als dann Vermieter. Der Mietvertrag von 1995 ist kein Standardformular, sondern ein einseitiger maschinengeschriebener Vertrag. Zu dem Thema Kündigungsfrist ist in dem Vertrag folgendes geregelt: "Kündigungsfrist: drei Monate".
Welche Kündigungsfrist habe ich laut Vertrag?
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne kündigen aber ich weiß nicht wie meine Kündigungsfrist ist. Ich habe (oder hatte) einen befristeten Vertrag, dieser lautet: Dieser Vertrag ist vorläufig befristet als Mutterschaftvertretung für Frau X. ... Da ich gehört habe das mein Vertrag jetzt unbefristet weiterläuft, bin ich mir jetzt nicht sicher wie meine Kündigungsfrist ist. 4 Wochen zum Monatsende oder 6 Wochen zum Quartalsende?
6-monatige Vertragslaufzeit bei Parship - Kündigungsfrist von 12 Wochen rechtens?
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierzu wurde auch eine Bestätigungsemail an mich versandt mit den Bedingungen und Kündigungsfristen. ... Nun habe ich nach dem Versand der Kündigung per Post eine E-Mail von Parship bekommen, dass mein Vertrag bis zum 01.03.2016 weiter läuft da ich die Frist nicht eingehalten habe: Ihre Premium-Mitgliedschaft im Überblick: Bestellt am 29.08.2014 Ende der Erstlaufzeit: 01.03.2015 Kündigungsfrist: 12 Wochen Verlängerung entsprechend am 01.03.2015 um 12 Monate So nun meine Frage: Ist diese lange Kündigungsfrist von 12 Wochen bei nur 6 Monaten Laufzeit rechtens? Habe ich eine andere Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen oder wenigstens auf eine Verlängerung von nur weiteren 6 Monaten zu bestehen?
Welche Kündigungsfrist gilt: 3 Monate oder andere gesetzliche?
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Probezeit ist das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten kündbar, jeweils zum Ende eines Monats mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten. Im übrigen ist vereinbart, dass jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten von Herrn X in gleicher Weise auch zugunsten der Firma gilt. Der unbefristete Vertrag behielt alle vorherigen Absprachen und ist "einfach nur unbefristet".
Welche Kündigungsfrist fur Arbeitnehmer
vom 26.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wurde nach Ablauf der Befristung durch ein "Zusatz Blatt" unbefristet verlängert mit dem Hinweis dass alle im ersten Vertrag festgelegten Vereinbarungen weiter besten würden. In dieser urspruenglichen Vertragsversion ist von einer gesetzlichen Kündigungsfrist die Rede.
Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jede zu Ihren Gunsten wirksam werdende gesetzliche oder tarifvertragliche Verlängerung der Kündigungsfrist gilt gleichermaßen auch zu unseren Gunsten." Im Tarifvertrag gibt es folgende Regelung: "Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 10 Jahre bestanden hat 4 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats" Meine Frage: Muss ich aufgrund der Regelung im Arbeitsvertrag ebenfalls eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten oder an welche Kündigungsfrist bin ich gebunden? Gilt die Verlängerung der Kündigungsfrist durch den Arbeitgeber aufgrund der Betriebszugehörigkeit auch für mich als Arbeitsnehmer?
Kündigungsfrist des AN bei unbefristetem Arbeitsvertrag
vom 10.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigungsfrist steht im jetzigen Arbeitsvertrag: "Es wird eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vereinbart. Im Falle der Verlängerung der Befristung wird eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende vereinbart." Da der Vertrag nicht befristet ist, bin ich jetzt ratlos, welche Kündigungsfrist für mich gilt.
Kündigungsfrist - Angestelltenvertrag
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Punkt Kündigung steht wie folgt in dem Vertrag: Wird das Anstellungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit einvernehmlich fortgesetzt, so geht es in ein Anstellungsverhältnis auf unbestimmte Zeit zu den in diesem Angstellungsvertrag geregelten Bedingungen über, für das die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten. ... Die Verträge sind frei ausgehandelt. Wie lange ist denn nun meine Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist nach § 34 TVöD Abs. 1
vom 1.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: Seit 07/2004 bin ich mit drei befristeten Verträgen nach TvÖD beschäftigt. Mein letzte Vertrag habe ich am 07/2010 geschlossen. Es wurde mir von mein Betriebsrat mitteilen, dass meine Kündigungsfrist richtet sich nach dem Gesamtzeitraum der Beschäftigung, ich habe am 07.06.2004 begonnen, d.h. ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Kündigungsfrist aktueller Arbeitsvertrag
vom 20.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes niedergeschrieben; Die Kündigungsfrist beträgt für bei Vertragsparteien sechs Wochen zum Quartalsende. ... Habe ich nun eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals oder durch meine 10 jährige Betriebszugehörigkeit von 4 Monaten? ... Punkt 2: Im Vertrag habe ich eine Bonusregelung, die auf prozentuale Umsätze der Kunden greift.
Eigenbedarfskündigung: Verfahren & Kündigungsfrist
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zentrale Frage: * Welche Kündigungsfrist ist hier zugrunde zu legen? Legt man den schriftlichen Mietvertrag vom 01.12.1997 zugrunde, so besteht das Mietverhältnis mehr als 10 Jahre und es wäre m.E. eine Kündigungsfrist von 12 Monaten einzuhalten. ... Welche Kündigungsfrist ist in meinem Fall einzuhalten und vor allem, wie ist das in der schriftlichen Eigenbedarfskündigung zu formulieren?