Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für vertrag arbeitgeber arbeitnehmer befristung

Ist die Befristung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende der Probezeit wurde der Vertrag aufgelöst und durch einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag ersetzt. ... Frage: Ist es möglich, auf diese Weise die üblicherweise auf zwei Jahre begrenzte Befristung eines Arbeitsvertrages zu verlängern (und wo finde ich im Gesetz entsprechende Hinweise)? Und - ganz naiv gefragt - was würde den Arbeitgeber eigentlich daran hindern, eine Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist auszusprechen, wenn man ihn dazu zwingt, den befristeten in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln?
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Verlängerung Zusatzvereinbarung der geschlossene Vertrag vom... befristet bis zum 28.02.2013 zwischen Arbeitnehmer : Name und Arbeitgeber : Name wird bis zum 28.02.2013 verlängert . alle anderen Inhalte des bestehenden Vertrages bleiben bestehen . Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer . ... Habe ich gegen diesen Vertrag Erfolgsaussichten ???
Befristung Gehalt im Arbeitsvertrag
vom 23.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der AG mich jedoch als MA gewinnen wollte, ist er dann auf einen unbefristeten Vertrag eingegangen. ... Kann ich den Vertrag grundsätzlich unterschreiben? Stellt die Befristung des Gehaltes eine Befristung des AV durch die Hintertüre dar?
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Es kommt zu einem Rechtsstreit, dieser Rechtsstreit dauert natürlich länger an, als die entsprechende Kündigung, die der Arbeitnehmer ausgesprochen hat. Kann der Arbeitnehmer einfach ohne Arbeitsrechtliche Konsequenzen zu fürchten das Unternehmen zum 15.10.20 verlassen ? Kann der Arbeitnehmer das Unternehmen auch mit Berücksichtigung seines anteiligen Urlaubs auch schon früher verlassen?
Befristung unwirksam?
vom 31.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Befristung wurde am 14.12.17 bis 31.12.18 verlängert. ... Wie mir jüngst mitgeteilt wurde, soll der Vertrag nicht entfristet werden und das Arbeitsverhältnis am 31.12.18 enden.
Arbeitsvertrag nachträglich befristen?
vom 14.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptsitz ist im hessischen Neustadt, dort arbeitet aber außer dem Arbeitgeber AG niemand. ... Dieser war ein komplett neuer Arbeitsvertrag mit Befristung, welcher den ersten Arbeitsvertrag ohne Befristung mit einem neuen Datum ersetzen sollte. So stand es auch im Vertrag.
Kündigungsfrist Zweckgebundener Vertrag
vom 23.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit dem 1.10.15 als Krankenschwester in einer saarländischen Klinik.Mein Vertrag ist befristet bis: -zum Erreichen folgenden Zweckes: mit 28,5 Stunden wöchentlich bis zur Genesung von Fr. XY oder deren Ausscheiden und spätestens bis zum 09.11.16 Für das Arbeitsverhältnis gelten der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)sowie die Tarifverträge die den TV-L ergänzen, ändern oder ersetzen, in der Fassung, die für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und das Saarland jeweils gilt, solange der Arbeitgeber hieran gebunden ist.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend im Jahr 2008 ist im Betrieb eine Betriebsvereinbarung getroffen worden die besagt (fast) wortlich: (...)nach 12 monaten im Betrieb, sollte interne stellenausschreibung keinen Erforg haben ist dem Arbeiter aus der ANÜ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anzubieten(...)hiervon kann nur bei akuten beschäftigungsproblemen abgewichen werden . Nun ist der AN(ANÜ) schon annähernd 60 Monate im Betrieb, was die "akuten Beschäftigungsproblemen" ausschließt(ohne über diese Betriebsvereinbarung vorher informiert zu werden...warum auch immer). Nach Kenntnisnahme rennt dieser zu Betriebsrat und fragt nach warum dieser nicht eingestellt werden kann.
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Vertragspunkt steht, dass der Vertrag im Nov. 03 beginnt und Ende April 05 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Ab Mai gibt es einen neuen Sachgrund für die Befristung und der Vertrag verlängert sich bis Ende Dezember, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Alle übrigen Vereinbarungen des alten Vertrages (vom Nov.03) wurden beibehalten.
Befristeter Vertrag wirksam oder nicht?
vom 23.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Prüfung werde ich Mitte Januar 2015 haben und mit Bestehen endet dann dieser Vertrag. ... Ist diese Befristung des Vertrags vom o.g. ... Was wenn der Arbeitgeber dann aus Mobbing nur "Drecksaufgaben" vergibt oder einfach per Erpressung die Lohnzahlung einstellt?
Nochmals befristeter Vertrag möglich ?
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So geschehen: Abermals ein neuer Vertrag, diesmal befristet zum 31.12.09. ... Meine Fragen: Stimmt es, daß mein Arbeitgeber den Vertrag nicht einfach verlängern kann und was habe ich für Möglichkeiten, einen unbefristeten Vertrag zu erlangen ? Wie oft darf man überhaupt dem gleichen Arbeitnehmer befristete Verträge geben ?
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist der Unterschied für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit (abgesehen davon, dass es keiner Kündigung bedarf)? ... Warum wählen Arbeitgeber solche Formulierungen (der Arbeitgeber könnte doch auch so innerhalb der Probezeit kündigen)? ... Kann dann ab 1.10. wieder eine Befristung erfolgen?
Formulierung: Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrages
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls das Folgende nicht funktioniert, bin ich natürlich für Vorschläge ebenso wie für die Antwort dankbar :-): Einvernehmliche Änderung des Arbeitsvertrages zwischen AN geb. am XX.XX.1975 (Arbeitnehmerin, AN) und xyz eV, Ort (Arbeitgeber) Der seit dem 1.7.2008 bestehende Arbeitsvertrag wird einvernehmlich geändert in den § 1 Vertragslaufzeit. ... ORT, 10.2.2010 (Arbeitnehmerin)(Arbeitgeber)
Weiterarbeit nach befristetem Arbeitsvertrag
vom 2.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Vertrag zum Ende letzter Woche ausgelaufen und ich habe noch keinen neuen Vertrag erhalten. ... Meine Kollegen und auch mein Abteilungsleiter wussten, dass ich noch keinen neuen Vertrag unterschrieben habe und ich habe meinen Vorgesetzten auch nach dem Vertrag gefragt. Dieser sagte, er hätte einen Vertrag für mich und käme später auf mich zu.
Arbeitgeber hält mich hin mit Festvertrag
vom 22.6.2022 für 51 €
Ich habe im September.2020 bei meiner jetzigen Arbeitgeber (Kita) angefangen. ... Ist es ok das wegen einer Krankheit mein wieder Mals Versprochenen Vertrag hinterfragt wird.
befristeter Arbeitsvertrag - Befristungsgrund änderbar?
vom 1.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider weigert sich die Rechtsabteilung, dieser Ansicht folgend meinen Vertrag hinsichtlich des Befristungsgrundes abzuändern bzw. einen neuen auszustellen. ... Vor allem wichtig dabei: ist das für den Arbeitgeber wasserdicht in dem Sinne, dass dem Arbeitnehmer keinerlei Rechte entstehen bezüglich der eventuellen Einklagung von Schadenersatz oder einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach dem endgültigen Auslaufen des Sachgrundes? ... Für den Fall, dass es zu keiner gütlichen Einigung zwischen mir und dem Arbeitgeber kommen würde, wie aussichtsreich wäre (grob geschätzt) der Klageweg?