Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

PKW Privat Verkauf falschen Verkäufer Name eingetragen
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventueller Hacken: Ich habe allerdings im Kaufvertrag meinen Namen eingegeben als Verkäufer obwohl das Auto auf mein Vater zugelassen war und somit will der Käufer von seinem Rücktrittsrecht gebrauchen machen weil ich den Wagen gar nicht in meinen Namen verkaufen hätte dürfen. ... Nun zu meiner Frage: 1.: Ist es rechtlich, dass man wegen dem Falschen Verkäufer Namen vom Kaufvertrag zurück treten kann?
Rolex uhr
vom 17.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den verkäufer kontaktiert das er mir ein replika verkauft hatte Er meinte er habe eine originale rolex verschickt bzw Verkauft mit den garantieschein und box.Was mich halt wundert wie kann er mir aber ein replika verkaufen und hat aber ein original Rolex Garantieschein. Meine frage wäre welche Rechtlichen möglichkeiten habe ich und wie kann ich gegen den verkäufer vorgehen.?
Habe ich eine Chance mein Geld zurück zu bekommen?
vom 29.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dann die Annahme verweigert und das Handy ging zurück an den Absender. ... Der Shopbetreiber stellt sich stur und will mir das Geld nicht zurück überweisen. Kann ich rechtlich gegen den Verkäufer vorgehen und welche Chancen habe ich mein Geld zurück zubekommen.
Reihenhaus Kaufvertrag, Verkäufer tritt wegen Zahlungsverzuges des Käufers zurück
vom 28.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer bietet die Rückabwicklung an. Im Kaufvertrag steht folgende Klausel: ''''Tritt der Verkäufer wegen Zahlungsverzuges des Käufers zurück, muss er die bisher gezahlten Beträge zurückzahlen...'''' ... Kann der Verkäufer unter diesen Umständen tatsächlich vom Kaufvertrag zurücktreten und dadurch Verhindern, dass ich Eigentümer werde ?
Paketverlust bei gewerb. Online-Shop-Kauf, Rückzahlung des Geldes
vom 8.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., von daher bezieht sich mein derzeitiges Problem rein darauf: Wie bekomme ich als Käufer bei vorliegendem Fall AM SCNELLSTEN wieder mein schon überwiesenes Geld vom Verkäufer zurück? ... – wieder zurück überwiesen bekomme? ... Mit welcher der beiden Möglichkeiten fahre ich nun als Privatkäufer besser und bekomme mein überwiesenes Geld am schnellsten wieder zurück ?
ARGE fordert ALG II aus Ebay Verkäufen zurück
vom 4.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufe liefen über meinen Account (viele Bewertungen) hatten aber nichts oder nur zum Teil mit mir zu tun. ... Diese wertet die Verkäufe als selbständige Tätigkeit und zu 100% als Einkommen und rechnet den Betrag 1:1 als Gewinn und Einkommen, und fordert nun den Betrag auf die ehemals an mich geleisteten Zahlungen zurück. ... Im weiteren es sich nicht um Dinge von mir handelt, sondern von Dritten und Dinge aus meinem Privatvermögen die zur Altervorsorge gedacht waren, ich jedoch aus finanzieller Not und zur Begleichung von Schulden verkaufen musste.
Verkauf von einem KFZ von Privat an Privat (Verkäufer)
vom 20.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei dem Verkauf meines alten PKWS den Standard Kaufvertrag Privat zu Privat von Mobile verwendet, in welchem ja auch drin steht, dass der Verkauf unter Ausschluss. ... Meine frage nun : In wie fern bin ich hier als Verkäufer rechtlich in der Pflicht dem Käufer etwas entgegen zu kommen oder sogar den PKW zurück zunehmen? ... Wie gesagt die genannten Mängel, waren mir beim Verkauf des PKWS nicht bekannt.
Kauf bei Marketplace-Verkäufer jedoch Betrag von Amazon zurück erhalten.
vom 21.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und Danke fürs lesen ;) Ich habe bei einem Marketplace-Verkäufer über AMAZON ein Sonnensegel im Wert von ca. 130 Euro gekauft. ... Der Market-Place Verkäufer hat sich in Schweigen gehüllt, keine Antwort. ... -Keine Reaktion- Daraufhin hat mir Amazon den Gesamtbetrag auf mein Konto zurück überwiesen. 2 Tage später kommt nun eine Nachricht per E-Mail vom Market-Place Verkäufer das ich das Teil zurücksenden soll, was aber nie mein Ansinnen war.
Ebay-Verkauf vor WM, Käufer will nun Geld zurück!
vom 30.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausserdem habe ich angegeben, das dies ein Verkauf von Privat ist und ich jegliche Gewährleistung, Garantie und Rücknahme ausschließe. ... Dann kurz darauf, meldet er sich wieder und gibt an, das dass Gerät defekt sei (Prüfung vom Fachmann: 11,50 EUR) und ich 50,00 EUR zurück überweisen soll. ... - Oder muss ich das Gerät zurücknehmen, bzw. den Betrag, den er Mittlerweile auf 60,00 EUR erhöt hat, zurück zahlen?
Verkäufer liefert nicht
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 29 November hat der Verkäufer einfach nicht mehr auf meine Emails reagiert, Telefon war immer auf Anrufbeantworter gestellt, zurück gerufen hat er natürlich auch nicht. ... , schrieb er zurück, der einzige lösung wäre das ich mich mit Paypal auseinandersetzen. ... Er hat schon meinen zweiten Mahnbrief erhalten mit Rücktritt aus dem Vertrag und Aufforderung das Geld zurück zu zahlen.
Ebay Auktion, Artikel vom Verkäufer nicht versendet da defekt. Geld nicht zurück
vom 20.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach ein paar Tagen wurde ich dann per Ebay Nachricht darauf hingewiesen das beim Versand das Iphone runtergefallen ist und nun defekt ist. ich wurde gebeten meine Bankdaten anzugeben um das Geld wieder zurück an mich zu überweisen. Die Transaktion wurde vom Verkäufer abgebrochen, ich hab dies nicht getan da ich erst die Rücküberweisung abwarten wollte. Am 05.06, sind dann 5,73 € auf meinem Konto vom Verkäufer eingegangen.
Gebrauchtwagen privat Verkauf
vom 4.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun nach 3 Monaten meldete sich der Käufer bei mir und verlangt den vollen Kaufpreis und die Abholung des Fahrzeuges innerhalb von 10 Tagen zurück sonst werden rechtliche Schritte (Gutachter und Anwalt) eingeschaltet. ... Ist es denkbar dass ich das Auto zurück nehmen muss und den Kaufpreis zurück erstatten muss ?
Handy Verkauf
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Auktionsende fragte ich den Verkäufer ob auch die Rechnung mitkäme für das Handy wg. dem GArantieanspruch. ... Wie gesagt, das Zubehör ging zurück und wurde am 28.12.06 bei ihm zugestellt. ... Der Verkäufer hat absichtlich die Kategorie Handys ohne Vertrag gewählt umd zu täuschen, das hat er ja nicht einmal abgestritten..
verkauf eines niessbrauchsrechtes
vom 15.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe vor 20 jahren eine im privaten eigentum stehende immobilie an meinen sohn unentgeltlich übertragen und habe mir den niessbrauch behalten. die übertragung hatte keine schenkungssteuer ausgelöst. wenn ich die immobilie entgeltlich an meinen sohn übertragen hätte wäre nach heutiger steuerlage keine einkommenssteuer und keine spekulationssteuer entstanden. nun möchte ich den zurückbehaltenen niessbrauch heute entgeltlich übertragen, damit ich somit die kpl. immobilie übertragen habe. damit würden einnahmen aus vermietung und verpachtung und instandhaltungskosten etc. auf meinen sohn übergehen. die frage ist nun : 1.) ist diese entgeltliche restübertragung bei meinem sohn abschreibbar zuzüglich dem eventuell von mir verbliebenen restwert der immobilie, da nun ja nutzen und lasten auf ihn übergehen? 2.) ist diese entgeltliche restübertragung bei mir einkommenssteuerfrei wie sie es auch gewesen wäre wenn ich damals alles kpl. übertragen hätte? vielen dank vorab, karl sruh
Handy Verkauf über Ebay
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich hatte vor Weihnachten mein neues Handy, das aus einer Vertragsverlängerung stammt-Wert im Einkauf 469,-Euro, über Ebay zum Verkauf angeboten. ... Da wir weiß Gott nicht noch mehr ´Probleme´ brauchen, entschied sich mein Partner den Betrag zurück zu erstatten. ... Da ich das Handy nun nicht mehr zu diesem Preis verkaufen kann, würde ich es Erheblich günstiger Abgeben müssen!