Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.985 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Nachträglicher Unterhalt
vom 2.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen vier Jahren bis heute konnte ich keinen Unterhalt zahlen, da mein Einkommen immer deutlich unter der Bemessungsgrenze lag. Nun bin ich durch den Verkauf des Hauses zu Geld gekommen und zahle natürlich auch Unterhalt. Meine Exfrau fordert jetzt aber für die vier Jahre nachträglich den Unterhalt.
Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder
vom 26.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er führt nun an, wir müssten ihm "bis 25" Unterhalt zahlen, meine Information ist, dass es bis 21 ist, solange ein Kind zur Schule geht und die Ausbildung zielstrebig angeht, ansonsten bis zum Ende der ersten Schul- oder Berufsausbildung. ... Ich möchte meinem Sohn gern schwarz auf weiß zeigen können, wie sich die Rechtslage verhält - es kann nicht sein, dass er bis 25 Jahre vielleicht nebenher jobbt und ansonsten auf der faulen Haut liegt, weil er ja Unterhaltsanspruch hat?
Nachehelicher Unterhalt wegen Pflegebedürftigkeit
vom 3.5.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt wurde von der Ehefrau nicht bezahlt, weil der Verdienst zu gering war und ich nichts verlangt habe. ... Nun wird vom LWB Unterhalt angefragt. Mein Frage: Kann man mich zum nachehelichen Unterhalt wegen Pflegbedürftigkeit heranziehen.
Schonvermögen und Unterhalt
vom 31.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich im Falle einer Scheidung Unterhaltsansprüche? Sollte ich das Haus nach der Trennung/Scheidung verkaufen wollen, fällt dann mein Unterhaltsanspruch weg, da ich nicht mehr bedürftig bin? ... Scheidung keinen Unterhalt mehr bekäme und aus dem Gewinn des Hausverkaufes leben müsste?
Verwirkung des Unterhaltsanspruches
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Rechtsverständnis ist hier eine mutwillige Erschleichung von Unterhalt erfolgt, die letztlich nur die künftige Verwirkung des Unterhaltsanspruches zur Folge haben kann.
Wie bald muss ich und mein Sohn den Unterhaltsanspruch geltend machen?
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat sich Mitte August von mir nach 23 Jahre Ehe getrennt und bis einschließlich jetzt Unterhalt für mich (da ich nur Teilzeit arbeite) und unserem im Studium befindenden Sohn bezahlt. ... Wie bald muss ich und mein Sohn den Unterhaltsanspruch geltend machen und wo und welche Kosten kommen hier auf mich zu?
Neuberechnung nachehelicher Unterhalt
vom 4.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Exmann erwartet daher eine Reduzierung des nachehelichen Unterhalts. ... Bei einer Neuberechnung der Unterhaltsansprüche ergäbe sich genau das Gegenteil, nämlich dass sich die Zahlungen meines Exmannes erhöhen würden. Meine Frage ist primär, ob mein Exmann eine Reduzierung des Unterhalts erwirken kann, obwohl seine Einkünfte gestiegen sind, oder ob ich Anspruch auf Erhöhung habe.
rückständigen Unterhaltsanspruch vererben
vom 26.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wüsste gern folgendes:Wg Gesamtschuldnerausgleich wurden Verfahren wg Unterhalt und Zugewinn vom Gericht ausgesetzt.Jetzt laufen sie weiter.Zugewinn wird in Kürze entschieden, Unterhalt scheint sich zu ziehen, mein Ex versucht alles so lange wie möglich hinauszuziehen.Nun bin ich schwer erkrankt.Sollte das Unterhaltsverfahren nicht abgeschlossen werden können, bevor ich sterbe, können meine Erben das Unterhaltsverfahren erben, somit zu Ende führen? Natürlich nicht für zukünftigen Unterhalt, sondern beschränkt auf den rückständigen Unterhalt.Das Verfahren wurde 2008 begonnen.Vielen Dank für eine rasche Antwort.
Unterhalt Kind und Mutter
vom 21.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Muss ich ihr Unterhalt zahlen, obwohl sie mit 1500€ monatlich ein recht gutes Einkommen hat? ... d.Wie oft wird der Betrag des Unterhalts angepasst? (z.B. bei Arbeitslosigkeit) e.Wie lange steht ihr Unterhalt zu?
Wechselseitige Kindesunterhaltsansprüche
vom 12.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab diesem Moment ist der Unterhaltsanspruch ja auf mich übergegangen und ich habe meine Exfrau aufgefordert, entsprechend ihrem Einkommen Unterhalt zu zahlen. ... Da Kinder ja bei jeder Auseinandersetzung der Eltern leiden, habe ich bisher auf die Geltendmachung meiner Unterhaltsansprüche verzichtet. ... Meine Exfrau fordert nun für die Zeit von März bis Juni 2019 Unterhalt von mir.
Unterhaltsanspruch bei Fernabitur
vom 4.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein 23-jähriger Sohn gegenüber dem Vater unterhaltsberechtigt, wenn er einem Fernabitur nachgeht, auf Mini-Job Basis beschäftigt ist (Lohn/Monat < 450 Euro) und bei der Mutter wohnt? Eine Ausbildung wurde bisher noch nicht begonnen, lediglich ein Realschulabschluss liegt vor. Zudem würde mich interessieren, wie bzw. ob sich die Ansprüche ändern, wenn der Lohn über 450 Euro steigt.
Unterhalt bei Lehre-Fachhochschule-Studium
vom 16.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt möchte er erneut Unterhalt für sein Studium. Meine Frage bin ich grundsätzlich dazu verpflichtet ihm auch noch während des Studiums Unterhalt zu bezahlen? Ich habe auch noch eine Tochter welche 17 Jahre alt ist und für die ich auch noch Unterhalt bezahle.
Anspruchsübergang des Sozialamts-Unterhaltsanspruch m.Mutter
vom 24.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte allerdings den Unterhaltsanspruch meiner Mutter mir gegenüber anfechten wegen dreier Tatbestände nach §1611 BGB : 1.Bedürftigkeit des Berechtigten infolge eines sittlichen Verschuldens: Die Trunksucht meiner Mutter.Sie ist infolge ihres Alkoholismus bedürftig geworden(Ehemann verließ sie,später Scheidung,2 Söhne verließen als Jugendliche im Streit mit ihr die Familie,sie konnte niemals mehr arbeiten gehen).Sie ist seit vielen Jahren Sozialhilfeempfängerin. 2.Verletzung der eigenen Unterhaltspflicht gegenüber dem Verpflichteten: Meine Mutter machte mir das Leben in Kindheit und Jugendzeit zur Hölle.Sie schlug und misshandelte mich oftmals.Ich musste mit 10 Jahren bereits gewerblich arbeiten und alles Geld abgeben.Damit konnte sie sich Alkohol und Zigaretten kaufen.Ich musste regelmäßig die Wohnung unter Androhung von Schlägen.komplett reinigen. ... Ich bitte darum zu prüfen,ob meine Gründe ausreichend sind,den Unterhaltsanspruch abzuwehren.