Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.495 Ergebnisse für steuer frage

Geschäftsauflösung - Steuer?
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehen wir davon aus, dass alles ca. 35.000 Euro wert ist, muss ich dann auf den Verkauf noch 19% Steuer aufschlagen, die ich dann abzuführen habe? ... Frage ist die Einkommenssteuer. ... Oder zahle ich nur auf den verbleibenden Betrag Steuern?
Steuer machen wegen Kurzarbeit?
vom 6.3.2021 für 65 €
Hallo sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bisher nie meine Steuer gemacht weil ich nichts zu berechnen hatte. Letztes Jahr war ich aber ne ganze Weile in Kurzarbeit und da meinte jetzt jemand zu mit Ich müsse nun aber auf jeden Fall meine Steuer machen...
Erbfall (& Verkauf) in Spanien, Steuern in Deutschland?
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Fragen : Frage-1 betrifft das Erbrecht zwischen Spanien & Deutschland bezügl. ... Geld- Sachwerten, bzw. ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland Frage-2 betrifft Verkauf (KEIN Erbfall) einer in Spanien gelegenen Immobilie & ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland. ... Anmerkung zu Frage-2: In Spanien wäre der Verkauf der Wohnung auf alle Fälle neben der Einkommensteuer (Versteuerung des Wertzuwachses) auch noch anderen Steuern unterworfen (wie etwa der sog.
Steuern und Kindesunterhalt
vom 5.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat in 2005 lediglich 1000 Euro an Steuern vorausgezahlt, von mir wurden keine Vorauszahlungen entrichtet. Meine Frage wäre, wie sich bei der Berechnung des Kindesunterhalts diese Steuernachzahlung auswirkt.
steuer deutschland _ schweiz
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das liebe Finanzamt will von mir eine bestaetigung das ich in der schweiz lebe ,wie koennte die aussehen (stand der dinge :bin in D abgemeldet habe aber noch wohneigentum dort (kosten frei von muttern bewohnt) und bin als aufenthalter B in der schweiz angemeldet) zahle im mommet (seit ca.2jahren)in beiden staaten 100% steuern (200%) was mich ziemlich schafft .wie kann ich mich rechtlich dagegen stellen und dem elend ein ende machen .wen es geht will ich in der schweiz bleiben vieleich fuer immer !
Steuer auf Unternehmesgewinn bei Privatinsolvenz
vom 20.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis Mai 2005 Selbständig in einer OHG gemeinsam mit 2 Partnern tätig. Wir produzierten feinmechanische Teile für die Industrie. Auf Grund unterschiedlicher Auffassung über die zukünftige Ausrichtung, entschloss ich mich, die Firma zu verlassen und bin seit Juni 2005 als Angestellter tätig.
Steuerfreie Einnahmen - Steuer bei Immobilienverkauf
vom 13.3.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Steuererklärung für 2019 abgeben und ich hätte eine Frage zur "Steuer bei Immobilienverkauf". ... Es fällt keine Steuer mehr beim Verkauf der Wohnung an. ... Meine Frage ist: Muss ich meine steuerfreie Einnahme in der Steuererklärung angeben?
Wer zahlt die Steuer?
vom 1.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein in D angemeldetes Unternehmen mit einem Warenlager im EU-Ausland verkauft Waren über`s Internet, die in D einer Sondersteuer(Kaffee)bzw.Sonderregelung(Dosenpfand)unterliegen.Die Ware wird im EU-Ausland eingekauft,und verbleibt bis zum Versand im Warenlager des Unternehmens im EU-Ausland.Verkauft wird die Ware in der gesamten EU B2B/B2C.Verschickt wird die Ware ab Warenlager, nachdem der Kunde die Ware bezahlt hat.Hierzu folgende Fragen: 1)Wer ist für die Entrichtung der Sondersteuer verantwortlich?... Genügt der Hinweis des Unternehmens an den Käufer das dieser die Steuer abzuführen hat?
Spekulationssteuer Frage
vom 4.3.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Hier meine Frage. ... Ich habe gelesen das, wenn Ich die Wohnung selber nutze nach 3 Jahren ohne Spekulationssteuer verkaufen kann Frage 1: Muss Ich dann gar keine Steuern bezahlen, wenn Ich z. ... Bin Ich dann auch von der Steuer befreit, weil Ich davor die 250 m2 selber genutzt habe?
Schenkungsvertrag/übergabevertrag
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im notariellen Schenkungsvertrag steht unter § 3 Besitz,Nutzungen,Steuern,Gefahren und Lasten gehen sofort auf den Übernehmer über Eine Haftung für Größe, Güte und Beschaffenheit des übertragenen Grundbesitzes wird ausgeschlossen Der Grundbesitz geht wie er steht und liegt Anfrage wie kann ich diesen Satz als Übergeber verstehen ?
Kann eine Steuerhinterziehung begabngen werden, obwohl die Steuer entrichtet wurde?
vom 6.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wäre zwar dem Staat kein Schaden entstanden, da die Steuer bereits abgeführt wurde, jedoch hält man daran fest, daß ich die Steuer schulde, weil sie nicht auf dem richtigen Weg abgeführt wurde. ... Auf die Frage hin, warum man es so kompliziert macht, wenn die Steuer doch abgeführt wurde, wurde erklärt, daß man sich nach dem gesetzlichen Verlauf richtet und den Steuerpflichtigen somit "erziehen" will. ... Nun zu meiner Frage: Hat irgend jemand eine Idee, wie man diesem Wahnsinn ein Ende bereiten kann?
Privates Darlehen - Steuern
vom 9.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist nicht ganz klar, ob und in welcher Höhe wir Steuern bezahlen müssen. 1) Da es sich um ein Darlehen handelt, kämen aus unserer Sicht bloß die Zinsen in Frage, die man versteuern müsste.Wir haben gelesen, dass Finanzamt einen fiktiven Zins von 5,5 Prozent annimmt. ... Wie würde sich dies auf ggf. zu zahlende Steuern auswirken? ... 4) Falls Steuern anfallen, wie müssen diese bezahlt werden?
Frage bzgl. Rechnung
vom 2.8.2020 für 98 €
Frage 3: Wenn Firma A die Rechnung storniert, halt in der Hinsicht, dass Firma B die Steuer dem Finanzamt wieder erstatten muss und sich nicht doppelt an Ware und Steuer bereichert, hat die Firma A dennoch weiterhin Anspruch auf Zahlung der Ware oder nur noch auf Rückgabe der Ware? ... Frage: Wie verhält sich die steuerliche Angelegenheit jetzt? Zahlt Firma A weiterhin die Steuern der eigentlichen Rechnung?