Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für scheidung kosten anwalt ehemann

Eingetragenes Wohnrecht, Ehefrau Hauseigentümer, Ehemann Wohnrecht, Ehe zerrüttet
vom 7.8.2021 für 25 €
Ehepaar: Ehefrau Hauseigentümerin, Ehemann hat ins Grundbuch eingetragenes lebenslanges, an keine Bedingung geknüpftes, Wohnrecht. ... Auch nach ihrem Auszug müsse sie für alle, das Haus betreffende und anfallende Kosten aufkommen, da sie ja die Eigentümerin sei. Ein Anwalt habe ihm gesagt, dass sie als Eigentümerin kein Recht habe in dem Haus weiterhin zu wohnen.
Scheidung - Verzicht auf Unterhalt
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage – seit wir uns kennen und auch während der Trennungsphase – sämtliche Kosten für Miete, Strom, Nahrung und auch für unser gemeinsames Kind – eben für alles. ... Werde ich die Scheidung nicht einreichen, wird er es vermutlich auch nicht tun, da er kein Geld hat, einen Anwalt zu beauftragen. Da wir eine einvernehmliche Scheidung möchten, reicht es sicher aus, wenn ich einen gemeinsamen Anwalt für den Scheidungsantrag beauftrage.
Anwalts - und Gerichtskosten im Scheidungsverfahren
vom 12.12.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daneben ist auch vereinbart, dass sich beide Parteien im Rahmen eines Scheidungsverfahrens die Anwalts - und gerichtskosten teilen. Nachdem sich das Trennungsjahr nun dem Ende neigt, soll die Scheidung beantragt werden. ... Diese stellt nun einen Antrag auf Prozesskostenhilfe (für Ihre Hälfte der Kosten).
Schadenersatz wegen Untätigkeit des Anwaltes
vom 8.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit März 2005, nach 34-jähriger Ehe, läuft meine Scheidung im Scheidungsverbund und bis heute gibt es keine Entscheidung. ... Anwalt in keiner Art und Weise in den 2 Jahren etwas bewirkt hat und mit meinem Fall überfordert war, denn jetzt hat ein anderer Anwalt der gleichen Kanzlei meine Angelegenheit übernommen, wobei die Vorgehensweise unver- ändert ist. ... Durch die enormen Kosten scheue ich mich vor einem nochmaligen Anwaltswechsel und im Moment wäre es für mich nicht durchsetzbar.
Nachehelicher Ehegattenunterhalt für in den Niederlanden lebende Exfrau?
vom 1.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Ehemann war mit einer Amerikanerin insgesamt 16 Jahre verheiratet. er hat 2 Kinder eins noch unter 12, eins 14. ... Ich arbeite auch und habe meinen Mann immer unterstützt, mit unserem gemeinsamen Lebensunterhalt, weil mit einem Gehalt unsere Kosten schwer zu decken sind.
Trennung oder Scheidung?
vom 30.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist im meinem Falle eine Trennung oder eine Scheidung ratsam? ... Sollte ich nach einer Scheidung wieder verdienen, hat meiner Frau dann auch noch Anspruch auf einen Teil des Gehaltes? ... Wie sieht es im Falle einer Erbschaft mit mir als Begünstigten aus (jetzt und nach einer Scheidung)?
Verfahrenswert bei Scheidung mit Ehevertrag der Gütertrennung.
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun sagt der Anwalt, daß das Gericht generell nach dem Vermögen für die Festsetzung der Verfahrenswert fragt unabhängig davon ob eine Frage der Vermögensauseinandersetzung oder einem eventuellen Zugewinnausgleich stattfindet. ... 2) was würde mit obigen Angaben bezüglich dem Verdient, dem Ehevertrag und dem Vermögen die Scheidung kosten (Anwalt- und Gerichtgebühr)?
Schuldenübertragung auf Ehegatten
vom 16.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Scheidung wurden die Zinsen für die Bank einige Zeit von der geschiedenen Ehefrau bezahlt, da sie das Haus mit dem Kind bewohnt. ... Die Scheidung war im Jahr 2002 FRAGE: Kann der Kreditvertrag auf Grund dieser Tatsache, dass sie zum Zeitpunkt der Unterschrift nicht gearbeitet hat, komplett auf den Ehemann übertragen werden, so dass sie nach der Versteigerung die Hälfte des Erlöses beanspruchen kann, mit den Bankschulden aber nicht in VErbindung gebracht werden kann ?
Geld und Scheidung
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Zugewinn kommt - wie bereits erwähnt - ausschließlich durch Aktienspekulationen des Ehemanns zustande. ... Zugewinnausgleich Hat die Ehefrau nach der Scheidung einen Anspruch auf Zugewinnausgleich in Höhe von 1,5 Mio Euro (unter Berücksichtigung o.g. ... Anwaltskosten Wie berechnen sich die Anwaltskosten bei Beauftragung eines gemeinsamen Anwalts?
Anwaltskosten / Wechsel des Anwalts
vom 19.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Meine Freundin hat sich bezüglich ihrer Scheidung von einer Anwältin beraten lassen. Diese Beratung wurde nicht in Rechnung gestellt, sofern meine Freundin die Anwältin mit der Scheidung beauftragt. ... Folgende Tätigkeiten sind seitdem von der Anwältin getätigt worden: - Erstberatung zur Scheidung - Anschreiben des Ehemanns und Aufforderung zur Zahlung des Unterhalts für die zwei bei meiner Freundin lebenden Kinder - Einreichung der Scheidung Meine Freundin hat mit ihrem getrennt lebenden Ehemann gemeinsam ein Haus gekauft.
Anwaltskosten ohne Beauftragung bei Scheidung
vom 28.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung meiner Freundin ist gerichtlich abgeschlossen. Die Scheidung würde vom Ehemann eingereicht und es wurde beschlossen beide durch einen Anwalt vertreten zu lassen. ... Welche Kosten darf die Anwältin berechnen?
scheidung, vermögensausgleich, wohnrecht
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebe in Scheidung. 3 Kinder: 19,16,12 Jahre. ... Ich bekomme bis jetzt Prozeßkostenbeihilfe, habe aber die befürchtung, dass ich wenn ich ausgezahlt werde, alle Anwalts und Gerichtskosten zahlen muß und möchte mich darum auf keine große Streiterei einlassen.