Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Schallschutz Beauftragung eines Sachverständigen, Baugenehmigung anfechten? Kosten
vom 16.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde aber der Anbau derart gestaltet, dass die Kinder im Keller des Anbaus (Souterrain) wohnen, und das EG+ 1 OG jeweils als separate Wohnung erstellt wurden, die Nutzung also eine ganz andere wird, ebenso die Anzahl der Personen, da wir jetzt auf einmal 3 Wohneinheiten haben. ... Baurechtlich müsste ich die Baugenehmigung anfechten. ... Oder ist doch die Anfechtung der Baugenehmigung erfolgversprechender?
Fehlende Baugenehmigung für einen Anbau eines Gebäudes im Landschaftsschutzgebiet
vom 27.3.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den potentiellen Käufern K wird durch M die Nutzung als Wohngebäude zum dauerhaften wohnen zugesichert. ... Eine Baugenehmigung von 1928 wurde beim Bauamt im Archiv gefunden. ... (Bauvoranfrage wird vom Bauamt als Lösung vorgeschlagen) -Wie können sich K die Nutzung zum dauerhaften Wohnen sichern?
Spekulationssteuer beim Haus/Grundstücksverkauf wegen Baugenehmigung?
vom 14.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Oktober 2020 habe ich eine Baugenehmigung für zwei weitere Häuser auf dem gleichen Grundstück erwirkt. Das Objekt hat nun durch die Baugenehmigung natürlich einen höheren Wert als beim Kauf. ... Das Problem ist, das mir zwei erfahrene Mitarbeiter von zwei verschiedenen Lohnsteuerbüro´s sagten (leider keine Gesetzesquellen), das aufgrund der Baugenehmigung die Spekulationssteuer anfällt!
Gewerbliche Nutzung einer eigenen Ferienwohnung
vom 22.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten eine Ferienwohnung (eingetragene Nutzung) und möchten dort in unregelmäßigen Abständen Workshops veranstalten. ... Muss man nun diese Nutzung als Nutzungsänderung beantragen oder ist es in diesem Fall die private Wohnung, in der man ggfs. auch Workshops anbieten und durchführen kann?
Nachträgliche Baugenehmigung nach Hauskauf
vom 29.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bauamt hat das Haus 1969 abgenommen, aber es gibt keine Baugenehmigung. ... Ist bei der Baugenehmigung für das Haus mit einer Besichtigung vor Ort zu rechnen, so dass die Garage auffällt? ... Wir würden wenn irgendwie möglich gerne einen "korrekten" Zustand herstellen und eine Baugenehmigung einholen.
Teilungserklärung ./. Baugenehmigung
vom 29.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baugenehmigung zur ausschliesslichen hotelmaessigen Führung genehmigt Die zuständige Gemeinde hat dazu u.a. verfügt: "Um zu verhindern, dass Zweitwohnsitze entstehen, ist folgende rechtliche Absicherung zu treffen. ... Weiterhin besteht die Verpflichtung, über "die Nutzung der Ferienwohnungen (zweckgebundene Ferienvermietung) einen Nachweis zu führen", andernfalls besteht die Verpflichtung zur Zahlung von Vertragsstrafen. Die 1984 erstellte Teilungserklärung beinhaltet wörtlich: die Errichtung von Ferienwohnungen, dazugehörigen Restaurationsräumen, die Aufteilungspläne und die Abgechlossenheitsbescheinigung des Landratsamtes u.a. auch mit den Personalwohnungen, Büro- und Wirtschaftsraäumen im Keller, das Restaurant (dem Haus angeschlossen) wurde neben den Miteigentumsanteilen der einzelnen Ferienwohnungen als Teileigentum Nr. 27 benannt, der zum Gemeinschaftseigentum gehörende im Aufteilungsplan mit Anmeldung/Büro bezeichnete Raum darf nur als Büro genutzt werden, dass die Anlage entsprechend ihrer Zweckbestimmung (zweckgebundenen touristischen Nutzung) vornehmlich der gewerblichen Nutzung dient. --------- Von Anfang an wurde das Objekt als Hotel (ständig anwesendes Personal - Hausdame - mit ÜN m.
Nutzung einer Gemeindefläche in NRW
vom 17.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere schriftliche Vereinbarungen oder Festsetzungen etc., die die Art und Weise der Nutzung des Streifens näher spezifizieren, existieren definitiv nicht. ... B. keinen Passus, der besagt, daß wir im Einzelfall nachzufragen haben, ob diese oder jene Form der Nutzung zugelassen ist oder nicht. ... Gartengestaltungselemente, die prinzipiell ohne Baugenehmigung errichtet werden können).
Probleme bei einer neuen Erschließungsstraße mit privatem Geh- und Fahrtrecht
vom 20.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baugenehmigung liegt mir ebenfalls vor. ... Der neue Eigentümer ist mit dem geplanten Verlauf der Straße nicht glücklich und möchte, dass ich im Norden einen Teil meines Grundstückes (ca. 20 Quadratmeter zur Verbreitung eines Wendehammers) abgebe, was ich jedoch nicht tun werde, weil ich dadurch eine spätere Teilung und Nutzung meines Grundstückes unmöglich machen würde und dies bautechnisch auch nicht erforderlich ist. ... Meine Fragen: 1.)Ist es riskant, trotz der vorliegenden Baugenehmigung, die Garage nun umzusetzen, falls z.B. der neue Nachbar der Erschließungsstraße zu den alten Bedingungen nicht zustimmt und mein Nachbar auf das Geh- und Fahrtrecht „pochen" würde?