Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.849 Ergebnisse für kind volljährig

welchen Erbanspruch haben zum Zeitpunkt der Heirat volljährige Kinder?
vom 29.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben beide jeweils 2 Kinder aus 1. ... Geburtsjahr Kind 1 der Ehefrau: 1983 Geburtsjahr Kind 2 der Ehefrau: 1985 Geburtsjahr Kind 1 der Ehemann: 1987 Geburtsjahr Kind 2 der Ehemann: 1992 Wenn ich vor meiner Frau versterbe: 1. Haben die Töchter meiner Frau (zum Zeitpunkt der Heirat waren beide volljährig) gesetzlichen Erbansprüche?
Unterhaltsberechnung für Volljährige Kinder
vom 6.4.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei volljährige Kinder, für die ich Unterhalt zahle. ... Kinder in der letzten Zeit einige neue Aspekte ergeben haben, bitte ich Sie hiermit die folgende Unterhaltsrechnung unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung (BGH 26.10.2005, XII ZR 34/03 bzw.
Unterhalt für volljähriges Kind
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Ich bin für einen volljährigen Sohn unterhaltspflichtig,der auswärts studiert und eine eigene Wohnung hat.Weitere Unterhaltsverpflichtungen bestehen nicht.Mein Nettoeinkommen beträgt 3100 Euro(bereinigt 2950Euro).Die Mutter des Sohnes hat ein Einkommen von ca.900 Euro,ist also nicht unterhaltspflichtig.Dem Sohn steht ein Unterhaltsbedarf von 640 Euro abzüglich des Kindergeldes,also 476 Euro zu.Muss ich diese Summe unabhängig von der Höhe meines Einkommens zahlen,wenn dieses 1576 Euro(1100 plus 476)übersteigt oder gibt es Abstufungen wie in der Düsseldorfer Tabelle?
2 volljährige Kinder
vom 21.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EXfrau netto 1500,- Meine Exfrau hat ein weiteres 3.Kind(14J.) Sie erhält das Kindergeld für die 3 bei ihr lebenden Kinder hinzu. Wie hoch sind meine Unterhaltspflichten für meine 2 Kinder ab Mai 2009 ?
Unterhalt bei volljährigen Kindern in der Ausbildung
vom 15.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau verdient rund 1100 EUR im Monat und erhält auch das Kindergeld für die beiden Kinder. Ich zahle Kindesunterhalt für die jüngere Tochter nach Stufe 4 der Düsseldorfer Tabelle 343 EUR, für die volljährige Tochter in der Ausbildung 316 EUR, also insgesamt rund 660 EUR. ... Meine Frage dazu: Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch der volljährigen Tochter mir gegenüber bei den oben angegeben Zahlen (ich 2400 EUR, Ex-Frau 1100 EUR, Tochter 580 EUR pro Monat)?
Unterhalt Volljährige Kinder - Auskunft einfordern?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - seit 12 Jahren geschieden - 2 volljährige Kinder: - 1 Schüler wohnhaft bei Mutter - 1 Student in eigener Mietwohnung - Vater (Fragesteller) überweist monatlich je €300 auf die Konten der Kinder (2004 mündliche Vereinbarung mit der Mutter) - Mutter kündigt freiwillig und nimmt schlechter bezahlte Teilzeitarbeit an - Mutter bezieht Kindergeld für beide Kinder - Mutter leistet keinerlei Barzahlung an den Schüler und überweist €290 an den Studenten - Mutter zum 2. ... oder können dies nur die volljährigen Kinder tun??
Unterhalt für volljähriges Kind - Ausbildung
vom 12.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein 22jähriges Kind lebt seit jeher bei mir, mein geschiedener Ehemann hat Unterhalt geleistet bis mein Kind nach der 11. ... Kindergeld wird für mein volljähriges Kind nicht mehr bezogen und ich kann meinem Kind auch nicht mehr unterstützen als ohnehin schon. ... Nun meine Frage, kann mein Ex-Ehemann dazu verpflichtet werden, sich in einem stärkeren Maße an den Umkosten des volljährigen Kindes zu beteiligen oder gibt es eventuell andere Möglichkeiten der Beihilfen, so dass mein Kind weiterhin genügend Zeit für das Abitur aufwenden kann?
Zahlung bei ALG2 Bezug von Volljährigen
vom 4.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2 Volljährige Kinder aus Erstbeziehung (19-findet keine Ausbildung; Schule abgeschlossen & 22-Studium abgebrochen; Schule abgeschlossen) beide wollen nicht zum Familienunterhalt beitragen, sondern sitzen nur zur Hause; keine Nebenjob o.ä.; Kindergeldanspruch für die Mutter besteht aus o.g. ... Die beiden Volljährigen sind nun gezwungen ALG2 zu beantragen und sich eine eigene Bleibe zu suchen. Frage: muss die Mutter an die Kinder Zahlungen leisten (wie hoch) oder kann das Jobcenter/Arbeitsamt solche Zahlungen fordern.
Unterhaltspflicht-Volljährige Kinder- Ausbildung
vom 27.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwei Kinder zusammen. ... Kind 1 hat seit einigen Jahren nach der Schule nichts weitergemacht- und ist jetzt schon 23 Jahre alt. ... Ich bin jedoch der Meinung, da beide Kinder volljährig sind, Kind 2 eine Ausbildung absolviert hat und Kind 1 schlichtweg Jahre nichts weitergemacht hat, dass ich zu keiner weiteren Zahlung verpflichtet bin.
Unterhalt volljähriges Kind in Ausbildung
vom 27.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Seine Kinder sind erwachsen ) Wir wohnen in einem ihm gehörenden Haus. ... Wird das nicht gegengerechnet,ich muss ja noch viele Jahre alleine für meine Tochter aufkommen,bis sie fertig ist und wird die Ausbildungsvergütung und das Kindergeld meines volljährigen Sohnes nicht abgezogen von eventuell zu zahlenden Unterhalt?
Berechnung Unterhalt für 3 Kinder, davon 2 Volljährig
vom 27.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind: 22 Jahre, Studentin, eigene Wohnung 2. ... Kind 3) 3550 EUR/Monat Mutter: bereinigtes Nettoeinkommen 1800 EUR/Monat Kind 1 erhält zZ 460 EUR/Monat allein vom Vater Kind 2 erhält zZ 429 EUR/Monat allein vom Vater Kind 3 erhält zZ 467 EUR/Monat vom Vater Weitere Fragen: 1. Wird bei der Ermittlung des Unterhalts für die volljährigen Kinder der zu zahlende Unterhalt für Kind 3 oder/und eines anderen volljährigen Kindes vom Nettoeinkommen des Vaters abgezogen?
Unterhaltsleistung an volljähriges Kind
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Sohn (19 1/2) erhält als unehelicher Sohn einen monatlichen Unterhalt in Höhe von 600,- € von seinem Vater, der auf den Berechnungen des Jugendamtes (vor seiner Volljährigkeit) basiert, hat darauf aber keinen Titel (also seit seiner Volljährigkeit als freiwillige Vereinbarung) Momentan droht eine Unstimmigkeit zwischen den beiden, aufgrund eines Angebotes "vorweggenommene Erbschaft", das wegen der geringen Höhe kaum annehmbar ist. Dadurch steht aber zu befürchten, dass der Vater sich nicht mehr an die "freiwillige" Unterhaltsleistung gebunden fühlen wird. Da mein Sohn aber in Kürze sein Studium beginnt, ist er natürlich auf diesen Unterhalt angewiesen.
Unterhaltsverpflichtung gegenüber Volljährigen
vom 24.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Meine 18-jährige Tochter, welche bei ihrem Vater, meinem geschiedenen Mann lebt, hat ihre gymnasiale Schulausbildung im Dezember abgebrochen. Zur Zeit bemüht sie sich, in meinen Augen leider nicht ernsthaft genug, um eine Ausbildung. Ich lebe mit dem Vater meines 1,5 –jährigen Sohnes in einer eheähnlichen Gemeinschaft und befinde mich derzeit im Erziehungsurlaub.
Unterhaltsschulden nach Erreichen der Volljährigkeit des Kindes
vom 12.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin unterhaltspflichtig für ein minderjähriges Kind, das bei der Mutter lebt. ... Wie werden Kindesunterhalts-Schulden aus der Zeit der Minderjährigkeit des Kindes gehandhabt, nachdem das Kind die Volljährigkeit erreicht hat? Ist dann immer noch die Mutter Gläubiger der Schulden (aus der Zeit der Minderjährigkeit) oder das volljährige Kind?