Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.756 Ergebnisse für kind unterhaltszahlung

Insolvenz - Unterhaltspflichtige Kinder
vom 22.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher hatte ich 3 unterhaltspflichtige Kinder. ... Ich muß gestehen, daß die Unterhaltszahlungen insgesamt günstiger waren, als die Schlechterstellung um eine oder zwei Stufen in der Pfändungstabelle. ... Ich könnte ihn aber mit einer freiwilligen Unterhaltszahlung weiter als unterhaltspflichtige Person berücksichtigen?
Anrechenbares Vermögen bei Kindes- und Betreuungsunterhalt
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kindsmutter bezieht Leistungen nach SGBII, die sich um alle geleisteten Unterhaltszahlungen reduzieren. ... Die Frage: Wie berechnet sich hier die Höhe von Kindes- und Betreuungsunterhalts laut Ddorfer Tabelle? ... Kann der auf das Jugendamt übergegangene Anspruch auf Unterhaltszahlung von der Mutter zurückgefordert werden?
Unterhalt für volljähriges Kind in Ausbildung?
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: - Eltern getrennt, Kind (Jg. 1993) lebt noch im Haushalt der Mutter, plant in nächster Zeit Auszug und eigene Wohnung - Kind hat nach der Realschulausbildung eine zweijährige Fachschulausbildung (ohne Ausbildungsvergütung) aufgenommen und abgeschlossen. ... Im Jahr des Nichtstuns zahlte er keinen Unterhalt. - Mutter fordert nun zum Beginn der zweiten Ausbildung, dass die Unterhaltszahlungen wieder aufgenommen werden, direkt an das Kind (Wortlaut: "So ergibt sich aus Spalte 3 der angehängten Tabelle, dass bei einem volljährigen Kind 537 Euro minus dem vollen Kindergeld von 184 Euro eine monatliche Unterhaltssumme von 353 Euro an XY zu zahlen sind." ... Die Eltern des Vaters haben für das Kind außerdem eine Summe i.H.v. 20.000 Euro angespart und zu dessen Volljährigkeit zur Verwaltung und Verfügung i.Sinne des Kindes an den Vater übergeben.
Unterhaltszahlungen für leibliche Kinder
vom 18.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nachdem die gemeinsamen Kinder (geb. 1990 und 1991)nach der Trennung 5 Jahre beim KV wohnten und die KM keinen Unterhaltszahlungen leistete, wird der KV nun über Unterhaltspflegschaft des Jugendamtes zur Zahlung des Mindestunterhaltes aufgefordert. ... Ist diese Frist hinsichtlich des Beginns der Unterhaltszahlungen zu berücksichtigen?
Spätere Unterhaltszahlung an Ehefrau+Kinder
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Hausfrau. 3 Kinder (jetzt:15, 22,26 Jahre).Ich bekam keinen Zugewinnausgleich und keinen Unterhalt. Für die Kinder kein Kindergeld, sondern insgesamt 700 Euro für alle 3 als Unterhalt, sie leben bei mir. ... Auch für die Kinder (eins ist inzwischen verheiratet) sämtliche Versorgung.
Unterhaltszahlung an meine Exfrau
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Unterhaltszahlung an meine Exfrau. ... Sie wollen das Kind behalten und freuen sich auch. ... Auch wenn das Kind da ist oder sie im Haus wohnen.
Unterhaltszahlung für 2 Kinder - ~ Was macht nun das Jugendamt mit Ihm?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fakten: ~ Ich habe 2 Kinder (geb.1997 und 2001) mit ein und demselben Vater ~ nach der Trennung kam vom Vater der Kinder FREIWILLIG der Vorschlag dass er i.H. meiner neuen Miete (€ 540,--) Unterhalt bezahlen wird. ... Daran hat er sich auch 4 Monate gehalten. ~ ich beziehe seitdem ALG II ~ da er nach 4 Monaten keinen Unterhalt mehr zahlte, hat das Arbeitsamt bis dato € 127,-- für das jüngere Kind und € 170,-- für das ältere Kind bezahlt. ~ Jetzt haben sie mich aufgefordert UVG zu beantragen und haben mir die Zahlung des Unterhalts gestrichen ~ UVG ist nun beantragt. ... ~ kann ich, wenn ich vom Jugendamt nun Unterhaltsvorschuss i.h.v. 127,-- und 170,-- (fürs ältere Kind) bekomm, die Differenz zu 540,-- (die er mir zusagte) einfordern?
Kindesunterhalt bei Volljährigen Kindern
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Kinder besuchen noch weiterbildende Schulen. ... Dies waren bisher im Durchschnitt ca. 260 EUR pro Kind monatlich. ... Nunmehr verlangt mein Ex-Gatte die zu viel geleisteten Unterhaltszahlungen zurück und beruft sich darauf, dass bei Volljährigkeit die Unterhaltszahlungen je zur Hälfte von beiden Elternteilen zu leisten sei.
Unterhaltszahlung an nicht verheirateten Partner und Kind
vom 16.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich meiner Ex-Partnerin folgende Unterhaltszahlung angeboten: Bis zum 3. Lebensjahr des Kindes zahle ich die momentane Gesamtmiete in Höhe von 805.- € als Unterhalt für Kind und Mutter (in Anrechnung ihrer eigenen Einkünfte). ... Welche Unterhaltsanspruch hat das 14-monate alte Kind ?
Rückerstattung von Unterhaltszahlungen
vom 20.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis dahin habe ich auch nichts für die Kinder zahlen müssen. ... Daraufhin ist mein Ex wieder zum Jugendamt gegangen und hat die Beistandschaft für die Kinder angeregt. Aufgrunddessen bin ich zu Unterhaltszahlungen von 632€ für beide Kinder verpflichtet worden (habe auch die Urkunde unterschrieben).