Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.074 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um die Überprüfung des folgenden Kaufvertragsentwurfs. ... Kaufvertrag § 1 Kauf Herr xxx - in dieser Urkunde auch „Veräußerer" genannt- verkauft hiermit an Herrn yyy und Frau zzz - je zur Hälfte - in dieser Urkunde auch „Erwerber" genannt- das vorstehend in der Vorbemerkung näher bezeichnete Wohnungseigentumsrecht mit allen Rechten und Bestandteilen -in dieser Urkunde auch „Vertragsgegenstand" genannt-. ... Der beurkundende Notar wird von den Beteiligten nach Hinweis auf die Kosten und deren Vermeidbarkeit beauftragt, alle zur Wirksamkeit und zum Vollzug des Kaufvertrages erforderlichen Genehmigungen, Vollmachtsbestätigungen und Bescheinigungen (ausgenommen die in § 3 genannten Löschungsunterlagen) bei den zuständigen Stellen einzuholen und entgegenzunehmen und namens der B
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. ... Kaufvertrag mit Auflassung - Kaufvertrag über eine leerstehende Eigentumswohnung- (ETG-Nr. 59) § 1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer ist eingetragener Eigentümer eines 28/1.000 Miteigentumsanteils an dem im Grundbuch des Amtsgerichts ............ von ........... ... Der Verkäufer versichert, dass die in der Anlage 1 zu diesem Kaufvertrag aufgeführten Arbeiten vom Verkäufer bis zum 31.12.2006 durchgeführt wurden.
Kaufpreisaufteilung Eigentumswohnung
vom 26.4.2021 für 100 €
Guten Tag, im Juli 2020 habe ich den Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung (zwecks Vermietung) unterschrieben, die Besitzübergabe fand im August 2020 statt. Leider enthält der notarielle Kaufvertrag keine Aufteilung des Kaufpreises in Grund+Boden und Gebäude.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben und habe den Kaufvertragsentwurf erhalten. ... hier der Vertrag (anonymisiert): UR.Nr. für 2014 Kaufvertrag mit Auflassung HO/HO Verhandelt zu XXXX am Vor dem unterzeichnenden XXXXX Notar mit dem Amtssitz in XXXXX erschien: XXXXXX, geboren am XXXXX in ***, wohnhaft XXXXXX, deutscher Staatsangehöriger, nach eigenen Angaben nicht verheiratet, hier handelnd von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit a) für sich im eigenen Namen, - nachstehend Käufer genannt -, b) als Vertreter ohne Vertretungsmacht – Genehmigung in grundbuchmäßiger Form jeweils vorbehaltend für die Verkäufer ba) Herrn XXXXXX, wohnhaft XXXXXX, bb) dessen geschiedene Ehefrau,XXXXX geborene XXXXX, geboren am XXXXXX, wohnhaft *** in ***, - nachstehend Verkäufer genannt -, Der Erschienene wies sich aus durch Vorlage ihres Bundespersonalausweises. ... Juli 2014 - der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde und ermächtigt den Notar, vollstreckbare Ausfertigung ohne weitere Nachweise sofort zu erteilen. 7) Der Verkäufer ist berechtigt, ohne Fristsetzung einseitig von diesem Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Käufer den Kaufpreis ganz oder teilweise nicht spätestens binnen 30 Kalendertagen seit Eintritt der Fälligkeit gezahlt hat.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kaufvertrag mit Auflassung (Eigentumswohnung) beurkunden und erklärten, handelnd wie angegeben: § 1 Vorbemerkung Wir haben mehr als 14 Tage vor der heutigen Beurkundung einen Entwurf dieser Urkunde erhalten. ... Bei dem verkauften Gegenstand handelt es sich um eine Eigentumswohnung, Baujahr ca. 2004, in welcher allerdings noch diverse Arbeiten vorzunehmen sind, so wie diese in dieser Urkunde näher beschrieben sind. § 2 Veräußerung; Grundbucherklärungen 1. ... Der Notar hat nur die vorgenannten Voraussetzungen zu prüfen, nicht dagegen die Frage, ob der Verkäufer materiell zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt ist.
Mordfall in Eigentumswohnung
vom 31.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bräuchte umgehend eine juristische Auskunft zu folgendem Sachverhalt: ich habe vor 2 Monaten eine Eigentumswohnung in einer anderen Stadt gekauft und diese in den letzten Wochen aufwändig modernisiert und eingerichtet. ... Ich habe hierzu beispielhaft ein Urteil des OLG Celle vom 18.09.2007 gefunden, bei dem entschieden wurde dass ein Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung bei Verschweigen eines in einem veräusserten Haus begangenen Selbstmordes zulässig ist. ... Wie würde eine Anfechtung des Kaufvertrags ablaufen?
Kauf Eigentumswohnung / Grundschuld
vom 23.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Einen Auszug aus dem Kaufvertrag finden Sie in der Anlage. Ich bitte Sie um Erläuterung, ob die vom Notar beabsichtigte Vorgehensweise ueblich ist und sicherstellt, dass ich die Eigentumswohnung lastenfrei uebernehme.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Entwurf eines Kaufvertrags über eine Eigentumswohnung von Notar des Verkäufers erhalten. ... 5) Sind nach Ihrer Meinung in dem Kaufvertrag Passagen enthalten, die mich als Käufer stark benachteiligen? ... Auf Ansuchen der Erschienen beurkunde ich ihren Erklärungen gemäß nach Grundbucheinsicht folgenden Kaufvertrag: §1 Grundbuchstand, Vormerkungen a) Im Grundbuch des Amtsgerichts … von … Blatt …. ist eingetragen was folgt: 225/1000 Miteigentumsanteil an dem in der Gemarkung … gelegenen Grundstück FlNr. xxx/x …-Straße 13, Gebäude- und Freifläche zu 840 qm Verbunden mit dem Sondereigentum am der Wohnung m Erdgeschoss samt Räumen im Untergeschoss, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr.1.
Erbe als Sicherheit für Neubau Eigentumswohnung ??
vom 4.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag für die Eigentumswohnung ist ein Paragraph, der im Falle des Todes meiner Mutter bestimmt, daß meine Schwester und ich als Rechtsnachfolger (Erben) die Risiken des Kaufvertrages (Bau-Risiken) übernehmen, bzw. evtl. noch bestehende Schulden für die Eigentumswohnung. Mit der Übernahme der Bau-Risiken für die Eigentumswohnung , bzw. evtl. ... Frage 2: Wie kann ich verhindern, daß ich als Rechtsnachfolgerin in dem Kaufvertrag genannt werde, bzw. die eventuellen Schulden meiner Mutter übernehmen müßte?
Verkauf Eigentumswohnung - Absicherung
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Verkauf meiner Eigentumswohnung habe ich folgende Fragen: 1) Kann ich zu meiner eigenen Sicherheit vor Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages vom Käufer einen Nachweis verlangen über die Finanzierung (Eigen-und Fremdfinanzierung incl.
Rücktritt vom Kaufvertrag - Liegt ein Mangel vor?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 05.12.2013 haben wir eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft. ... Wir haben (16.01.2014)dem Anwalt eine Auzeichnung des Geräusches geschickt, über die Befragung der Nachbarin informiert und nochmal angekündigt, dass falls das Geräusch nicht beseitigt wird, werden wir vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Unsere Fragen: - haben wir eine Chance bei Gericht den Mangel als verschwiegenen Mangel durchzusetzen und evtl. vom Kaufvertrag zurücktreten - wie lange haben wir Zeit um vom Kaufvertrag zurückzutreten?