Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für kauf software nutzung

Rückgabe erlaubt?
vom 18.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB der Firma findet sich nun folgender Satz: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Audio- oder Videoaufzeichnungen, DVDs, Software, Kosmetik- und Hygieneprodukte nur in ungeöffneter Originalverpackung und original versiegelt zurücknehmen."
Privat gekaufte Office Lizenz im Betrieb bei Kündigung
vom 17.3.2021 für 51 €
Da er keine Lizenz kaufen wollte, verwendete ich eine private Mehrfachlizenz von mir - da dass neue Office eine enorme Arbeitserleichterung für mich und meine Kollegen darstellte, war dies auch kein Problem für mich. ... Mein AG könnte die Office-Software somit nur noch auf seinem eigenen Computer verwenden.
AGB Internet Abzocke mit Abo. Ich soll 199 Euro / Monat an Inkassodienst bezahlen.
vom 9.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekomme ich vom Inkassodienst eine Rechnung für die Nutzung des Bildschirmschoners. 6 Monate zu 1.194,- Euro. ... Eine zeitgleiche Nutzung auf mehr als einer Hardware erfordert eine Mehrfachlizenz. § 5 Auslieferung (1) Diese Software wird ausschließlich online zum Download angeboten. ... Software-Entwicklung behält sich vor, Benutzer, die diese Software für Spamming mißbrauchen, von der Benutzung auszuschließen, insbesondere, wenn Deap Sea Ltd.
Nacherfüllung und Schadenersatz
vom 17.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Probleme müssen daher Software- oder Anwenderprobleme sein. ... Wochen in der Werkstatt, d.h. u.a., dass die Nutzung diese Zeit weniger war. - durch mehrfach doppelte Arbeit wg. Werkstattaufenthalt denke ich eher an Schadenersatz statt an "Nutzungsentgelt". - ganz allgemein von "Software- oder Anwenderproblemen" zu sprechen ist das Stehlen aus der Verantwortung und die Kaschierung bei fünf mal Nacherfüllung keinen Erfolg erzielt zu haben; lt.
Händler verweigert Nachbesserung innerhalb einer Gewährleistung
vom 28.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am gleichen Tag wiederholte ich schriftlich, dass ich mein Gerät NICHT unsachgemäß behandelt habe und KEINE unautorisierte Software installiert habe. ... Entweder lag das Defekt schon vor dem Kauf vor oder ist dieser während eines fehlerhaften Updates aufgetreten. ... Dieser gibt aber darüber keinen Aufschluss wann genau und welche, vermeintlich unautorisierte Software auf dem Grät installiert wurde.
Smartphone-Umtausch möglich aufgrund eines gescheiterten Updates?
vom 5.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der HERSTELLER der Smartphone-Baureihe bietet im Internet eine kostenlose Software an, mit der sich das Betriebssystem kostenlos und schnell (innerhalb weniger Minuten) auf die momenten gültige Version aktualisieren lässt. Nach unzähligen Versuchen gelang es mir jedoch nicht, da mir die Software anzeigte, ich hätte bereits die aktuelleste Version (2.1) auf dem Smartphone installiert, obwohl es schon seit mindestens 2 Monanten Version 2.2 gibt. ... Nun sind leider schon mehr als 4 Wochen vergangen, sodass ich das Gerät nicht mehr innerhalb der 2 Wochen nach Kauf einfach so zurück geben kann. !!
Nutzungsänderung von Wohnraum für Gewerbe gem. § 13 Baunutzungsverordnung
vom 30.5.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu kaufen. ... Dort wird eine gewerbliche Nutzung von Wohnraum für „freiberuflich Tätige und solche Gewerbetreibende, die ihren Beruf in ähnlicher Art ausüben“ eingeräumt. ... Im Detail bedeutet das: Wir beraten Firmen im betriebsorganisatorischen Bereich und bieten als Lösung der vorhandenen Probleme entsprechende Software in Verbindung mit dem gesamten Dienstleistungspaket zur Einführung der Software, Anpassung an die betrieblichen Erfordernisse und Befähigung der Belegschaft zum Umgang mit der Software an.
Hilfe!!! Was kann oder muss ich tun um mein Geld wieder zubekommen?
vom 8.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. ... Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. ... ja, es stimmt. und wenn ihnen das nicht passt - warum kaufen sie den artikel dann ?
Fernabsatz und Ingebrauchnahme
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Passus der Widerrufsfolgen: "Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. ... Was wiederrum zum Verlust der Umtauschfähigkeit besagter Software und damit zu einer realen Wertminderung des Laptops geführt hätte." ... Der nächste Kunde wird sofort erkennen, dass es sich nicht um ein Neugerät handelt, da für die Neuinstallation versiegelte Software geöffnet werden muss und die Anlage eines Administratorkontos erforderlich ist.
Wandlung Neuwagen EZ 08/2013
vom 2.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Stunden nachdem diese Video/Audio Aufnahme nach München gesendet wurde kam die Information, das das Problem bekannt sei und an einem Software Update gearbeitet wird ich sollte mich noch ein Wenig gedulden bis das Update zur Verfügung steht. ... BMW möchte das ich ein identisches Fahrzeug nehme auf das mein Software Stand programmiert wurde und mit meinen Handys überprüfe ob dies mit dem Fahrzeug auch so ist und ich sollte dann den Standort die Zeit usw. notieren. ... Verkäufer 0,67%/1.000 Km von der Kaufsumme für die Nutzung berechnet werden.
Eintragung der Marke "getDigital": Unterscheidungskraft und Freihaltebedürfnis
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begründung bestand hier u.a. darin, dass der Verbraucher den Begriff lediglich als Aufforderung zum Kauf digitaler Geräte verstehen könnte und dies angeblich auch bereits so im Internet benutzt wird, was mit einer Google Recherche nach dem Begriff "getdigital" angeblich belegt wurde. Hierbei wurde allerdings nur ein Google-Treffer für "get digital" gefunden wurde und dort wird der Begriff nicht zusammen geschrieben genutzt: http://letsgetdigital.de/ Als weiterer "Beweis" liegt eine Suche im Yatego-Shop (www.yatego.de) vor, die bei Suche nach "getdigital" als Ergebnis eine Software mit dem Namen "get creative" liefert (das liegt wohl daran, dass hier von der Yatego-Software automatisch versucht wird ähnliche Begriffe zu finden).
Was gilt ABG oder zugesandte Widerrufserklärung????
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe auch die Belehrung (diese wurde mir nach Kauf per email zugeschickt!!) ... Der Widerruf ist zu richten an: Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. ... Das Widerrufsrecht besteht nicht für * Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde, * Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt wor!
Rückforderung ein Eigentum
vom 30.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Pkw 2 ist Kauf für Kind; Geld ist aus Erbschaft; anteilige Rückzahlung Kind an mich. ... Brief Anwalt) zur gemeinsamen Nutzung oder eines Abkaufs durch ihn wurden von ihm komplett ignoriert. ... A. auch 2x einen Vorschlag für die gemeinsame Nutzung des Pkw1.
Autokauf Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 15.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte zu mir: "Die Software muss sich noch an den neuen Turbolader gewöhnen, fahren Sie erstmal und wenn es wieder auftritt melden Sie sich." ... Ich habe ihn bereits beim Kauf darauf hingewiesen, dass ich den Wagen privat für meinen Vater kaufen möchte.
Arbeit ohne Entgelt mit Entschädigung unter Mindestlohn
vom 15.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gegenzug erhalte ich dir kostenfreie Nutzung eines Mietwagens der Firma XY." ... Das Problem ich habe auch hohe Unkosten für ihre Wünsche sprich Sie möchte eine Software die ich selber kaufen muss und bekomme es nicht immer erstattet. ... Kleinkram ist an mir hängen geblieben, nachweisen kann ich auch nicht alle Unkosten da ich meist versucht habe alles günstig über Kleinanzeigen zu kaufen dementsprechend ohne Rechnung.