Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Sie müssen zwischen Gewährleistung und Garantie unterscheiden. Der Verkäufer (Amazon bzw. Händler über Amazon) müssen Ihnen die Gewährleistung einräumen, Nokia dann die Garantie.
- Gewährleistung: 24 Monate, aber Fehler muss bei Anfang an dagewesen sein
- Garantie: Dauer unterschiedlich geregelt
Hier wurden nachträglich die wesentlichen Eigenschaften eigenmächtig verändert.
Es geht in die Richtung der Argumentation des Abgasskandals, d.h. die Software wurde von Ihnen nicht freiwillig installiert (ohne wäre das Produkt wahrscheinlich nicht nutzbar) und hat somit das Produkt so verändert, dass der Verkäufer beweisen muss, dass die jetzige Nutzung keinen Mangel(also ein Minus) darstellt.
Anspruchsgegner aus der Gewährleistung: Verkäufer.
Rücktritt bei wesentlichem Mangel möglich.
Setzen Sie Ihre Rechte unbedingt schriftlich durch, um einen Beweis zu haben.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank, das macht die Sache verständlich.
Nur zur Klarstellung: Die Mängelrüge wegen des Entfalls einer wesentlichen Eigenschaft geht an amazon, bei Ablehnung der Nachbesserung (die technisch ausgeschlossen ist, da der Hersteller dies verbietet) kann ich zurücktreten und den vollen (?) Kaufpreis verlangen?
da scheiden sich ja die Geister (auch gerade im Dieselskandal) - einige Gericht gewähren den vollen Kaufpreis zurück, hier würde ich aber wohl den Abzug des Nutzwertes sehen, da - anders als beim Dieselskandal - Sie das Produkt bis zum Update frei von Mängeln haben nutzen können.