Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung zeitmietvertrag

Zeitmietvertrag Kündigungsrecht
vom 4.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung mieten, für die der Vermieter einen Zeitmietvertrag (nach 575 BGB) abschliessen möchte. ... Soweit ich weiss kann ein Zeitmietvertrag während der vereinbarten Lauftzeit nicht einfach gekündigt werden (wie z.B. bei einem unbefristeten Mietvertrag).
Zeitmietvertrag Wohnen
vom 18.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund meiner Erfahrungen will ich ab Leerstand nie mehr unbefristet vermieten, sondern nur noch mit Zeitmietvertrag, damit ich sicher sein kann, falls die Mieter wieder rechtlich geschützte Schmarotzerambitionen haben, dass diese zu einem definierten Termin (Beispiel 1.1.2021) ausziehen müssen. ... Unabhängig davon sollen die Mieter grundsätzlich das Recht haben, mit dreimonatiger Kündigung auszuziehen. ... Zeitmietvertrag abzuschließen, in dem lediglich "Eigenbedarf für mich selbst zum 1.1.2021" angegeben wird, oder muß für die Wirksamkeit immer eine Zwangssituation (Wohnungsnot, Pflegenotstand vor Ort etc.) gegeben sein?
Kündigung Gewerbemietvertrag Wasserschaden
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte überprüfen Sie ob der Zeitpunkt der Kündigung richtig gewählt ist sowie die Formulierung oder ich evtl früher aus dem Vertrag raus komme , da wir seit Dez.2018 einen sehr großen Wasserschaden haben, verursacht durch den Obermieter, Büro ist zu 50% nicht mehr nutzbar. ... Kündigungsschreiben: Kündigung Mietverhältnis ......
Vorzeitige Kündigung bei qualifiziertem Zeitmietvertrag
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeit gibt es bei einem qualifiziertem Zeitmietvertrag (5 Jahre, konkreter Befristungsgrund vom Vermieter ist Eigenbedarf) zur vorzeitigen Kündigung des Mietvertrages z.B. aufgrund eines beruflichen Standortwechsels in eine andere Stadt. Was ist bei Abschluss eines solchen Mietvertrages zu beachten ggf. mit dem Vermieter zu vereinbaren um konkret eine vorzeitige Kündigung durch beruflich bedingten Standortwechsel zu ermöglichen ?
Zeitmietvertrag auf Mieterwunsch verlängern
vom 19.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2010 ein Zeitmietvertrag über genau 5 Jahre mit dem Mieter geschlossen, der Vertrag endet Mitte Dezember. ... Kann ich mit meinem Mieter 11 Monate vor Eintritt des Befristungsgrundes und vereinbarten Vertragsendes eine Verlängerung um 2,5 Monate vereinbaren, ohne dass ich den Charakter und die Vorteile des Zeitmietvertrages verliere?
Kündigung Mietwohung
vom 30.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für qualifizierte Zeitmietverträge nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§575 BGB</a> gilt eine gesonderte Vereinbarung. Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.
"Kleiner" Zeitmietvertrag - vorzeitige Kündigung? (Nachmieterstellung, famil.Gründe)
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"kleinen" Zeitmietvertrag mit folgender Klausel abgeschlossen: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.6.200x. ... Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 31.5.201x zulässig." ... Welche Gründe gibt es vorzeitig einen "kleinen" Zeitmietvertrag zu kündigen?
Kündigung von Zeitmietvertrag für Gewerberäume
vom 2.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigung steht folgendes im Mietvertrag: Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2014 und endet am 31.12.2015. ... Der Vertrag wurde am 24.09.2014 geschlossen und ist aktuell noch gültig, d.h. es wurde seit Beginn des Mietverhältnisses weder vom Vermieter noch vom Mieter eine Kündigung ausgesprochen. ... Handelt es sich nach der ersten Verlängerung vom 31.12.2015 um einen unbefristeten Mietvertrag der mit 3-monatiger Kündigungsfrist gekündigt werden kann bzw. sind auch gewerbliche Zeitmietverträge nach der ersten Verlängerung auf unbestimmte Zeit gültig und können dementsprechend früher gekündigt werden?
Kündigung eines Zeitmietvertrages durch Vermieter
vom 6.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein besonderer Grund für die Befristung des Zeitmietvertrages wurde nicht genannt. ... Sinn des Zeitmietvertrages war ja für mich, nicht sofort wieder aus der Wohnung ausziehen zu müssen, zumal mir das Ganze ein Jahr vorher schon mal passiert war.
Zeitmietvertrag oder nicht? - Liegt hier ein befristeter Mietvertag vor?
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.04.2006 einen Standardmietvertag von Zweckform mit folgendem Inhalt unterschrieben: "Das Mietverhältnis beginnt ab dem 01.04.und ist erst nach einem Jahr kündbar.Innerhalb diesen einen Jahres verzichtet der Mieter sowohl auch als der Vermieter auf eine Kündigung"! ... Und habe ich überhaupt einen Zeitmietvertrag abgeschlossen?
Zeitmietvertrag läuft aus & noch keine andere Wohnung
vom 29.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergründe: Wir haben am 1.6.1997 einen 5 jährigen Zeitmietvertrag abgeschlossen. der am 31.5.2002 endete. Der Zeitmietvertrage wir wie folgt begründet: Die gesamte Wohnung wird nach Ablauf der Mietdauer renoviert. ... Der neue Zeitmietvertrag wurde vom 1.6.2002 bis 31.5.2005 abgeschlossen.
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich informiert bin, müssen nach dem 01.09.01 geschlossene Zeitmietverträge entsprechend begründet werden (vgl. §575 BGB). ... Da ich mir jedoch nicht 100%ig sicher bin, zitiere ich Ihnen lieber die Stelle meines Mietvertrages, in der auf Vertragasdauer und Kündigung eingegangen wird : „§ 7 Vertrag von bestimmter Dauer 1.Das Mietverhältnis ist befristet. ... Muss ich bei der Kündigung etwas beachten?
Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine beiden Fragen: 1) Die Vermietung ab 01.06. sollte auf Basis eines Zeitmietvertrags erfolgen, mit Verweis auf Veränderung sowie Instandsetzung der Räume welche durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert bzw. unmöglich wären. ... BvR 308, 336, 356/88) unzulässig ist oder c) aus anderen Gründen eine rechtsmissbräuchliche Kündigung darstellt, die Schadensersatzforderungen nach sich ziehen kann? 2) Falls eine Lösung doch nur über einen Zeitmietvertrag realisiert werden kann: Welche Begründung wäre in unserem Fall korrekt, um den Vertrag aus diesem Gesichtspunkt "wasserdicht" zu bekommen: Eigenbedarf, Veränderung, Instandsetzung oder eine Kombination aus allen dreien?
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Details: a) Zeitmietvertrag (nach altem Recht) mit Verlängerungsklausel - formularmäßiger Einheitsmietvertrag - Mietvertrag Beginn 01.12.1997 - unter §2 Mietdauer wurde angekreuzt: Punkt 2 b „mit Verlängerungsklausel.Er endet somit am 30.11.2007. Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig? ... Falls die Kündigung nichtig war - könnte somit ggf.
Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem WG Mitbewohner 2006 einen Zeitmietvertrag abgeschlossen. ... Sonst steht zur Kündigung gar nichts im Vertrag! Reicht die Aussage "wegen Eigenbedarf" aus um einen qualifizierten Zeitmietvertrag zu rechtfertigen!?