Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

102 Ergebnisse für insolvenz restschuldbefreiung insolvenzverwalter wohlverhaltensphase

Fiktives Nettoeinkommen Insolvenz
vom 24.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und kann wahrscheinlich auf 5 Jahre verkürzen (Verfahrenskosten aind schon lange beglichen). ... Mein Insolvenzverwalter hat mich nun darüber aufgeklärt, dass ich ein fiktives Nettoeinkommen berechnen soll.
Insolvenz und trotzdem heiraten, aber wie?
vom 7.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verfahren selbst ist scheinbar noch nicht abgeschlossen, die Wohlverhaltensphase hat aber gemäß Gesetzeslage mit Datum der Insolvenzeröffnung begonnen. D.h. ca im Jahr 2010 könnte ich eine sogenannte Restschuldbefreiung erhalten. ... o.ä. 2) Welche Vorgehensweise ist sinnvoll (Ehevertrag, Gütertrennung,...etc) im Hinblick auf meine Insolvenz und bei Betrachtung des Schutzes des Vermögens meiner künftigen Ehefrau, auch über den Zeitraum der Insolvenz hinaus (dabei sind auch mögliche Erbschaften meiner künftigen Ehefrau eventuell mitzuberücksichtigen). 3) Welche steuerlichen Aspekte sind dabei zu betrachten?
Verloren gegangene Benachrichtigung des Insovenzverwalters
vom 3.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen & Herren, eine Schuldnerin hat mich zwar als Gläubigerin beim Insolvenzverwalter genannt und dieser hat mich auch nachweislich unter meiner zutreffenden Adresse schriftlich per einfachen Brief benachrichtigt, nur ist dieses Schreiben bei mir nie angekommen. Mittlerweile befindet sich die Schuldnerin in der Wohlverhaltensphase und pfändbare Beträge werden an andere Gläubiger gezahlt. Der Insolvenzverwalter sagte mir, da hätte ich Pech gehabt - Schlamperei der Post eben, da könne niemand etwas dafür!
Möglichkeiten der Beendigung eines Insolvenzverfahrens
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch eine bösartige Scheidung ist eine Frau aufgrund von Anwalts- und Gerichtskosten und anderer Scheidungsfolgenkosten in die Insolvenz geraten. ... Die Frau befindet sich nicht in der Wohlverhaltensphase, da dieses durch den Verkauf der Haushälfte gar nicht so weit gekommen ist. - Welche Vorgehensweise ist die bessere für die Frau?
Gläubiger bei einer privaten Insolvenz
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst durch Zufall erfuhren wir von der privaten Insolvenz und meine Frau hat sich beim Insolvenzverwalter gemeldet, in der Hoffnung wenigstens ein bißchen Geld zu erhalten. ... Im nächsten Jahr (2008) wird der Schuldner die sogenannte Wohlverhaltensphase abgeschlossen haben. Meines Wissens kommt es dann zu einer Gläubigerversammlung, an deren Ende wahrscheinlich die Restschuldbefreiung für den Schuldner eintreten wird.
Kontopfändung bei Privatinsolvenz - Kontakt InSoTeam DB und Rechtssekretariat Spk
vom 7.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit einer Woche, in einer ausweglosen Situation und benötige dringend einen verbindlichen Rat. Zuerst die Rahmenbedingungen: 1. Beschluss AG aus 2009 über Eröffnung Verbraucherinsolvenz und anschließender RSB 2.
Regelinsolvenzverfahren: Gläubiger anschreiben/ Ablauf
vom 10.5.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich jetzt ab 24.04.2017 in der Wohlverhaltensphase? ... Soll ich dem Anwaltsbüro einfach formlos schreiben das ich seit Juni in der Insolvenz bin? Seit der Schlussrechnung vom Insolvenzverwalter und dem Beschluss vom Gericht weiß ich nicht was ich tun soll oder ob der Insolvenzverwalter überhaupt noch für mich zuständig ist. 3.
Tabaksteuern Haftungsbescheid. Taten vor Insolvenz
vom 3.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
April 23 in der Wohlverhaltensphase. ... Diese angeblichen Taten sind vor der Insolvenz passiert so das ich vermute das der Zoll in diesen Fall leer ausgehen wird da das Verfahren ja schon aufgehoben ist und ich ja in der Wohlverhaltensphase bin. ... Wie sieht es mit der Restschuldbefreiung aus ?
Auskunftspflichten in der Wohlverhaltensphase einer Provatinsolvenz
vom 24.7.2022 für 45 €
Meine Frau befindet sich in der Wohlverhaltensphase Ihrer Privatinsolvenz (eröffnet 2019). ... Zudem weisen wir darauf hin , dass Ihnen bei der Verletzung Ihrer Obliegenheiten die Verfahrenskostenstundung aufgehoben und die Restschuldbefreiung versagt werden kann ." ... Generell sind wir einfach nur daran interessiert, die Insolvenz schnellstmöglich durchzuziehen, allerdings möchte ich wie gesagt mit meinem Einkommen nicht für die Altschulden haften.
Insolvenz & Überlassungsvertrag
vom 10.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachstand: Es geht um meine Frau die im April 2012 Insolvenz angemeldet hat. ... Die Wohlverhaltensphase hat noch nicht begonnen. ... Die Frage ist, wie sich der Zufluss der 25.000,- Euro aufgrund der Insolvenz auswirkt und was zu tun ist, damit die 25.000,- Euro nicht der Insolvenz zum Opfer fallen.
Insolvenz und Firmenverkauf
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich aufgrund eines an mir vollzogenen Betruges seit Anfang 2009 in der Privatinsolvenz (derzeit Wohlverhaltensphase). ... Fällt der Gesamterlös aus einen möglichen Verkauf meiner "alten Firma" grundsätzlich vollumfänglich dem Insolvenzverwalter zu oder gibt es Ausnahmen?; schließlich beabsichtige ich ja mein Einkommen zu erhöhen, was ja auch wiederum im Interesse des Insolvenzverwalter sein kann?