Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

124 Ergebnisse für insolvenz haus anmelden

Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus befinden sich ca 12 alte (seit ca 1970 bestehende) Wohneinheiten, sowie die jetzt zwei neu errichteten. ... Besteht das Risiko, dass mein Eigentum mit in die Konkursmasse aufgenommen wird (im Fall das die Insolvenz eingeleitet wird). ... Sollte ich mich möglichst bald anmelden und Nebenkosten erstatten und Gas und Strom anmelden?.
Ratenzahlung trotz Regelinsolvens??
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , ich werde die nächsten Wochen Regelinsolvenz anmelden müssen. ... Jetzt meine Frage : wenn Ich Insolvenz angemeldet habe und die Sache geht zum Treuhänder, muss ich weiterhin die Ratenzahlung einhalten??
Insolvenz beantragen
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während unserer Ehe war ich nicht oder gerade so in der Lage meine Lebenshaltungskosten und die Kosten des Hauses und des Kindesunterhaltes zu decken, es liefen schon Bankrückstände auf. ... Jetzt stellt sich mir die Frage : Soll und muss ich sofort die Privatinsolvenz anmelden ?
Zeitkauf einer Immobilie
vom 27.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist es ja so, dass das Haus so lange in seinem Besitz bleibt, bis die letzte Rate gezahlt wurde. Soweit ist ja alles in Ordnung...nur was passiert mit dem Haus, sollte der "Verkäufer" Insolvenz anmelden? Geht dann das Haus in die Insolvenzmasse oder gehört es weiterhin uns und nur die monatliche Rate fällt da mit rein?
10 Jahre Verjährung - im Zusammenhang mit einer Insolvenz
vom 21.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehender Sachverhalt 2005 - Scheidung - und Exmann 2005 in die Insolvenz 2015 stellt sich folgendes heraus: Beim Zugewinn eine Wertvolle Sammlung in Höhe von 10.000,00 Euro nicht angegeben (war extra versichert bei Hausrat in der Höhe ) Insolvenzmeldung nicht angegeben Geldschenkung im Wert von 20.000,00 € an die Geliebte - die davon ein Haus in Brasilien kaufte ( mit Vollmacht an Ihre Tante in Brasilien ) beim Zugewinn nicht angegeben. ... Da die Insolvenz noch nicht beendet ist und aus dieser Insolvenz eine große Guthabensumme besteht, wie melde ich diese Nachforderung rechtsgültig beim Insolvenzverwalter an?
Gewährleistungsausschluss mit Insolvenzbegründung und Umfirmierung
vom 25.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben am 11.10.06 beim Neubau ihres Hauses Fenster- und Rolladenelementen von der Firma xy einbauen lassen. ... Dies wurde mit der Begründung der Insolvenz und einer Neugründung / Umfirmierung abgelehnt. ... Die Firma wurde aufgrund einer Insolvenz (Insolvenz Nr. 60 IN 71/07, Amtsgericht Meldorf) zum 31.12.2007 geschlossen.
Insolvenz / Auslieferung nur bei utopischer Zahlung an Insolvenzverwalter
vom 12.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, aufgrund sehr unschöner Ereignisse benötige ich einen fachlichen Rat zur weiteren Vorgehensweise in Sachen INSOLVENZ. ... Er hätte auch 30.000€ fordern können – müsste ich es dann auch zahlen um mein Haus zu erhalten ?! ... …nicht die Gefahr zu laufen das aufgrund der Insolvenz mein bereits zu 95% bezahltes Haus überhaupt nicht mehr ausgeliefert wird oder gar auf der Firmenfläche verschwindet und z.B. anderweitig veräußert werden würde ?!
vollstreckung aus einer sicherungsgrundschuld nach zwangsversteigerung
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurden auch vor ca. 5 Jahren zugestellt, nachdem unsere Firma (GmbH) Insolvenz anmelden musste. ... Das Haus wurde inzwischen von der finanzierenden Bank (Sparkasse, war erstrangig abgesichert ) versteigert. ... Ich musste inzwischen Privatinsolvenz anmelden, da ich persönlich für diverse Verbindlichkeiten der Firma hafte.
Unterhaltspflichtverletzung Abrechnung über Limited in GB- Insolvenz
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nochgatte ist extern als Projektleiter beschäftigt und hat in den vergangenen 2 Jahren so gut wie keine Steuern/Abgaben für unsere GmbH entrichtet (bin nur 5% Gesellschafter) und zudem durch Nichtbezahlen von alten Verpflichtungen neue gemeinsame Schulden aufgehäuft (Notverkauf einer Etw vor Versteigerung mit Resthypothek von 40.000,-€, dazu Hypothekenkündigung des von mir bewohnten Hauses). ... Frage: Liegt durch die Gründung einer Limited und somit dem Entzug durch das deutsche Finanzamt bereits eine Insolvenzverschleppung vor und kann ich als Gesellschafter, der weder vom Stb. noch vom FA Auskünfte über die derzeitigen Schätzungen erhält, Insolvenz anmelden?
Restschuldbefreiung / Erbe
vom 27.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganz wurde nur gemacht, weil meine Mutter damals bittere Tränen geweint hat und Angst hatte, daß man, falls ich doch Insolvenz anmelden müsse, auf ihr Haus zugreifen würde. ... Danach mußte ich doch Insolvenz anmelden. ... Meine Schwester droht in einem Brief an mich damit, ich hätte dies zu meiner Insolvenz anmelden müssen.
Teilungsversteigerung! Jetzt oder später?
vom 2.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist jedoch zu erwarten, dass der Kreditnehmer (Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes) Insolvenz anmelden muss und auch wird. ... Ich will mit diesen Fragen nur meine weitere Vorgehensweise ausloten, ob diese Schritte zum derzeitigen Zeitpunkt Sinn machen oder ob ich die ZV der Bank abwarten soll und dann das Haus ersteigern soll.
Insolvenz der Baufirma: Verjährung von gegenseitigen Forderungen
vom 9.12.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Verjährung von gegenseitigen Forderungen beim Bau / Insolvenz der Baufirma. Hintergrund =========== Ich habe im Jahr 2006 über einen Architekten (GmbH) ein Haus zum Festpreis erstellen lassen. ... In 2007 hatte der Architekt Insolvenz anmelden müssen, worauf ich meine Mängel und Forderungen dem Insolvenz-Gericht angemeldet hatte.
Insolvenz Hausbaufirma: Kündigung bzw. Auflösung des Bauvertrag
vom 13.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Hausbaufirma Kampa Haus GmbH hat im März 2009 Insolvenz angemeldet. ... In den von der Kampa Haus GmbH mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag trete ich nicht ein (Wahlrecht nach § 103 InsO). ... In diesem Zusammenhang wurden Schlussabrechnungen gelegt.“ => Da wir bislang kein weitere zu begleichende offene Forderung / Abrechnung seitens der Kampa Haus GmbH bzw. des Insolvenzverwalters erhalten haben, gehen wir davon aus, dass der der Insolvenzverwalter von uns auch nichts mehr fordern kann. => Ist diese Annahme korrekt?
Höhe Unterhaltszahlung bei Privat-Insolvenz der Frau
vom 19.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau ist derzeit noch selbständig. Allerdings ist ihr Unternehmen auf lange Sicht nicht wirtschaftlich, so dass sie bis zur vollständigen Rückzahlung des Existenzgründerdarlehens wohl nichts verdienen wird, noch eine private Rentenversicherung hat. Wir stehen vor der Frage Privatinsolvenz und wenn ja was sind die finanziellen Konsequenzen.
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. ... -Sollte man der genannten Krankenkasse ein erneutes Angebot machen, da sie offensichtlich verhandlungsbereit ist und käme dann eine andere Form der Insolvenz, wenn man sie denn anmeldet,in Frage.
Arglistige Täuschung bei Hauskauf/Rückabwicklung
vom 11.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am liebsten hätten wir das Haus zurückgegeben, aber dann haben die Vorbesitzer noch im Gerichtssaal gesagt, dass sie dann Insolvenz anmelden müssten. ... Die vereinbarte Summe haben wir nicht erhalten und die Vorbesitzer haben Insolvenz angemeldet. ... Das Geld haben wir nicht und können das Haus nicht sanieren.